Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Grüne Wohlfühloase - Tipps für den Urlaub im heimischen Garten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Grüne Wohlfühloase - Tipps für den Urlaub im heimischen Garten

Die Hände tief in der Erde vergraben und den Duft von frisch gemähtem Gras in der Nase - mehr braucht es nicht, um rundum zufrieden zu sein. So lautet das Ergebnis der Fiskars Happiness-Studie, derer zufolge regelmäßiges Gärtnern die persönliche Zufriedenheit nachhaltig steigert. Mit mehr als fünf Stunden Gartenarbeit pro Woche führen die Deutschen hier die internationale Rangliste an. Beste Voraussetzungen also, um den Urlaub in diesem Jahr im heimischen Garten zu verbringen und das ein oder andere neue Projekt anzugehen.

Abmahnung durch die Deutsche Umwelthilfe - was nun?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Abmahnung durch die Deutsche Umwelthilfe - was nun?
Haben Sie eine Abmahnung von der deutschen Umwelthilfe erhalten? Rufen Sie an unter 040 32 55 32 28.

Haben auch Sie eine Abmahnung der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) erhalten mit der Aufforderung, eine Unterlassungserklärung abzugeben und die dadurch entstandenen Anwaltskosten zu zahlen?

Tatsächlich ist die DUH berechtigt, Abmahnungen auszusprechen, wovon sie auch regen Gebrauch macht.

Was steckt dahinter und was können Sie gegen die Abmahnung durch die Deutsche Umwelthilfe tun? Wir geben Antworten auf diese und weitere Fragen.

1. Abmahnung durch die deutsche Umwelthilfe - das sagt der Bundesgerichtshof

Die Deutsche Umwelthilfe hat sich mit Abmahnungen und Klagen in der Öffentlichkeit einen Namen gemacht und damit bereits ein oberstes deutsches Gericht beschäftigt.

Geklagt hatte ein Geschäftsführer von mehreren Autohäusern im Raum Stuttgart. Auch sein Unternehmen war von der Deutschen Umwelthilfe mit der Begründung abgemahnt worden, dass es einen Neuwagen im Internet beworben und im Zusammenhang mit der Werbung nicht korrekt über den CO2-Ausstoß und den Kraftstoffverbrauch informiert habe.

Weltnichtrauchertag: Start in ein qualmfreies Leben - Verbraucherinformation der DKV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Start in ein qualmfreies Leben - Verbraucherinformation der DKV
Gerade in der Entwöhnungsphase fällt es schwer, an etwas anderes als ans Rauchen zu denken.

Die gesundheitlichen Folgen des Rauchens sind bekannt. Viele Raucher haben deshalb den festen Vorsatz, vom Glimmstängel loszukommen. Einen guten Anlass dazu bietet der Weltnichtrauchertag am 31. Mai. Das Wichtigste für langfristigen Erfolg: Mit Ritualen brechen, um einen Rückfall in alte Gewohnheiten zu verhindern. Welche Maßnahmen auf dem Weg zum Nichtraucher helfen, weiß Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV.

Aus den Augen, aus dem Sinn

Viele Raucher haben feste Rituale - die erste Zigarette gehört für sie beispielsweise zum Kaffee am Morgen, die nächste wird auf dem Weg zur Arbeit geraucht und die letzte vor dem Schlafengehen. "Zigarettenschachtel, Feuerzeug und auch der Aschenbecher sind für gewöhnlich sofort greifbar", ergänzt Dr. Wolfgang Reuter. Deshalb ist es wichtig, für den Rauchstopp alle Raucherutensilien wegzuwerfen. Dabei auch beliebte Aufbewahrungsorte wie das Auto, die Jackentasche oder die Handtasche beziehungsweise den Rucksack nicht vergessen!

Gelebte MINT Förderung bei BusinessCode

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gelebte MINT Förderung bei BusinessCode
CTO Martin Bernemann und CEO Martin Schulze als Mitglieder des Fördervereins „WISSENschaf(f)t SPASS“

BusinessCode fördert MINT-Berufe in der Region. Dazu gehören die Mitgliedschaft im Förderverein " WISSENschaf(f)t SPASS", Präsenz bei berufsvorbereitenden Veranstaltungen an Bonner Schulen und auch das Angebot von Praktika. Und so absolvierten gleich drei Schüler vor dem Lockdown ihr Praktikum bei dem Bonner IT-Dienstleister.

ABZ Zahnärztliches Rechenzentrum für Bayern GmbH ist jetzt klimaneutral

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ABZ Zahnärztliches Rechenzentrum für Bayern GmbH ist jetzt klimaneutral

Gröbenzell - Die ABZ Zahnärztliches Rechenzentrum für Bayern GmbH (ABZ-ZR GmbH), der Marktführer mit über 25 Jahren Erfahrung in der zahnärztlichen Privatliquidation in Bayern, kauft über die Fokus Zukunft GmbH und Co. KG insgesamt 244 verifizierte Klimaschutz-Zertifikate und kompensiert damit ihren berechneten CO2-Fußabdruck von 122 Tonnen CO2 für 2020 und 2021.

