Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Immobilienverwaltung in der Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Digitalisierung der Immobilienverwaltung nimmt zunehmend Fahrt auf. Dabei lässt sich der Verwalteralltag mit Hilfe digitaler Prozesse nicht nur erheblich vereinfachen, mittlerweile ist auch die ortsunabhängige Betreuung kleiner und großer Immobilienbestände möglich. Softwarelösungen wie die DOMUS Cloud Solution, die vom Digitalisierungsspezialisten DOMUS in Kooperation mit der fly-tech Cloud GmbH angeboten wird, ermöglichen die Verwaltung in Echtzeit von jedem Ort der Erde - die einzige Voraussetzung hierfür ist eine Internetverbindung.

Durch die mittlerweile einjährige Kooperation mit dem Digitaldienstleister fly-tech Cloud GmbH mit Sitz in Friedberg bei Augsburg ist es dem Münchner Softwareunternehmen DOMUS gelungen, sämtliche digitalen Dienstleistungen für die Verwalterbranche ohne qualitative Abstriche über eine Cloud-Lösung anzubieten. Da die Anwendung zentral aus einem Rechenzentrum bereitgestellt wird, ist der Zugriff von überall aus möglich. Sei es vom Büro, im Home-Office oder von unterwegs - mit jedem Endgerät (zum Beispiel Handy, Tablet oder Notebook) haben Verwalter Zugriff auf ihren eigenen IT-Arbeitsplatz inklusive ihrer DOMUS-Software und Microsoft Office.

Transparent und kalkulierbar

Corona-Krise - Betriebsschließung - Entschädigung!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie können eine Entschädigung erhalten, wenn Sie einen Verdienstausfall infolge von Quarantäne oder eines Tätigkeitsverbots haben. Das Tätigkeitsverbot oder die Quarantäne muss vom Gesundheitsamt oder einer anderen zuständigen Stelle angeordnet sein. Weiterhin können Sie eine Entschädigung erhalten, wenn Sie durch die Betreuung Ihrer Kinder aufgrund einer Schul- oder Kitaschließung nicht arbeiten können und deshalb einen Verdienstausfall haben.
(Quelle: https://ifsg-online.de/index.html)

Die angeordneten Schließungen von Geschäften, Betrieben, Freizeiteinrichtungen, Sportstudios, Friseuren oder die Untersagung von Veranstaltungen sind jedoch kein Tätigkeitsverbot im Sinne des Gesetzes.

Haben Sie keinen Anspruch auf eine Entschädigung aufgrund der Corona-Krise nach dem IfSG, könnten Sie einen Anspruch bei Ihrer Versicherung geltend machen.

Bevor Sie drohen Insolvenz zu gehen oder in existentielle Not zu geraten, sollten Sie eine Entschädigung nach dem IfSG und / oder gegenüber Ihrer Versicherung geltend machen.

Bleiben diese erfolglos, können Sie sich an uns wenden!

Egal ob Bars, Restaurants, Fitnessstudios, Friseure, Kosmetik, Hotels. Krankenhäuser oder andere Betriebe - fast alle mussten schließen und leiden an extremen Umsatzeinbußen.

Mindestabstand mit Künstlicher Intelligenz sicherstellen: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard: W2MO - Mindestabstand mit Künstlicher Intelligenz sicherstellen

München, 29.04.2020 - Am 16. April hat das Bundesarbeitsministerium neue Arbeitsschutzstandards festgelegt, die insbesondere während der Corona-Pandemie zu beachten sind. Die Wirtschaft soll schrittweise zur Vorkrisen-Leistung zurückkehren. Ein hohes Maß an Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz schafft dafür die Voraussetzung. Ein wesentliches Element ist hierbei "Social Distancing", u. a. die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m zwischen Personen.

Die Logivations GmbH, internationales Consulting- und Technologieunternehmen mit Sitz in München, bietet hierfür Lösungen unter Verwendung von innovativer Objekterkennung sowie Tracking auf Basis von Machine Learning. Diese kommen bereits in Produktion und Logistik zum Einsatz.

