Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

10 Schritte zur erfolgreichen touristischen Adwords Kampagne

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

10 Schritte zur erfolgreichen touristischen Adwords Kampagne

Kostenlosen Leitfaden downloaden - zusammengestellt aus Daten hunderter touristischer Adwords Kampagnen. Zielgruppe sind Touristiker, die ihre Adwords Kampagnen verbessern wollen.

10 Schritte zum Erfolg

Online Kampagnen in Adwords zu gestalten ist eine umfangreiche Aufgabe, die mittlerweile sehr komplex geworden ist. In diesem Whitepaper sind daher die 10 wesentlichen Schritte zusammengefasst, die beim Erstellen der Kampagne zu beachten sind, von der Zielsetzung über die Keywords, Texte bis hin zur Landingpage und zur Optimierung. Jeder Schritt ist ausführlich beschrieben, um die Kampagnen noch besser zu machen.

Mit Erfahrung zum Erfolg

Die OMP beschäftigt sich seit einigen Jahren ausschließlich mit der Analyse und der Verbesserung von touristischen Webseiten und online Kampagnen. In den letzten Jahren wurden so systematisch hunderte Kampagnen analysiert und optimiert. Das Ergebnis gesunkene Kosten/Transaktion und verbesserte Buchungs- und Nächtigungszahlen in den Destinationen und Hotels. Dieses Wissen ist in den Leitfaden eingeflossen.

Das Whitepaper kann kostenlos unter whitepaper.omp-tools.at runtergeladen werden.

Der teuflische Adventskalender

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der teuflische Adventskalender
Der teuflische Adventskalender mit skurrilen Bildern und witzigen Texten zur Vorweihnachtszeit

Ein Adventskalender für Adventsmuffel, geht das? Das geht, denn der iulias Verlag aus dem oberfränkischen Bischberg bei Bamberg spricht mit seinem soeben erstmalig erschienenen "Teuflischen Adventskalender" (http://www.iulias.de/kalender-adventskalender/adventskalender-teuflisch-...) Menschen an, die sich in der "stillen Zeit" auch gerne einmal einen spöttischen Blick auf den Weihnachtstrubel gönnen. In dem Adventskalender ohne Schokolade, dafür aber mit bissigen Texten, lässt jedes Blatt eine kleine Weihnachtswelt "teuflische" Wirklichkeit werden.

Skurrile Bilder mit witzigen Texten

Skurrile Momente, die in der konsumorientierten Hektik von Adventsmärkten fotografisch eingefangen wurden, werden mit witzigen, aber auch zum Nachdenken anregenden Gedichten ergänzt und öffnen völlig neue Blickwinkel auf die beschauliche Vorweihnachtszeit.

Speaker schummeln bei Facebook

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Speaker schummeln bei Facebook
SpeakerRanking 2015 - Top 20

Für professionelle Redner ist das Internet eine wichtige Quelle neuer Aufträge. Dabei wird manchmal auch nachgeholfen, um größer zu erscheinen. Mit der Studie SpeakerRanking 2015 vergleicht das Speakerportal ErfolgX jährlich die Online-Aktivitäten der 50 führenden Redner. "Noch immer besteht bei vielen Speakern Nachholbedarf bei ihrer digitalen Präsentation" bemängelt Studienautor Dr. Torsten Schwarz. Die Studie gibt es unter www.SpeakerRanking.net (http://www.SpeakerRanking.net).

COPA-DATA kooperiert mit der Technischen Universität München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

COPA-DATA kooperiert mit der Technischen Universität München
Der Lehrstuhl für Lebensmittelverpackungstechnik der Technischen Universität München wird COPA-DATA

COPA-DATA und die Technische Universität München (TUM) machen es offiziell: Ab sofort ist der Lehrstuhl für Lebensmittelverpackungstechnik der Technischen Universität München COPA-DATA Registered Partner im Bereich Bildungs- & Forschungseinrichtungen. Im Mittelpunkt der Partnerschaft stehen die enge Zusammenarbeit in Wissenschaft und Lehre sowie die Nachwuchs- und Innovationsförderung.

COPA-DATA arbeitet bereits seit 2008 mit dem Lehrstuhl für Lebensmittelverpackungstechnik der Technischen Universität München auf vielen Ebenen zusammen. Auf Grundlage der bestehenden Kooperationen wird der Partnerschaft jetzt eine definierte, offizielle Basis gegeben. Die Kooperation mit dem Lehrstuhl für Lebensmittelverpackungstechnik der Technischen Universität München bildet für COPA-DATA den Rahmen für gemeinsame Projekte und den regelmäßigen Austausch über Entwicklungen und Trends in Wissenschaft und Industrie.

