Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Lescars OBD2-Diagnosegerät OD-150.rw

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lescars OBD2-Diagnosegerät OD-150.rw
Lescars OBD2-Diagnosegerät OD-150.rw zum Auslesen und Löschen von Fehlercodes, www.pearl.de

- Anzeige von Diagnosefehlern
- Einfaches Löschen von Fehlercodes, z.B. nach der Problembehebung
- Momentbedingte Fehlerspeicherung (freezeframe)
- Liest Fahrzeug-Infos aus
- Übersichtliches LCD-Display

Für eine schnelle Fehleranalyse: Hin und wieder leuchtet das Kontroll-Lämpchen im Fahrzeug auf oder es ruckelt ab und zu? Mit diesem OBD2-Diagnosegerät von Lescars geht man der Sache auf den Grund! Einfach in die OBD2-Buchse des Fahrzeugs stecken und schon liest man die Fehlercodes sowie detaillierte Fehlerbeschreibungen permanenter sowie sporadisch auftretender Fehler der Bordelektronik aus.

Leichte Anwendung, auch für Nicht-Profis: Dank übersichtlichem LCD-Display und einfach zu bedienendem Menü löscht man den Fehlercodes direkt aus dem Speicher der Bordelektronik, z.B. wenn man einen Fehler behoben hat.

Neuregelung der Maklerprovision

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuregelung der Maklerprovision

Seit Ende des Jahres 2020 ist die Bezahlung des Maklers, seine Provision, gesetzlich geregelt worden. Damit gelten in ganz Deutschland einheitliche Regeln. Der Immobilienkäufer darf dann keinen höheren Provisionsanteil bezahlen als der Verkäufer. Warum verkaufswillige Eigentümer dennoch davon profitieren.

Wie weit reicht der Corona-Bewegungsradius um meinen Wohnort?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie weit reicht der Corona-Bewegungsradius um meinen Wohnort?
7-Tage-Inzidenz über 200? Einfach den 15 km Bewegungsradius per Ortssuche oder Klick ermitteln.

Oberschleißheim, 07.01.2021
Bund und Länder schränken ab dem 11. Januar 2021 die Bewegungsfreiheit ein. In Regionen mit einer Sieben-Tages Inzidenz von 200 oder höher wird der Bewegungsradius auf 15 Kilometer um den Wohnort begrenzt.
Das heißt, man darf sich nur noch maximal 15 Kilometer jenseits der Grenze seiner Gemeinde bewegen. Möchte man diese Grenze überschreiten, muss man einen triftigen Grund vorbringen, z.B. die Fahrt zum Arbeitsplatz. Tagestouristische Ausflüge stellten laut der Ministerpräsidentenkonferenz ausdrücklich keinen triftigen Grund dar.

Wie aber findet man heraus, wo der Bewegungsradius endet? Die Formulierung "15 Kilometer jenseits der Grenze seiner Gemeinde" ist abstrakt und nicht einfach auf Google Maps nachvollziehbar.

Kofax integriert ReadSoft Online in Microsoft Dynamics 365, um Rechnungen und Kreditorenbuchhaltung zu automatisieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kofax integriert ReadSoft Online in Microsoft Dynamics 365, um Rechnungen und Kreditorenbuchhaltung zu automatisieren
Kofax kündigt heute die Integration von ReadSoft Online in die Microsoft Dynamics 365-Plattform an.

Kofax, ein führender Anbieter von Intelligent Automation-Software für die Transformation digitaler Arbeitsabläufe, kündigt heute die Integration von ReadSoft Online in die Microsoft Dynamics 365-Plattform an. Bei ReadSoft Online handelt es sich um eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung, die für die Rechnungsextraktion und die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung geeignet ist. Die integrierten Tools ermöglichen es Unternehmen, ihre Procure-to-Pay-Workflows zu transformieren und geschäftskritische Prozesse zu automatisieren.

