Wenn die Online-Reputation Handlungsdruck erzeugen sollte...
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 26 November 2015Viele Unternehmen vergeben unnötig Chancen auf der Suche nach den passenden Fachkräften.
Viele Unternehmen vergeben unnötig Chancen auf der Suche nach den passenden Fachkräften.
Neue DRAM-Lösung von Samsung signalisiert den Kurs von TSV-Technologie in Richtung Mainstream-Applikationen mit High-Capacity Memory
SEOUL, Korea, 26. November 2015 - Samsung Electronics Co. Ltd. hat mit der Massenproduktion der industrieweit ersten DDR4-Memorys (Double Data Rate-4) mit "Through Silicon Vias" (TSV) in Modulen mit 128Gigabyte (GB) begonnen. Die neuen Halbleiterspeicher sind für den Einsatz in Enterprise Servern und Rechenzentren gedacht.
Im Anschluss an die Markteinführung der weltweit ersten 3D TSV DDR4 DRAMs (64GB) im Jahr 2014 durch Samsung ist dem Unternehmen mit den neuen TSV RDIMMs (Registered Dual Inline Memory Module) ein weiterer beachtlicher Durchbruch gelungen, der den Weg für Memory mit sehr hoher Speicherkapazität auf Enterprise-Niveau ebnet. Samsungs neue TSV DRAM Module bieten von allen heute verfügbaren DRAM-Modulen die größte Kapazität sowie die höchste Energieeffizienz. Zugleich arbeiten die Speichermodule mit hoher Geschwindigkeit und ausgezeichneter Zuverlässigkeit.
(Mynewsdesk) Im Jahr 2015 ist die Zahl der Krankenheiten nach Überbelastung abermals deutlich gestiegen. Mediziner warnen vor dem "Verbrennen der individuellen Arbeitskraft". Längst keine Modeerscheinung mehr, sondern trauriger Alltag in Deutschlands Wartezimmern: Patienten mit Burnout, Depressionen und anderen Erschöpfungskrankheiten. Schlaganfälle, Rückenschädigungen, Bluthochdruck – eine Republik geht am Stock. Und alles für den Job!
von Dr. Johann Georg Schnitzer
Realität versus Vision
'Ohne Vision gehen wir zugrunde. Geführt von einer Vision und wirksamen Maßnahmen können wir gedeihen. Um eine Vision zu schaffen, die zum Erfolg führt, brauchen wir - um Einstein zu zitieren - eine andere Art des Denkens als die, welche die Herausforderung erzeugt hat.' Mehr dazu siehe Pat McHenry Sullivan in
What if There's a Huge Gap Between Current Reality and Visions of a Richer Future (http://www.visionary-resources.com/2008/12/07/reality-vs-vision/)
w w w.visionary-resources.com/2008/12/07/reality-vs-vision/
Den eigentlichen kreativen Gestaltungsprozess hat Robert Fritz erforscht und dabei entdeckt, dass dieser immer derselbe ist, welchen schöpferische Menschen nutzen, gleich, ob sie Musik komponieren, ein Gemälde oder eine Skulptur, Tänze, Dramen, Filme, Gedichte erschaffen - und dass dieser von Jedermann genutzt werden kann, um erfolgreich das eigene Leben zu gestalten und Ziele zu verwirklichen, als wären es Kunstwerke:
Thomas Gelmi weiß, wie InterPersonal Competence Unternehmen voranbringt
Viele Unternehmen kämpfen damit, gute Mitarbeiter zu halten. Interne Unstimmigkeiten halten Teams davon ab, effizient zu arbeiten. Und obgleich alle Bedürfnisse der Zielgruppe befriedigt werden, etabliert sich keine Stammkundschaft. Thomas Gelmi führt diese Probleme hauptsächlich auf mangelnde emotionale Bindung zurück. Ursache dafür ist unzureichende zwischenmenschliche Interaktion.
