Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Natürliches Mineralwasser: Mit Sicherheit reinster Genuss - zu jeder Zeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Darauf können sich Verbraucher in Deutschland zu jeder Zeit verlassen: Wo natürliches Mineralwasser draufsteht, ist auch natürliches Mineralwasser drin - garantiert. Seine amtlich anerkannte Qualität wird laufend überprüft. Dafür sorgen die über 12.500 Mitarbeiter der deutschen Mineralbrunnen. Sie arbeiten zurzeit auf Hochtouren, um die Versorgung mit Mineralwasser sicherzustellen.

Laut Mineral- und Tafelwasser-Verordnung (MTVO) dürfen nur Mineralwässer mit einer amtlichen Anerkennung und Nutzungsgenehmigung in den Verkauf gehen. Die amtliche Anerkennung bescheinigt dem natürlichen Durstlöscher, ursprünglich rein und von Natur aus hygienisch einwandfrei zu sein. Für die Erteilung der Nutzungsgenehmigung muss der Hersteller die Übereinstimmung seiner Abfüllprozesse mit den gesetzlichen Anforderungen nachweisen.

Kein anderes Lebensmittel durchläuft hierzulande ein so strenges und zeitintensives Prüfverfahren wie Mineralwasser. Sebastian Rau, Geologe und Experte für Qualitätssicherung bei dem unabhängigen Prüflabor SGS Institut Fresenius, erklärt, was das bedeutet: "Mit mehreren hundert Einzeluntersuchungen und monatelangen Tests wird das
Mineralwasservorkommen ganz genau unter die Lupe genommen. Auf dem Prüfstand stehen neben der besonders vorteilhaften hydrogeologischen Situation vor allem die dauerhaft einwandfreien mikrobiologischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften des Tiefenwassers."

Schluss mit beschlagenen Brillengläsern - Dank FOOGY

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schluss mit beschlagenen Brillengläsern - Dank FOOGY
FOOGY Antibeschlag- und Reinigungstuch

Brillenträger können derzeit ein Lied davon singen - kaum ist die Mund-Nasen-Schutz Maske aufgesetzt ist auch schon die Brille beschlagen.
Diese lästige Erscheinung wird mittels dem FOOGY Mikrofasertuch nachhaltig verhindert.

Das absolut trockene Mikrofasertuch "FOOGY" ist auf Basis neuester "superhydrophilen Nanotechnologie" entwickelt und hergestellt. Dank dieser umweltfreundlichen Technologie wird das Beschlagen, sowie die Verunreinigung der Brillengläser für längere Zeit verhindert und gleichzeitig geschützt.

Im Gegensatz zu anderen Antibeschlagprodukten ist dieses Mikrofasertuch trocken und kann über 200 Mal angewendet werden. Selbstverständlich kann "FOOGY" neben der normalen Reinigung von Brillengläsern aller Art auch für Produkte wie, Kameralinsen, Objektive, Helmvisiere sowie Tauchbrillen oder Ferngläser genutzt werden.

Initiative vermittelt Freiwillige an Pflegeheime und Kliniken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 24. April 2020. Mit der Pro-bono-Initiative „Pflegia – gemeinsam helfen“ kämpfen zwei Gründer eines Pflege-Startups gegen die Corona-bedingte Personalnot in Pflegeheimen und Kliniken: Pflegekräfte, die in anderen Berufen arbeiten und helfen wollen, können über eine Online-Plattform schnell und unbürokratisch mit Einrichtungen in Kontakt treten, die dringend Unterstützung brauchen. Mehr als 500 fachfremd arbeitende Pflegekräfte haben sich unter www.pflegia-gemeinsam-helfen.de bereits registriert.

„In vielen Pflegeeinrichtungen oder Kliniken war die Personalsituation auch vor der Corona-Krise schon äußerst angespannt“, erklärt Lennart Steuer. Der 25-Jährige gründete gemeinsam mit Felix Westphal (23) im Juli 2018 das Job-Matching-Portal „Pflegia“, die erste und führende Online-Plattform dieser Art für Pflegekräfte. „Durch die Epidemie hat sich die Situation in vielen Einrichtungen jetzt noch einmal dramatisch verschärft.“ So entsteht in Kliniken und Pflegeheimen durch die Corona-Krise erheblicher zusätzlicher Personalaufwand. Hinzu kommen Personalausfälle wegen Erschöpfung, Kinderbetreuung oder Krankheit.

Rosenstein & Söhne Profi-Eiswürfelmaschine EWS-2400

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rosenstein & Söhne Profi-Eiswürfelmaschine EWS-2400
Rosenstein & Söhne Profi-Eiswürfelmaschine EWS-2400 mit Crushed Ice & Kaltwasser, www.pearl.de

- Fertige Eiswürfel in nur 7 Minuten
- Bis zu 12 kg Eis pro Tag
- 2 Eiswürfelgrößen und Crushed Ice wählbar
- Getrennte Spender für Eiswürfel und kaltes Wasser direkt ins Glas

Eisgekühlt schmeckt`s einfach besser: Im Handumdrehen hat man für köstliche Cocktails das Eis im Glas. Ob Longdrink, Saft, Limo oder Cola - gerade im Sommer sind richtig kalte Getränke eine Wohltat!