Cyber-Kriminelle nutzen Sorgen und Wissensdurst rund um Corona aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cyber-Kriminelle nutzen Sorgen und Wissensdurst rund um Corona aus
Alexander Vukcevic, Leiter der Avira Protection Labs

Laut Aviras aktuellem Bericht zur Cyber-Sicherheitslage 2020 setzten Cyber-Kriminelle im vergangenen Jahr bei ihren Phishing-Kampagnen verstärkt auf COVID-19 als thematischen Köder. So entwickelten die Autoren von Schadsoftware die verschiedensten Strategien, um die Ängste und das Informationsbedürfnis der Anwender rund um Corona auszunutzen. Zum Beispiel verleiten sie unbedarfte Nutzer dazu, Schadsoftware auf ihr Gerät herunterzuladen, die es den Cyber-Angreifern beispielsweise ermöglicht, Kreditkartendaten auszulesen. Insgesamt stiegen Cyber-Angriffe gegenüber dem Vorjahr weltweit um 15 Prozent.

Yakir Gabay: Globale wirtschaftliche Erholung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nach  der dritten Welle des Covid-19 Virus ist bereits klar, dass die Lockdowns die Ausbreitung des Coronavirus zwar vorübergehend verlangsamen, aber letztlich weder das Virus noch dessen Ausbreitung beseitigen. Es scheint, als ob viele Regierungen dächten, sie hätten mit den teilweisen oder vollständigen Quarantänemaßnahmen eine "einfache" Lösung gefunden. In der Zwischenzeit zerstören die Lockdowns die lokale und globale Wirtschaft, was letztendlich unsere Kinder und Enkelkinder dazu zwingen wird, eine astronomische Rechnung zu bezahlen.

Auf kurze Sicht scheint alles in Ordnung zu sein. Die Menschen verlieren ihre Jobs, während die Regierungen Billionen drucken und die Menschen ängstlich zu Hause sitzen. In der Zwischenzeit benötigen Millionen von Unternehmen, die wirtschaftlich zusammenbrechen, staatliche Kredite und andere Unterstützungen. Die Finanzierung geht in den USA in die Billionen Dollar, in der Europäischen Union und in Großbritannien werden weitere Billionen Euro und Pfund benötigt, um die Unternehmen über Wasser zu halten.

Die Zentralbanken drucken Billionen und blasen die Finanzmärkte auf, während die Börsen und Anleihemärkte in eine Blase gedrängt werden und irgendwann dafür büßen müssen. Alles wird künstlich mit zig Billionen für die Weltwirtschaft aufrecht erhalten, während die Schulden der Länder weiter außer Kontrolle geraten und in Rekordhöhe steigen.

Corona FreePass bietet Deutschlands günstigsten PCR-Test

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Corona FreePass bietet Deutschlands günstigsten PCR-Test
Corona FreePass in Hamburg

Am Dienstag beschloss die Ministerpräsidentenkonferenz verschärfte Regelungen für Einreisende aus Risikogebieten: ab dem 11. Januar 2021 müssen sich alle Einreisenden spätestens direkt bei der Ankunft auf Corona testen lassen. Goldstandard bei den Testverfahren ist nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts der PCR-Test, der als einziges Verfahren in der Lage ist, das Virus selbst nachzuweisen.

Mit Corona Freepass bietet ein Hamburger StartUp seit vier Wochen Deutschlands günstigsten PCR-Test an. Bereits für 24,95EUR kann sich jeder auf das das neuartige SARS-CoV-2-Virus testen lassen. Die Analyse erfolgt in einem von der kassenärztlichen Vereinigung zugelassenen Labor, der Befund kommt in der Regel binnen 24 Stunden per SMS-Nachricht direkt aufs Smartphone und kann in deutscher und englischer Sprache ausgedruckt werden.

SIDOUN International unterstützt Planer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SIDOUN International unterstützt Planer
AVA-Software mit Kostenmanagement + Baukalkulation

Viele Planungsbüros überlegen sich derzeit, ob sie die bis Ende des Jahres geltende Mehrwertsteuerersparnis nutzen und in eine professionelle AVA-Programme investieren sollen. Für manches kleinere Planungsbüro sind solche Programme allerdings unerschwinglich. All diese Planer, die zudem auch noch mit den Umsatzeinbußen durch die Pandemie zu kämpfen haben, sollen nun die Möglichkeit erhalten, die vollumfängliche AVA-Software Globe4all® kostenlos zu nutzen.

Seiten