"Unsere schnelllebige Welt stellt jeden einzelnen von uns vor ganz besondere Herausforderungen", erklärt Gelmi, der als Executive Coach, Trainer und Berater weltweit für Unternehmen unterschiedlichster Größe und verschiedenster Branchen arbeitet. "In diesem Umfeld gibt es ein Element, das zum entscheidenden Erfolgsfaktor und Alleinstellungsmerkmal wird: Authentischer zwischenmenschlicher Kontakt."
Benediktsregel, modern ausgelegt, spricht Manager an
Erstmalig präsentierte Anselm Bilgri, ehemaliger Prior und Cellerar des Kloster Andechs, seinen Vortrag "Die Benediktsregel für erfolgreiche Führung" der Öffentlichkeit. Anlass der Premiere war das Business Breakfast der CAREERS LOUNGE (http://www.careerslounge.com), am 24. November 2015 in München, zu dem sich rund 40 HR-Verantwortliche eingefunden hatten. Die moderne Auslegung der historischen Ethik überraschte durch ihre Aktualität und sprach vielen Teilnehmern aus dem Herzen.
Hausübergabe für Reiner Calmund in Saarlouis: begeistertes Lob an das Team für gute Organisation bis ins kleinste Detail
Mit diesen Eckzahlen lässt sich beschreiben, welcher Traum sich jetzt gerade für Deutschlands Fußballmanager-Legende Reiner Calmund erfüllt: die Hausübergabe seines neuen massa haus-Familiendomizils in Saarlouis durch Guiseppe Stuppiello, Bereichsleiter technische Auftragsabwicklung der DFH Haus GmbH, und massa haus-Geschäftsführer Thomas Sapper. Nach nur 48 Stunden für den Aufbau der Außenhaut und wenigen Wochen Ausbauzeit kann Familie Calmund jetzt einziehen. Deutschlands führender Ausbauhaus-Hersteller massa haus freut sich sehr über das uneingeschränkte Lob, das Reiner Calmund dem Unternehmen für den reibungslosen Projektverlauf beim Bau seines Traumhauses ausspricht.
Wie kann eine erotische Buchreihe moralischen Anspruch haben? Ganz einfach. Die Autorin stellt provokant und offen gesellschaftliche Konventionen und Moralvorstellungen an den Pranger, mit denen Frauen von klein auf geimpft und in ein sexuelles Verhaltenskorsett gepresst werden, das ihnen den Spaß an der schönsten Nebensache der Welt ein Leben lang gründlich verdirbt.
Buchbeschreibung:
SITTENLOS ist die Geschichte von Barbara, genannt Babs, aus Bensberg bei Köln im idyllischen Bergischen Land. Eine überaus erfolgreiche Frau, mit gut gefülltem Bankkonto aber Spinnweben zwischen den Beinen. Ihr anständiges Leben gerät völlig durcheinander, als sie zufällig der sexistischen Ilona begegnet und ihren beiden Liebhabern Peter sowie Alex in die erotisch begabten Hände fällt.
Ein Ayurveda-Kurzurlaub besitzt große Nachhaltigkeit für Gesundheit und Sinne
Häufig ist in Fach-Kreisen zu hören, Ayurvedabehandlungen sind nur sinnvoll, wenn man die traditionellen, mehrwöchigen Ayurveda-Kuren durchführt.
Diese beginnen meist erst bei 14 Tagen und können je nach Indikation auch über mehrere Wochen gehen.
Richtig ist. Wer geduldig wartet, bis er krank ist, am besten schon chronische und degenerative Erkrankungen hat, für dem gilt wirklich, eine Ayurvedakur wird sicher mindestens 2-3 Wochen dauern müssen, damit der Körper wieder auf Gesundheit umgestimmt werden kann.
Im Ayurveda spielt Gesundheitsvorsorge eine große Rolle. Empfohlen wird im Ayurveda ab dem 45. Lebensjahr prophylaktisch und regelmäßig alle 1-3 Jahre eine Panchakarma Kur durchzuführen. So kann man ganz natürlich gesund bleiben. Nach Ayurveda haben alle Krankheiten, insbesondere chronische und degenerative Prozesse etwas mit Verschlackung der Gewebe zu tun.
Studien belegen, dass solche Ayurveda-Panchakarma Kuren auch das biologische Alter nachweislich verjüngen können.