Haushaltshilfen können Mangelernährung vorbeugen
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 12 January 2016
(Mynewsdesk) Studien zum Einfluss der Ernährung bei Demenz
Eine Demenz ist eine Erkrankung, die als psychiatrisches Syndrom die Gehirnleistung nachhaltig beeinträchtigt. Neben der Beeinträchtigung von kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten ist häufig auch das Denkvermögen, das Kurzzeitgedächtnis sowie die Sprache und Motorik bei Demenzkranken betroffen, was im Allgemeinen auch die Persönlichkeitsstruktur beeinflusst. Auch wenn eine Demenz bislang noch nicht als heilbar gilt, gehen medizinische Studien von einem positiven Einfluss einer Ernährungstherapie aus.
Nicht heilen, aber den Krankheitsverlauf etwas hinauszögern – dies kann nach Auffassung von Dr. Werner Hofmann vom Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster durch eine gezielte Ernährungstherapie erreicht werden. Der Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation weist auf die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Ernährung und Demenz hin. Auffällig sei, dass fast die Hälfte aller Demenzpatienten bereits in den Jahren vor der ärztlichen Diagnose schleichend an Körpergewicht verloren haben.
Demenz-Begleiter Mangelernährung und Gewichtsverlust