Der Klimawandel stellt die größte Herausforderung der Menschheit seit dem Ende der Eiszeit dar und ist die prägende Aufgabe unserer Zeit. Die Folgen der Erderwärmung werden immer spürbarer und der Druck auf Politik und Unternehmen wird immer größer. Weltweit besteht inzwischen Einigkeit, dass wir dem menschengemachten Klimawandel dringend entgegenwirken müssen.

Sexualtherapie ohne Tabus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sexualtherapie ohne Tabus

Sexualtherapie in der Coaching- und Hypnosepraxis Ralf Maleska. Behandlung vor Ort, als Video-Sitzung oder per Telefon!

Trotz dem extremen Absinken der Hemmschwelle bezüglich sexueller Freizügigkeit in den Medien ist die Sexualität noch immer ein Tabu-Thema in unserer Gesellschaft. Über sexuelle Störungen wird meist nicht gesprochen, sie werden verharmlost oder einfach hingenommen. Dabei kann eine vertrauensvolle Sexualtherapie in nur wenigen Sitzungen Abhilfe schaffen.

Sexualtherapie kann gleichermaßen für Frauen und Männer hilfreich sein. Die häufigsten Themen bei Männern sind Erektionsstörungen oder ein vorzeitiger Samenerguss. Sexuelle Störungen bei Frauen haben oft mit Vaginismus (Scheidenkrampf), Orgasmusstörungen oder sexueller Unlust bzw. Verlust der Libido zu tun. Die meisten verfügbaren Methoden und Mittel behandeln lediglich die Symptome einer sexuellen Störung. Für eine dauerhafte, erfüllende Sexualität ist es erforderlich, genauer hinzuschauen und auch die tieferen Ursachen aufzuspüren und zu lösen.

Guter Kundenservice beginnt beim ersten Kontakt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Unternehmen ist nur so gut wie der schwächste Mitarbeiter. Deshalb sollten Unternehmen bereits bei den Bewerbungen achtsam sein und gezielt aussieben. Häufig lohnt es sich lieber etwas länger nach dem passenden Bewerber zu suchen anstatt vorschnelle Entscheidungen zu treffen. Der Mitarbeiter muss qualifiziert sein, aber gute Noten allein reichen nicht aus, sie müssen auch ins Team passen und über soziale Kompetenzen verfügen. Dies fängt bereits auf der untersten Ebene an, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der Global Management Consultants AG.

Der erste Kontakt zwischen dem Kunden und der Firma entsteht meist über den Empfang. Die Empfangskraft nimmt eingehende Anrufe entgegen, beantwortet den ersten Email-Kontakt, ist die erste Angestellte der man im Betrieb begegnet und sollte für gewöhnlich auch einen Überblick darüber haben, welche Arbeitskräfte sich momentan im Gebäude befinden.

Die Empfangskraft sollte stets freundlich zu den Kunden sein, selbst wenn diese - aus welchem Grund auch immer - einmal aufgebracht sein sollten. Dann sollte sie in der Lage sein, den Kunden zu besänftigen. Ein gepflegtes Äußeres ist selbstverständlich, so Rieta de Soet, die auf das Auftreten ihrer Mitarbeiter großen Wert legt.

Die Empfangskraft hat mehrere Verantwortungen inne.

Museum Goldkammer Frankfurt feiert einjähriges Jubiläum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Museum Goldkammer Frankfurt feiert einjähriges Jubiläum
Museum Goldkammer Frankfurt

Frankfurt/ Main, 25. Mai 2020: "Gold in vielen Facetten entdecken" - mit dieser Mission ist die Goldkammer Frankfurt vor einem Jahr gestartet. Inzwischen hat sich die Goldkammer als fester Bestandteil der vielfältigen Museumslandschaft im Rhein-Main-Gebiet etabliert. Am 25. Mai 2020 feiert das Museum den ersten Geburtstag.

Bespoke: Mit KI gegen Covid-19

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit KI gegen Covid-19

Berlin/Tokio, 25. Mai 2020 - Das Tech-Unternehmen Bespoke unterstützt mit dem KI-betriebenen Chatbot "Bebot" die japanische Regierung in der Covid-19-Krise. "Bebot" ist ein bidirektionaler Informationskanal, der auf Nutzerfragen basierend, umfangreiche Informationen über das neuartige Virus, Verhaltensweisen und offizielle Regelungen bietet. Der Bot erkennt, empfiehlt und erlernt parallel die Relevanz von Themen. So hilft er bei der Früherkennung der Pandemie-Verbreitung und von Virus-Hotspots. Der Chatbot bietet demnach Service und Survey zugleich. "Bebot" ist kostenlos, erfordert keinen App-Download und ist intuitiv in der Handhabung.

Seiten