Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Zertifizierte Sicherheitssoftware-Bibliotheken für Atmel | SMART MCUs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zertifizierte Sicherheitssoftware-Bibliotheken für Atmel | SMART MCUs

München, 06. November 2015 - Atmel® Corporation (NASDAQ: ATML), ein führender Anbieter von Mikrocontroller- (MCU) und Touch-Lösungen, stellt neue Funktionserweiterungen für die Ultra-Low-Power-MCUs auf der Basis des Atmel | SMART ARM® Cortex®-M0+ vor, die den Einsatz in Haushaltsgeräten, industriellen Anwendungen und Geräte-Bedienschnittstellen vereinfachen. Atmel baut den Funktionsumfang seines wachsenden Portfolios damit erneut aus. Bei der Entwicklung der Software-Bibliotheken für die Atmel | SMART MCUs hat Atmel mit HiTex und Pervasive Displays zusammengearbeitet. Die Bibliotheken unterstützen unter anderem den Sicherheitsstandard IEC 60.730 Class B und E-Paper-Treiber.

Verkokung flüssiger Fuels

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verkokung flüssiger Fuels
Vergleichendes Beispiel eines Prüftiegels mit und ohne Ablagerungen. Foto: OWI

In Heizgeräten, Dieselmotoren und anderen technischen Systemen, die mit flüssigen Brenn- und Kraftstoffen (Fuels) betrieben werden, kann es bei der Verbrennung zunehmend zur unerwünschten Bildung von Ablagerungen (Verkokung) kommen, die unter Umständen die Funktion des Systems beeinträchtigen können. Ablagerungen bilden sich bei der Verdampfung von Fuels auf heißen Oberflächen, die Vorgänge sind im Detail aber unklar. Den Ursachen der Ablagerungsbildung in modernen Verbrennungssystemen auf den Grund gehen wollen der Lehrstuhl für Analytische Chemie der Universität Rostock und das Oel-Waerme Institut (OWI) (http://www.owi-aachen.de) in einem gemeinsamen Forschungsvorhaben.

SanDisk gewinnt mit InfiniFlash bei IT-Leserwahl

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ratingen, 06. November 2015 - SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK), weltweit führender Anbieter von Flash-Speicherlösungen, konnte sich in einer groß angelegten Leserbefragung den Storage-Readers' Choice Award 2015 im Bereich All-Flash-Arrays sichern. Die All-Flash-Hardware-Lösung InfiniFlash von SanDisk überzeugte die Leser eines großen IT-Verlags. 20 Wochen waren die IT-Experten aufgerufen, ihre Stimmen für den Award abzugeben. SanDisk schaffte es bei der Auswertung vor seine Marktbegleiter IBM und Pure Storage auf den ersten Platz.

Die InfiniFlash-Hardware-Lösung von SanDisk dient als Basis für All-Flash-Arrays. InfiniFlash ist in drei Konfigurationen erhältlich: In der Basis-Version IF100 als reine Hardware-Lösung, in der offenen Version IF500 für CEPH, Block und Object Storage und in der Version IF700 für performance-optimierten Storage wie Oracle, SQLServer oder SAP.

Verweigerung von Überstunden kann zur Kündigung führen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verweigerung von Überstunden kann zur Kündigung führen
GRP Rainer LLP

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht/arbeitsvertrag-arbe... Die Arbeitsweigerung, auch die Verweigerung von Überstunden, kann im Arbeitsrecht zur Kündigung des Arbeitsvertrags (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht/arbeitsvertrag-arbe...)führen. Das hat das LAG Mecklenburg-Vorpommern entschieden (Az.: 5 TaBV 7/14).

Die Magischen 10 Minuten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Magischen 10 Minuten
Cover

Gottfried Jaufenthaler gelingt es bereits auf den ersten Seiten, seine Leserschaft in den Bann einer inspirierenden Einladung zu ziehen. Seine ermutigende Botschaft: Wenn wir das Zulassen lernen, lösen sich starre und einengende Denkmuster auf - und es gelingt uns, die Möglichkeiten der eigenen Potentiale immer weiter zur Entfaltung zu bringen. Die hoch emotionale Beziehung der beiden Liebenden, die Jaufenthaler humorvoll erzählt, weist den mühelosen Weg in neue Verhaltensweisen, aus denen man eine ganz neue, erfrischende Lebensqualität schöpfen kann - sofern die Bereitschaft da ist, tagtäglich 10 Minuten dem Kultivieren von Leichtigkeit zu widmen.

