Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

SOLCOM Projektmarktbarometer Q1/2020: Erste Anzeichen der Coronakrise auf dem Projektmarkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reutlingen, 25.05.2020. Der SOLCOM Projektmarkt-Index ist im ersten Quartal auf 98,71 Punkte gestiegen. Die Auswirkungen der Coronakrise waren dabei nur im Ansatz spürbar. Der Projektmarkt-Index beschreibt im Rahmen des SOLCOM Projektmarktbarometers die Entwicklung des deutschen Marktes zur Besetzung von Projekten mit freiberuflichen IT- und Engineering-Spezialisten.

Kernaussagen
Im ersten Quartal 2020 ist der SOLCOM Projektmarkt-Index gegenüber dem Vorquartal um 1,31 Punkte gestiegen und steht nun bei 98,71 Punkten, liegt aber noch immer mit 1,29 Punkten unter dem Referenzquartal.

Der Jahresstart verlief größtenteils positiv. Sowohl die Stundensätze, die Geschwindigkeit bei der Besetzung offener Projekte als auch die Entwicklung der Projektausschreibungen lagen über dem Vorquartal. In der zweiten Märzhälfte zeigten sich jedoch die Auswirkungen der Coronakrise. Vor allem der Wert für die Anzahl der Ausschreibungen ging deutlich zurück, lag im gesamten Quartal jedoch mit 105,36 Punkten noch über dem Referenzwert.

Ökostrom überzeugt nachhaltig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ökostrom überzeugt nachhaltig

- Großteil der Ökostrom-Kunden würde sich erneut für einen grünen Tarif entscheiden
- Beitrag zum Klimaschutz steht meist im Vordergrund

Neu-Isenburg, 25. Mai 2020. Ökostrom erfreut sich bei Kunden großer Beliebtheit. Sieben von zehn Ökostromkunden sind von ihrem Stromprodukt so überzeugt, dass sie sich auf jeden Fall wieder für die Energie aus regenerativen Quellen entscheiden würden. Das ergab eine Studie von mindline energy im Auftrag des Ökostromanbieters eprimo.

CO2-neutral heizen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Zahlreiche Verbraucher leisten bereits durch ihren verantwortungsvollen Umgang mit Energie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Sie vermeiden den unnötigen Verbrauch von Kraftstoff oder Wärmebrennstoffen, sie nutzen besonders effiziente Elektrogeräte und recyceln Wertstoffe. Jetzt gibt es für Heizungsbesitzer noch größere Spielräume, um die weltweite Menge klimaschädlicher Emissionen zu verringern - selbst dann, wenn sie Wärme oder warmes Wasser mit fossilen Brennstoffen wie Öl erzeugen. Sofern diese Brennstoffe mit dem "RAL-Gütezeichen CO2-kompensierte Energieprodukte" ausgezeichnet sind, erlauben sie sogar ein CO2-neutrales Heizen. Denn die Anbieter dieser Produkte haben für jede Tonne CO2, die bei der Verbrennung entstehen wird, bereits im Vorfeld Zertifikate aus anerkannten Klimaschutzprojekten zum vollständigen Ausgleich erworben (Informationen unter www.guetezeichen-energiehandel.de) Die so genannten Minderungszertifikate finanzieren zur Emissionsvermeidung beispielsweise Wasserkraftwerke, Solaranlagen oder Waldaufforstungen, die ohne diesen Zertifikathandel nicht hätten realisiert werden können.

Supress
Redaktion Detlef Brendel

Neue Heizung soll Emissionen und Wärmekosten senken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Heizung soll Emissionen und Wärmekosten senken
Foto: stock.adobe.com / OFC Pictures (No. 6185)

sup.- Für Deutschlands Immobilienbesitzer spielt der Umweltschutz eine wichtige Rolle, wenn es um Entscheidungen zur häuslichen Wärmetechnik geht. 63 Prozent derjenigen, die ihre Heizungsanlage innerhalb der nächsten zwei Jahre erneuern wollen, nennen als maßgebliche Gründe für diese Maßnahme die Einbindung erneuerbarer Energien bzw. die CO2-Reduktion. Das belegt eine repräsentative Umfrage des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) zu den Sanierungsabsichten von Hauseigentümern. Der Verband geht davon aus, dass nicht zuletzt die seit Jahresbeginn erweiterten staatlichen Förderkonditionen für den Einbau energieeffizienter Heizungsanlagen in den Umfrageergebnissen Wirkung zeigen.

Niemals zuvor war personalisiertes Design so einfach

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Niemals zuvor war personalisiertes Design so einfach
Neuer Design Ventilator bei Casa Bruno, auch mit Licht

Diese Revolution findet an der Decke statt: mit dem Ventilator der Serie IRENE Hugger ist der für ihr herausragendes Design bekannten Firma Atlas/Matthews ein besonderer Coup gelungen. Noch nie zuvor war es so einfach, einen modernen Deckenventilator mit schlichtem, purem Design an die Wünsche des Kunden und an sein Interiordesign anzupassen! Simplizität, Innovation und Originalität vereinen sich im IRENE Hugger, den man in Europa natürlich beim Ventilatorenprofi Casa Bruno bekommen kann.

Funktionalität und neueste Technologie

Das Herzstück des Deckenventilators IRENE Hugger ist der äusserst leistungsstarke und energiesparende DC-Motor mit einer Leistungsaufnahme von nur 16 Watt, dessen 6 Geschwindigkeiten sowie Vorwärts-und Rückwärtslauf per mitgelieferter Fernsteuerung bequem bedient werden. Der potente, leise Motor ist das einzige, was in allen Varianten des IRENE Hugger identisch ist.