Sicherstellen des Mindestabstandes zwischen Personen in Produktion und Logistik:

Business trifft auf Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Business trifft auf Zukunft
Trendforscher Jan Berger

Trendforscher Jan Berger vereint Business Knowhow und Zukunftswissen. Als CEO des 2b AHEAD ThinkTanks, Geschäftsführer eines Startups und Keynotespeaker verbindet er in seiner täglichen Arbeit beide Kompetenzen. Sein neuestes Projekt: Der Podcast "Planet Future". Dort spricht er, wie in seinen begeisternden und zukunftsweisenden Vorträgen, über die wegweisenden Innovationen von heute und morgen und zeigt die Hintergründe zu gesellschaftlichen Trends und Entwicklungen auf.

Der Podcast verkörpert was er verspricht: "Heute schon die Zukunft hören." Das Thema der ersten Folge: Low Code. Low Code könnte der Weg sein, die bisherige textbasierte Programmierung von Apps zu ergänzen oder möglicherweise zu ersetzen. Trendforscher Jan Berger geht darauf ein, wie Low Code die Zukunft der Software-Entwicklung bestimmt.

Josip Heit im Interview zum Thema Impfung und Coronavirus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Josip Heit im Interview zum Thema Impfung und Coronavirus
Josip Heit im Interview über eine Impfung gegen das Coronavirus

Das Coronavirus breitet sich in den USA besonders massiv aus. Einer neuen Studie der amerikanischen Elite-Universität Yale zufolge ist die Zahl der Todesfälle in den Vereinigten Staaten seit März dieses Jahres stark angestiegen. Viele dieser Toten wurden bisher aber nicht mit dem Coronavirus in Zusammenhang gebracht. Grundlage für die Studie der Wissenschaftler aus New Haven waren Daten des US-Gesundheitsministeriums. Von Anfang März bis 4. April sind etwa 15.400 Menschen mehr gestorben als in den Jahren zuvor. In diesem Zeitraum waren jedoch nur 8128 Coronavirus-Todesfälle gemeldet worden, dies entspricht in keiner Weise der Realität!

Vor diesem Hintergrund, äußert sich Josip Heit, Vorstandsvorsitzender der GSB Gold Standard Banking Corporation AG mit Sitz in Hamburg, zu den aktuellen Anstrengungen der Wirtschaft, für einen dringend notwendigen Impfstoff.

Was für die U1 bis U7-Untersuchungen wichtig ist: Eltern sollten sich über zusätzlich mögliche Impfungen informieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In den ersten Lebensjahren eines Kindes stehen für Eltern und ihre Kleinen viele Vorsorgetermine an. Die Früherkennungsuntersuchungen (1) U1 bis U7 der insgesamt zehn U-Untersuchungen sind in den ersten beiden Jahren vorgesehen. Eltern bekommen durch diese Termine einen Überblick über den Entwicklungs- und Gesundheitszustand ihres Kindes. Auch Impfungen spielen eine wichtige Rolle. Hier bietet es sich an, sich auch über zusätzlich mögliche Impfungen, z. B. gegen weitere Meningokokken-Gruppen, zu informieren und beraten zu lassen.

Die U1 findet für Babys bereits direkt nach der Geburt mit einer Überprüfung der lebenswichtigen Funktionen statt. Das gelbe Kinderuntersuchungsheft, das den Eltern ausgehändigt wird, begleitet sie nun die nächsten Jahre bei allen U-Untersuchungen.
Die U2 steht zwischen dem dritten und dem zehnten Lebenstag an. Bei vielen Babys wird diese Untersuchung, die die Hörfunktion und den Stoffwechsel überprüft, noch im Krankenhaus durchgeführt.

Güstrower Schlossquell unterstützt heimische Gastronomie in Mecklenburg-Vorpommern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Güstrower Schlossquell unterstützt heimische Gastronomie in Mecklenburg-Vorpommern

Güstrow/Schwerin, 29. April 2020 - Unter dem Motto "Von hier, von Herzen - für unsere Gastronomie in MeckPomm" unterstützt Güstrower Schlossquell jetzt gastronomische Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern, deren Existenz durch die angeordnete Betriebsschließung während der Corona-Krise gefährdet ist: Für jede verkaufte 12x1,0 l-Kiste Güstrower Mineralwasser spendet das Mecklenburger Traditionsunternehmen ab sofort 10 Cent in einen eigens ins Leben gerufenen Spendenfonds. So sollen bis Mitte Juli gemeinsam mit den Konsumenten 15.000 Euro gesammelt werden. Um auch andere Unternehmen aus der Region zu einer Beteiligung sowie Aufstockung des Fonds einzuladen und die letztliche Spendensumme bestmöglich zu verteilen, arbeitet Güstrower Schlossquell mit der Gastro-Initiative "So schmeckt MV" und der DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Ein erster Erfolg ist die Beteiligung der Lübzer Brauerei, die den Fonds ihrerseits um weitere 1.000 Euro aufstocken wird.