"Wenn ich leicht und frei bin, dann gehe ich auf Menschen und Si-tuationen zu, die ich sonst meiden würde", ist Jaufenthaler überzeugt. Sein Buch präsentiert in gut lesbarer Form wissenschaftlich abgesicherte Erkenntnisse, die letztlich einen Aufbruch in das Innere im Menschen ermöglichen. "Werte, die vom Verstand aus begreifbar sind, können oft nicht ins praktische Leben umgesetzt werden", so Jaufenthaler. Sein Buch ist eine profunde Anregung, Wissen in die Tat umzusetzen.

VW Skandal weitet sich aus - Schadensersatzansprüche der VW Aktionäre

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VW Skandal weitet sich aus - Schadensersatzansprüche der VW Aktionäre
GRP Rainer LLP

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/vw-volk... Der VW Skandal weitet sich immer weiter aus. Der Volkswagen Konzern gab am 3. November bekannt, dass es auch Unregelmäßigkeiten bei den CO2-Werten gebe. Erstmals sind auch Benziner betroffen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der VW (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/vw-volk...) Konzern kommt nicht zur Ruhe. Nach den neuen Vorwürfen der US-Umweltbehörde EPA gab Volkswagen am 3. November bekannt, dass es auch Unregelmäßigkeiten bei den CO2-Werten gebe. Davon sollen nach Konzernangaben rund 800.000 Fahrzeuge betroffen sein. Neu ist, dass es sich diesmal nicht nur um Dieselfahrzeuge handelt, sondern auch um Benziner.

"Ich bin zu teuer, um Akquise zu machen"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Welche Vorteile eine erfolgreiche Neukundenakquise mit sich bringt, weiss Dieter Menyhart

Die Neukundenakquise ist im Verkauf eine Art Königsdisziplin, denn neue Kunden werden immer gebraucht, egal wie gut das Geschäft läuft. Das Problem ist: Keiner möchte sie machen. Sie ist gefürchtet, verhasst und Verkäufer scheuen diese wie der Teufel das Weihwasser. Dabei sind sie um kreative Ausreden nicht verlegen. Die Adressen sind schlecht; ich bin zu teuer für diese Aufgabe; gebt mir lieber Termine, ich mach den Rest... "Der Grund dafür ist sehr simpel: Sie versuchen eine Ablehnung zu vermeiden", erklärt der Verkaufstrainer Dieter Menyhart.

Ein Nein tut weh und es ist für keinen Menschen angenehm. "Doch was Verkäufer für sich klarstellen müssen, ist: Dass es ein Nein zu seinem Produkt oder seiner Dienstleistung ist und eigentlich nichts mit seiner Person zu tun hat", so Menyhart. Verkaufsleiter sollten sich auch nicht von den Ausreden ihrer Verkäufer hinters Licht führen lassen. "Die Neukundenakquise ist unersetzbar. Verkaufsleiter müssen Ihre Verkäufer dazu motivieren."

EaseUS Software Winter SALE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EaseUS Software Winter SALE
EaseUS Winter SALE 50% Rabatt

Der Sommer ist endgültig vorbei, aber auf uns wartet noch ein goldener Herbst - dachten Sie. Aber der Winter kommt mit schnellen Schritten. Hier EaseUS bietet Ihnen Sonderangebote an, um Ihren kalten Winter erwärmen. Von 11 Nov. Bis zum 26 Nov. kann man auf die Aktionsseite die Software mit großem Rabatt kaufen.

In der Aktionsseite http://de.easeus.com/campaign/2015-winter-offer.html
kann man Datenwiederherstellungssoftware mit 40% Rabatt bekommen oder die Kaufen eins bekommen eins GRATIS Aktion teilnehmen. Z.B. Wenn man egarde eine Datenwiederherstellung Software, Datenübertragung Software oder Partitionierung Software braucht, kann man in die Aktionsseite die Software kaufen und zusätzlich ein Backup Software gratis bekommen.

Routerzwang abgeschafft -Freier Wettbewerb gewinnt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

* Freie Routerwahl Gewinn sowohl für Hersteller als auch für Endkunden
* Abschaffung des Routerzwangs ein guter Schritt für Deutschlands digitale Souveränität

Aachen/Berlin, 06. November 2015 - Mit dem gestern im Bundestag verabschiedeten Gesetz zur Auswahl und zum Anschluss von Telekommunikationsendgeräten wird der Praxis des so genannten Routerzwangs in Deutschland ein Ende gesetzt. Internetnutzer können sich zukünftig selbst aussuchen, welchen Router sie benutzen möchten und dürfen nicht mehr dazu gezwungen werden, ein bestimmtes Endgerät zu verwenden. Für den Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ist das eine positive Nachricht: "Wir haben uns schon seit geraumer Zeit gegen die Praxis des Routerzwangs stark gemacht!" erklärt BITMi Präsident Dr. Oliver Grün. "Das stärkt den Wettbewerb und gibt den Kunden selbst die Möglichkeit, sich ein Gerät nach ihren Bedürfnissen auszusuchen."

Seiten