Innovation und Originalität im Modulsystem

Conterganstiftung für behinderte Menschen startet neues Infoportal

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Conterganstiftung für behinderte Menschen startet neues Infoportal

Köln, im Mai 2020 - Information, Themenvielfalt und ein moderner Auftritt - das neue Contergan-Infoportal (CIP) geht am 25. Mai 2020 nach einem Relaunch online. Die Webseite ( www.contergan-infoportal.de) ist eine Plattform speziell für Menschen mit Conterganschädigung. "Ein Neustart war nötig, nachdem das bisherige Portal über fünf Jahre gewachsen ist. Nutzerfreundlichkeit und Design mussten auf den Prüfstand", sagt Dieter Hackler, Vorsitzender der Conterganstiftung für behinderte Menschen. Moderner, schlanker und vor allem benutzerfreundlicher ist es nun. Nach wie vor finden Betroffene alle relevanten Informationen zum Thema Stiftungsleistungen sowie deren rechtliche Grundlagen. Im CIP geht es aber auch um Teilhabe. Im neu eingerichteten Magazin der Webseite werden Interviews, Portraits und Hintergrundberichte aktuell eingestellt.

Digitaler Wettlauf in DACH und in China

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hattersheim / Altdorf (CH), 25. Mai 2020 - Erfolgreiche Digitalisierung funktioniert nur mit einer nachhaltigen IT-Infrastruktur: In der DACH-Region halten rund 83 Prozent der Befragten die IT-Infrastruktur für entscheidend oder wichtig für den digitalen Veränderungsprozess, in China sind es sogar fast 98 Prozent. Das ist eines der Ergebnisse der Infrastruktur-Studie*, die die Marktforscher von Techconsult im Auftrag von Dätwyler Cabling Solutions in DACH und in China durchgeführt haben. Die Befragung erfolgte branchenübergreifend von Dezember 2019 bis Januar 2020 bei Führungskräften in mittelständischen Unternehmen.

Die Untersuchung wurde vor der Corona-Pandemie durchgeführt. Die Krise hat nochmals bestätigt, wie überlebenswichtig eine verlässliche Technologiebasis für funktionierende digitale Prozesse ist. "Digitale Infrastrukturen, Prozesse und Geschäftsmodelle müssen mit noch mehr Nachdruck realisiert werden", empfiehlt Johannes Müller, Chief Executive Officer (CEO) von Dätwyler Cabling Solutions.

Der Piave feiert sein 10-jähriges DOP-Jubiläum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Piave feiert sein 10-jähriges DOP-Jubiläum

Der Piave Käse besitzt bereits weitaus mehr Prämierungen als Existenzjahre und am 22. Mai feiert er sein 10-jähriges DOP-Jubiläum. Zehn Jahre, in denen es dem Konsortium zum Schutz der Käsespezialität Piave DOP gelungen ist, dieses herrliche Produkt der Belluneser Berge in den Olymp der weltweiten Käseproduktion zu befördern und dabei 50 nationale und internationale Anerkennungen zu erzielen. Allein im Jahr 2019 gab es die Prämierungen als "Bester italienischer Hartkäse" bei den International Cheese & Dairy Awards in Nantwich (UK) und den Global Cheese Awards in Frome (UK), und dem Superior Taste Award in Brüssel (BE), um nur einige davon zu nennen. Das Jahr 2020 begann erfolgreich mit dem Titelblatt als "Perfekter Käse" in der Guide "I Formaggi d'Italia" der Zeitschrift L'Espresso.

Damenschuhe Übergrößen - die schönsten Modelle bei schuhplus in Kaltenkirchen entdecken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Damenschuhe Übergrößen - die schönsten Modelle bei schuhplus in Kaltenkirchen entdecken
Stylische Trendschuhe für Damen bei schuhplus in Kaltenkirchen

Mode- und qualitätsbewusste Damen mit den Schuhgrößen 42 bis 46 finden bei schuhplus - Schuhe in Übergrößen in Kaltenkirchen im Ohland-Park stylische Modelle in großen Größen in allen erdenklichen Formen, Farben und Designs. Wer sonst aufgrund der geringen Auswahl Probleme beim Schuhkauf hat, ist bei schuhplus also hervorragend aufgehoben. Das passende Paar lässt sich schnell und unkompliziert mithilfe der kompetenten Mitarbeiter im Shop finden.

Erfolgsfaktor Dienstleistungsorientierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolgsfaktor Dienstleistungsorientierung
Thomas Gelmi über Dienstleistungsorientierung in Unternehmen

Dienstleistung dürfe nicht nur im Dienstleistungssektor stattfinden, findet Thomas Gelmi, Experte für Selbst- und Beziehungskompetenz in Führung, Teamwork und Kundenkontakt. Diesen Gedanken greift er auf und denkt ihn weiter: "Was, wenn wir im Grunde eigentlich alle Dienstleister sind? Und was, wenn wir gleichzeitig auch alle Kunden sind? Egal, in welcher Funktion oder Branche wir arbeiten. Was wenn wir mit folgender Grundhaltung unterwegs wären: Jeder mit dem ich zu tun habe, ist mein Kunde - und ich bin Dienstleister."

Unter dieser Überlegung würden Vorgesetzte ganz selbstverständlich zu Dienstleistern für ihre Teams. "Damit würden auch Mitarbeitende zu Dienstleistern für ihre Vorgesetzten und für Kollegen und Kolleginnen aus anderen Abteilungen, die von den Ergebnissen ihrer Arbeit betroffen sind. Damit würde jegliche Form von Führung und Zusammenarbeit zum Service", so Gelmi weiter.

Seiten