Blitzschnell fertiges Eis zur Hand: Eine von 2 Größen wählen und schon nach wenigen Minuten produziert der Eis-Automat von Rosenstein & Söhne die gewünschten Eiswürfel. Die kalten Würfel oder das Crushed Ice kommt direkt ins Glas. Der integrierte Spender erleichtert das Portionieren und sorgt für einen sauberen Genuss.

ARAG Verbrauchertipps zu Corona

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weltweite Reisewarnung bis Mitte Juni
Die weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amtes, die bislang bis 3. Mai gilt, wird verlängert. "Die Urlaubssaison 2020 wird ganz anders, als wir es zuletzt gewohnt waren, das lässt sich schon jetzt sagen", warnte Bundesaußenminister Heiko Maas bereits vor einigen Tagen in einem Interview mit der Bild am Sonntag. Bis zum 14. Juni wird die Reisebeschränkung zunächst ausgeweitet. Damit sind ausgedehnte Pfingstreisen ad acta gelegt. Immerhin können betroffene Urlauber ihre für diesen Zeitraum geplanten Reisen nach Auskunft der ARAG Experten nun kostenfrei stornieren und sich dabei auf die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes berufen.

Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/coronavirus/reisen/

Mehr Kurzarbeitergeld
Arbeitnehmer, deren Arbeitszeit um mindestens 50 Prozent reduziert wurde, erhalten ab dem vierten Bezugsmonat 70 Prozent und bei Kindern im Haushalt 77 Prozent des Nettolohns. Ab dem siebten Monat gibt es dann 80 und 87 Prozent des Nettolohns. Vorgesehen ist diese Regelung bis Ende 2020. Ab 1. Mai soll es Arbeitnehmern in Kurzarbeit zudem möglich sein, mehr Geld nebenbei hinzuzuverdienen, ohne Abzüge befürchten zu müssen.

Digitalisierung, Marketing und Corona: Görs Communications rät zu Native Advertising in der Krise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Görs Communications rät zu Native Advertising in der Krise
Covid-19 / Coronakrise: Digital- und Marketingberatung Görs Communications rät zu Native Advertising

Was ist "Native Advertising"? Warum ist gerade jetzt während der Coronakrise / Covid-19-Pandemie Native Advertising im Rahmen der verstärkten Digitalisierung von Unternehmen wichtig und ratsam? Die Digital- und Marketingberatung Görs Communications ( https://www.goers-communications.de ) erklärt im Folgenden die Grundlagen und Vorteile der Native Ads.

Coronakrise - Entschädigung abgelehnt?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Coronakrise - Entschädigungsanträge und Entschädigungsansprüche abgelehnt?

Haben Sie keine Entschädigung erhalten, obwohl Sie einen Schaden erlitten und fristgerecht einen Antrag gestellt haben?

Die Politik hat die wirtschaftliche Notlage erkannt und Soforthilfen aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus versprochen.

Viele Unternehmen stehen vor der Pleite. Öffnungsverbote, Ausgangseinschränkungen u.s.w. sind derzeit das tägliche Bild in Deutschland.

Nunmehr können Zuschüsse, Kredite und weitere Hilfen bei Bund und Länder beantragt werden. Zugesagt wurden unbürokratische schnelle Hilfen, damit die Existenz vieler Unternehmen gesichert ist. Der Deutsche Bundestag hat am 23.03.2020 beispielsweise für kleine Unternehmen bei bis zu 5 Beschäftigten eine Einmalzahlung i.H.v. 9.000,00 EUR und bei bis zu 10 Beschäftigten eine Einmalzahlung bis 15.000,00 EUR versprochen.

Wie aber sieht die Realität aus?

Anträge können wegen Überlastung erst gar nicht gestellt werden. Teilweise sind die Hürden zu hoch gesetzt. Es erfolgen Ablehnungen wegen undurchsichtigen Antragsvoraussetzungen. Zahlungen erfolgen nicht.

Ein Rechtsanspruch der Antragsteller auf Gewährung der Billigkeitsleistung besteht zwar nicht, jedoch ein Anspruch auf Ausübung eines pflichtgemäßen Ermessens im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel.

Wolfsburger Sondermaschinenhersteller reagiert auf Corona Anforderungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wolfsburger Sondermaschinenhersteller reagiert auf Corona Anforderungen
Geschäftsführer Christian Bornstein präsentiert die neuen, mobilen Trennwände

Was tut ein Hersteller von Sondermaschinen, spezialisiert auf Anlagenbau im Bereich der Automobiltechnik, in einer Situation wie der aktuellen Corona-Krise? Er beweist Flexibilität. So hat das Team um Christian Bornstein des Wolfsburger Unternehmens ASM Dimatec GmbH innerhalb kürzester Zeit mobile, abwischbare und transparente Leichtbau-Trennwände entwickelt. Ob als Aufsteller für Schreibtisch oder Tresen oder als Trennwand in Läden: ASM Protect bietet Ladeninhabern und Unternehmen die Möglichkeit, einfach und schnell auf neueste Anforderungen zu reagieren. Abschirmung von Mitarbeitern untereinander, Lenkung des Besucherverkehrs oder Verkleinerung von Verkaufsflächen sind schnell und einfach umgesetzt.

Seiten