Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

AGRAVIS-Umfrage: Erster Grasschnitt 2020 durchwachsen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erster Grasschnitt 2020 durchwachsen

Trockenheit, Nachtfrost und Schäden durch Mäuseplagen fordern die Landwirte heraus. Die AGRAVIS-Experten Imke Hansing und Dr. Sabine Rahn bewerten den ersten Grasschnitt. Ob dieser in Qualität und Menge überzeugen kann, berichten zudem Experten aus unterschiedlichen Regionen des Arbeitsgebietes der AGRAVIS Raiffeisen AG.

Car-Domains, Cars-Domains, Auto-Domains, Autos-Domains und Dealer-Domains für die Auto-Industrie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Car-Domains, Cars-Domains, Auto-Domains, Autos-Domains und Dealer-Domains für die Auto-Industrie
Das Auto der Zukunft wird voll digitalisiert sein

ICANN führt über 1000 neue Domainendungen ein - darunter auch mehrere Domains für die Auto-Industrie und den Auto-Handel.

Gerade in Zeiten, in denen der Verkauf von Autos schwieriger ist als zuvor, sollte Auto-Industrie und Autohandel auch neue Ansätze des digitalen Marketings mit neuen Domains nutzen.

Diese Domains sind sprechende Domains, die schon durch die Domainendung verraten, worum es geht. Solche Domains sind besonders merkfähig. Die Merkfähigkeit einer Domain ist neben der Suchmaschinenplazierung ein wesentliches Element für das Marketing der Webseite, die mit dieser Domain verbunden ist.

Institut Qnigge - Das Institut für Führungsqualität & Service-Erlebnis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Institut Qnigge - Das Institut für Führungsqualität & Service-Erlebnis
Markus F. Weidner und Hannelore Weidner vom Institut Qnigge – Führungsqualität & Service-Erlebnis

Die bloße Erfüllung von Erwartungen macht Kunden weniger denn je zu treuen Fans von Unternehmen. Kundenzufriedenheit allein ist weder ein Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb noch ein Garant für ihre Loyalität. Sich als Anbieter abzuheben und für Kunden interessant zu sein bedeutet, sie immer wieder aufs Neue zu begeistern. Hier kann sicher vieles über die Digitalisierung optimiert werden, doch eben nicht alles.

Hannelore und Markus Weidner sind sich einig: Ein persönlicher Ansprechpartner spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um die gelebte Servicequalität geht. So lautet das Credo von Markus Weidner, der vor gut 15 Jahren das Unternehmen Qnigge gründete: "Servicequalität ist das Ergebnis von Führungsqualität".

Modische und hochwertige Damenschuhe Übergröße 44 bei schuhplus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Modische und hochwertige Damenschuhe Übergröße 44 bei schuhplus
Damenschuhe Übergröße 44 in großer Auswahl bei schuhplus

schuhplus ist das größte Versandhaus für Damenschuhe Übergröße 44 in ganz Europa. Das Unternehmen bietet eine riesige Auswahl verschiedener Modelle und liefert diese schnell an die gewünschte Adresse. Darüber hinaus legt es großen Wert auf eine erstklassige Qualität, auf einen guten Service und eine einfache und sichere Bezahlung. Das Sortiment ist so breit gefächert, dass Frauen mit Schuhgröße 44 für alle Gelegenheiten geeignetes Schuhwerk finden können. Gleichzeitig gibt es viele unterschiedliche Designs, was modebewussten Frauen die Möglichkeit gibt, ihrem individuellen Stil treu zu bleiben und sich ein Modell auszusuchen, das eine gelungene Ergänzung zu ihrem Look ist.

VoiceBridge: Klare Kommunikation trotz Schutzscheiben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Klare Kommunikation trotz Schutzscheiben

