Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 10 November 2015Das Tübinger LebensPhasenHaus ist freitags von 13 bis 17 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.
Tübingen, 10. November 2015. Die Menschen werden immer älter. Und sie wollen möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden führen. In Tübingen arbeiten Wissenschaftler, Firmen und Handwerksbetriebe aus der Region Neckar-Alb daran, dies möglich zu machen. Ihr LebensPhasenHaus ist das erste seiner Art in Deutschland.
"Der demographische Wandel stellt uns vor eine große gesamtgesellschaftliche Aufgabe", ist der Tübinger Sozialwissenschaftler Professor Daniel Buhr überzeugt. "Im Grunde geht es darum, wie wir ein qualitativ besseres Leben auch im Alter ermöglichen, und das zu vernünftigen wirtschaftlichen Bedingungen."
In Skandinavien und den Niederlanden hat man mit Forschung und Entwicklung für die alternde Gesellschaft schon vor vielen Jahren begonnen. Professor Udo Weimar, federführender Wissenschaftler im LebensPhasenHaus: "Wir wollen möglichst schnell zu diesen Ländern aufschließen und praktikable Lösungen finden, die bezahlbar sind und den Menschen wirklich helfen."