Vom Pionierprojekt zum Erfolgsmodell: 50 Jahre Lern- und Spielstube Ohmbach
Verfasser: pr-gateway on Monday, 11 April 2022Als Scharnier zwischen Elternhaus und Schule die Entwicklungschancen von Kindern in sozial benachteiligtem Umfeld verbessern
"Man muss etwas für die Kinder tun" lautete die Devise der 68er-Bewegung mit Blick auf die allzu ungleichen Entwicklungschancen der jüngsten Generation. Getragen von studentischem und kirchengemeindlichem Engagement führte dies 1971 in Pirmasens zur Einrichtung eines "sozialpolitischen Arbeitskreises". Aus der Keimzelle heraus gründete sich 1972 - somit vor 50 Jahren - im Wohngebiet Ohmbach die erste Lernstube in der Südwestpfalz überhaupt. Sie zählt bis heute zu den wichtigsten Vorreitern mit Vorbildfunktion für viele weitere Einrichtungen ihrer Art in Pirmasens und Rheinland-Pfalz, wie sie über die Jahrzehnte hinweg mit teils abweichenden Vorzeichen in unterschiedlichen Milieus und unter verschiedenen Trägerschaften entstanden sind; allein in Pirmasens gibt es heute vier von landesweit an die 40 Spiel- und Lernstuben.