(Mynewsdesk) Das Corona-Dilemma: Schutz für alle erschwert das Gespräch Zwischenmenschliche Kommunikation ist soziales Geschehen sowie Austausch von relevanten Informationen. Gestik, Mimik und der Klang der Stimme sind dabei wichtige Faktoren. Doch vor allem hier, beim Sprechen, kann durch Tröpfchen und Aerosole SARS-CoV-2 übertragen werden. Abstandhalten, Mundschutz und Acrylglasscheiben vermindern das Ansteckungsrisiko, erschweren jedoch gleichzeitig eine klare, verständliche Kommunikation. Dies kann gefährlich werden: Versteht man sein Gegenüber nur schwer, nähert man sich reflexhaft an, beugt sich vor oder um der Schutzwand herum. Hebt man die Stimme und spricht lauter, werden nachweislich potentiell mehr infektiöse Aerosole freigesetzt. Alle Berufsgruppen mit Kunden- oder Patientenkontakt trifft dieses Problem. Und auch die Kommunikation mit Angehörigen kann in Alten- und Pflegeheimen durch Besuchssperren und Schutzscheiben frustrierend sein. WHD löst dieses Problem mit der neu entwickelten Gegensprechanlage VoiceBridge. Diese überbrückt auch bei größeren Abständen den sprachlichen Austausch und erleichtert die zwischenmenschliche Kommunikation.

FG München: Bei Aktiensplit wird keine Kapitalertragssteuer fällig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bei Aktiensplit wird keine Kapitalertragssteuer fällig

Erhalten Anleger im Zuge einer Unternehmensabspaltung neue Aktien, müssen sie dafür keine Abgeltungssteuer zahlen. Das hat das Finanzgericht München entschieden (Az.: 8 K 981/17).

Ob Aktionäre bei einem sog. Aktiensplit Abgeltungssteuer zahlen müssen, ist rechtlich umstritten. Das Finanzgericht München hat nun mit Urteil vom 19. Dezember 2019 entschieden, dass der Anleger keine Abgeltungssteuer zahlen muss, wenn er im Zuge einer Unternehmensabspaltung neue Aktien erhält. Das Urteil des Finanzgerichts München fügt sich in eine Reihe verbraucherfreundlicher Entscheidungen ein, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte https://www.mtrlegal.com/.

BFH: Aktienentzug ohne Entschädigung ist steuerlich als Veräußerungsverlust anzuerkennen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Aktienentzug ohne Entschädigung ist steuerlich als Veräußerungsverlust anzuerkennen

Verluste aus dem entschädigungslosen Entzug von Aktien können nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs vom 3. Dezember 2019 steuerlich geltend gemacht werden (Az.: VIII R 34/16).

Es ist ein Lichtblick für Anleger, deren Aktien untergegangen sind: Wurden ihnen die Aktien ohne Zahlung einer Entschädigung entzogen, können sie dies steuerlich als Veräußerungsverlust geltend machen. Das hat der BFH gegen die Auffassung des Bundesministeriums für Finanzen entschieden, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte https://www.mtrlegal.com/.

Nahrungsergänzungsmittel neu definiert, Hersteller aus Bamberg setzt auf höchste Qualität und biologische Zutaten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nahrungsergänzungsmittel neu definiert, Hersteller aus Bamberg setzt auf höchste Qualität und biologische Zutaten

(26.05.2020, Bamberg) - Die Nahrungsergänzungsmittel-Branche unterliegt dem bisher größten
Imagewandel, seit in einem Züricher Labor im Jahre 1933 das erste synthetische Vitamin C entwickelt
wurde. Immer mehr Menschen setzen auf deutsche Qualität statt auf Billig-Produkte unbekannter
Herkunft. Deswegen müssen sich auch die kleinen Kapseln neu positionieren.

Die eubios GmbH des Inhabers Dr. Dieter Spreidler vertreibt unter dem Markennamen eubiopur
Nahrungsergänzungsmittel und diätetische Produkte aus drei Bereichen: Gesundheit, Beauty und
Schmerzlinderung.

Während Nahrungsergänzungsmittel wegen undurchsichtiger Zusammensetzungen und
zweifelhafter Inhaltsstoffe an Ansehen verloren haben, setzt eubiopur auf Pur-Premium-Qualität mit
ausschließlich allerbesten Wirkstoffen, die vegan sind und nachhaltig angebaut werden.

Wechselgeld beim Lieferdienst - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wechselgeld beim Lieferdienst - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Wer weiß, dass er kein Kleingeld zuhause hat, kann bereits bei der Bestellung darauf hinweisen.

Leonie W. aus Sindelfingen:
Wenn ich mir etwas zu Essen bestelle, bezahle ich gerne in bar. Aber was passiert, wenn der Lieferant nicht genügend Wechselgeld dabei hat? Darf er das Essen dann wieder mitnehmen?

Seiten