Perfecto4U verantstaltet Virtual Party mit Gewinnspielen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Perfecto4U verantstaltet Virtual Party mit Gewinnspielen

Die Geschenkideen-Suchmaschine Perfecto4U feiert am Freitag, den 23. Oktober 2015 nach den Erfolgen der Vorjahre bereits zum dritten Mal eine Virtual Party auf der Perfecto4U Facebook-Seite (https://www.facebook.com/Perfecto4Ucom).

An der Party kann jeder teilnehmen, der einen Internetzugang hat und am 23. Oktober zwischen 18:30 und 22:30 Uhr auf der Facebook-Seite von Perfecto4U (https://www.facebook.com/Perfecto4Ucom) bei den interaktiven Spielen teilnimmt.

Exklusive Preise
Verlost werden ein Kurzurlaub für Zwei, ein Candle Light Dinner sowie ein Thermenwochenende für Zwei.

"Warum ich auf eine Alarmanlage nicht mehr verzichten möchte"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit gut einem Jahr haben wir eine Alarmanlage (http://www.ast-sicherheit.de/alarmanlagen/) in unserem Haus. Ich habe mich schnell an das kleine, sogar recht schicke Gerät neben unserer Eingangstür gewöhnt. Daran, dass ich mit meiner Fernbedienung die Alarmanlage beim Fortgehen aktiviere, beim Heimkommen deaktiviere. Wirklich kinderleicht!

econ solutions richtet Portfolio auf Industrie 4.0 aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

econ solutions richtet Portfolio auf Industrie 4.0 aus
Industrie 4.0 ready: econ 3.0 integriert Messdaten von Energieträgern, Produktions- und Prozessdaten

Straubenhardt, Oktober 2015 - econ solutions richtet sein Portfolio aus Komponenten für das betriebliche Energiemanagement gezielt auf den Einsatz im Rahmen der Industrie 4.0 aus. Alle Komponenten sind Industrie 4.0 ready und unterstützen neben dem automatisierten Energiemanagement auch die Prozessanalyse.

Gastronomie Portal von genuss7.de ist Online

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gastronomie Portal von genuss7.de ist Online

Seit 2007 beliefert die genuss7.de GmbH schon Endkunden mit den besten Weinen aus aller Welt. Doch viele Endkunden bestellen zum Ersten Mal bei genuss7.de, weil Sie einen leckeren Wein im Restaurant Ihrer Wahl getrunken haben und diesen auch für zu Hause haben wollen.

Aus diesem Grund beliefert genuss7.de nicht nur die Endkunden in ganz Europa sondern auch viele Gastronomiebetriebe in Deutschland. Da die Gastronomen eine ganz andere Anforderung an den Wein Einkauf haben als Endkunden, hat genuss7 jetzt eine eigene Gastronomieseite ins Leben gerufen. Unter www.gastronomie-wein.eu findet man jetzt die Informationsseite für Restaurants und Gaststätten.

Projektassistenz on demand: höhere Qualität und weniger Kosten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 höhere Qualität und weniger Kosten
intelliExperts: Falk Janotta, Inge Poths (beide Geschäftsführer), Ramón Quintana, Rainer Schediwak

Würzburg, 15.10.2015. intelliExperts GmbH geht mit einem neuartigen Angebot an den Markt: Ab sofort vermittelt das Würzburger Start-up Projektassistentinnen oder Projektassistenten für IT-Projekte - kurzfristig, flexibel und kostengünstig. Damit löst intelliExperts ein Problem, mit dem viele Projektleiter konfrontiert sind: Weil oft keine Projektassistenzen zur Verfügung stehen, müssen sie selbst administrative Tätigkeiten erledigen. Das blockiert den Projektfortschritt, senkt die Projektqualität und steigert die Kosten.

Die Qualität eines Projekts lässt sich durch professionelle und erfahrene Projektassistenz signifikant steigern. Eine Reihe von Untersuchungen im Bereich des Projektmanagements belegt das. Auch viele erfahrene Projektverantwortliche bestätigen den Zusammenhang zwischen Assistenz und Qualität und entlasten ihre Projektleiter zunehmend durch zuverlässige Mitarbeiter im Projektbüro (Project Office).

Seiten