Im Homeoffice sicher entwickeln: Checkmarx Codebashing jetzt 45 Tage kostenlos testen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Checkmarx Codebashing jetzt 45 Tage kostenlos testen
Ab sofort können Entwickler Checkmarx Codebashing 45 Tage kostenlos testen.

Im Zuge der COVID-19-Krise führen Unternehmen weltweit kurzfristig Homeoffice-Modelle ein. Die Umstellung gestaltet sich aber oft alles andere als einfach: sei es, weil die Produktivität leidet, weil etablierte Workflows nicht funktionieren oder weil die Einhaltung der Cybersecurity-Standards nicht gewährleistet ist. Auch im Bereich Software-Entwicklung geht der Wechsel ins Homeoffice mit Herausforderungen einher: Immerhin sollen die Teams zuhause die gleichen strengen Deadlines und Qualitätsvorgaben einhalten wie bisher - haben oft aber keinen Zugriff auf die gewohnten Analyse- und Trainingswerkzeuge. Checkmarx ändert das jetzt.

Ab sofort bietet das Unternehmen Entwicklern 45 Tage lang kostenlosen Zugang zur Secure-Coding-Plattform Codebashing. Die interaktive Awareness- und Training-Lösung macht Entwickler während der Programmierung mit den Best Practices für das Secure Coding vertraut und weist sie automatisch auf potenzielle Sicherheitslücken hin. Die Lösung steht den Kunden dabei überall und jederzeit zur Verfügung - auch im Homeoffice.

Endlich Regen: Wasser für die Streuobstwiesen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wasser für die Streuobstwiesen

Endlich Regen! Nicht nur die Landwirtschaft freut sich über den einsetzenden Regen, auch die Streuobstwiesen haben ihn ganz dringend benötigt. Denn jetzt fehlende Feuchtigkeit hat unmittelbaren Einfluss auf die spätere Größe der heranwachsenden Früchte. Das Besondere der Streuobstwiesen ist die große Sortenvielfalt und dabei vor allem die Vielfalt alter Obstsorten. Für die Fruchtsafthersteller sind Streuobstwiesen wichtige "Rohstofflieferanten". Sie keltern die Streuobsternte zu charakteristischen Säften, die ganz einzigartige Aromen aufweisen.

In Deutschland werden schätzungsweise rund 300.000 Hektar Streuobstwiesen bewirtschaftet. Ihren Namen verdanken sie der verstreuten Anordnung hochstämmiger Obstbäume. Das ist ein deutliches Unterscheidungsmerkmal zu Tafelobst-Plantagen, auf denen eher niedrige Baumlagen in geordneten Reihen stehen. Besonders in Süddeutschland sind Streuobstwiesen noch weit verbreitet und prägen die Kulturlandschaft.

ELSEVIER launcht COVID-19-Healthcare-Hub

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ELSEVIER launcht COVID-19-Healthcare-Hub
ELSEVIER COVID-19 Healthcare Hub
© Elsevier 2020

München, 29. April 2020 - Elsevier, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Informationsanalyse mit Spezialisierung auf Wissenschaft und Gesundheit, hat eine neue Ressource zur Unterstützung aller im Gesundheitswesen Beschäftigter bei der Bewältigung der durch das neuartige Coronavirus verursachten Gesundheitskrise eingeführt.

Der COVID-19 Healthcare Hub bietet kostenlosen Zugang zu Toolkits, Experteneinblicken, Forschungsressourcen und COVID-19-Richtlinien. Die Toolkits des Hubs umfassen evidenzbasierte klinische Übersichten, Arzneimittelmonografien, Pflegepläne, Anordnungssets und Anwendungsvideos für Kliniker, die Patienten behandeln. Darüber hinaus finden Kliniker die neuesten Informationen und Richtlinien von staatlichen Gesundheitsbehörden, medizinischen Fachgesellschaften und Organisationen des öffentlichen Gesundheitswesens für die Diagnose, Prüfung und Behandlung von COVID-19-Patienten.

Seiten