Schnäppchenware oder Markenprodukte
Verfasser: pr-gateway on Monday, 25 January 2016Verbraucher sollten die Unterschiede kennen
Verbraucher sollten die Unterschiede kennen
Dreifache Rückmeldung gibt Sicherheit
sup.- Obgleich es seit etlichen Jahren sehr effiziente Medikamente zur Dauerbehandlung für Asthmatiker gibt, haben viele Betroffene nach wie vor eine sehr eingeschränkte Lebensqualität. Dafür gibt es oft einen schlichten, aber nicht minder folgenschweren Grund: Die Patienten sind mit der Handhabung ihrer Inhalatoren überfordert. Deshalb rät Dr. Thomas Voshaar (Lungenklinik Bethanien, Moers): "Wenn ein Patient trotz einer Behandlung mit hochwirksamen Medikamenten symptomatisch ist, sollten zunächst alle Maßnahmen zur Optimierung der Inhalationstherapie ausgeschöpft werden." Empfehlenswert ist in solchen Fällen die Verordnung von Inhalatoren der neuen Generation (z. B. Foster Nexthaler), die deutlich patientenfreundlicher sind als herkömmliche Systeme. Dank einer dreifachen Rückmeldung (optisch, akustisch sowie sensorisch) weiß der Patient bei diesen innovativen Geräten genau, ob die Wirkstoffeinnahme vollständig erfolgreich war.
Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
Bei Auftragsvergabe auf Gütezeichen achten
sup.- Hausbesitzer, die ihren Brennstoff für die Wärmeerzeugung im eigenen Haus oder auf dem eigenen Grundstück lagern, haben eine große Verantwortung für den Gewässerschutz. Besonders beim Einsatz eines Heizöltanks kommt es auf die vollständige Dichtigkeit und Funktionsfähigkeit der Anlage an, um folgenschwere Verunreinigungen zu vermeiden. In der Pflicht für Kontrolle und Sicherung einer unbedenklichen Nutzung steht zunächst einmal der Tankbetreiber selbst. Er kann diese Aufgaben aber nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) an einen Fachbetrieb nach Wasserrecht delegieren. Diese Gewässerschutz-Experten sind dazu berechtigt, Wartung, Reinigung und Instandsetzung an Tanks mit wassergefährdenden Stoffen durchzuführen. Um sicher zu gehen, dass ein Betrieb die dafür erforderliche Zertifizierung und die entsprechende Kompetenz hat, sollten Eigentümer bei einer Auftragsvergabe auf das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) achten (www.bbs-gt.de). Dann ist gewährleistet, dass Tank, Leitungen sowie die technischen Sicherheitseinrichtungen nur von gut geschultem Fachpersonal überprüft werden.
Verbesserte Effizienz, schnellere Amortisation
sup.- "Eine Erneuerung rechnet sich oft schon nach wenigen Jahren." Das betont die Deutsche Energie-Agentur (dena), um Hausbesitzern Mut zum Austausch ihrer alten Heizungsanlage zu machen. Moderne Brennwertgeräte sind im Vergleich zu alten Heizkesseln kleiner, leiser, leistungsstärker - und vor allem gehen sie effizienter mit dem eingesetzten Brennstoff um. Die hohen Energieverluste früherer Geräte-Generationen über die Abgase können dank der Brennwerttechnik fast vollständig vermieden werden. Aber wie schnell sich die Modernisierungsmaßnahme tatsächlich amortisiert, hängt nicht nur vom Brennwert-Talent, sondern auch noch von weiteren Eigenschaften des Kessels ab. So hat der Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf-heiztechnik.de) (Mainburg) für seine aktuellen Geräte das Effizienzkonzept BlueStream entwickelt, das unter anderem den elektrischen Hilfsenergiebedarf eines Kessels deutlich reduziert (www.wolf-heiztechnik.de). Hier wirkt z. B. der niedrigere Stromverbrauch für Pumpensteuerung oder Standby-Betrieb als zusätzliches Einspar-Potenzial, das bisher meist vernachlässigt wurde.
Qualitätsprädikat als Orientierungshilfe für Verbraucher
sup.- Die Zulassung nach Wasserrecht ist ein entscheidendes Kriterium, wenn ein Fachbetrieb für Arbeiten am Heizöltank gesucht wird. Darauf hat der Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) hingewiesen, der vor unseriösen Haustürangeboten selbsternannter Tankreiniger warnt. Zertifizierte Betriebe mit dem RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) verfügen über die erforderlichen Kenntnisse, das notwendige Equipment und die offizielle Genehmigung, Öltanks zu inspizieren sowie Wartungs- oder Instandsetzungsaufgaben fachgerecht durchzuführen. Die Mitarbeiter dieser Betriebe befinden sich stets auf dem aktuellen Schulungsstand hinsichtlich der gewässerschutztechnischen Anforderungen, der Tankschutzvarianten und der Sicherheitsstandards. Jeder Nutzer von Tankanlagen bzw. "Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen" haftet auch per Auswahlverschulden, so der juristische Terminus. Schon deshalb und wegen der höheren Qualität der Arbeiten sollte ein Tankbetreiber auf Fachbetriebe und das Gütezeichen achten.
UND GRÖßERER FESTPLATTE ZUM GLEICHEN PREIS
Die treuen Fans des Hygrolion 42 Embedded-PC dürfen sich nun über ein Leistungsupdate freuen, ohne dabei tiefer in die Tasche greifen zu müssen.
Anstelle des bisherigen Intel® Core™ i3-3217U Prozessors mit 1,8GHz Leistung wird ab sofort mit dem Intel® Core™ i3-5010U mit 2.10GHz ein Prozessor der 5. Generation verbaut. Mit 2 Kernen und 4 Threads überzeugt die leistungsstarke CPU aus der Broadwell-Architektur außerdem durch die geringe Leistungsaufnahme von nur 15 Watt. Die Festplattenkapazität wird durch den Einsatz einer extrem schnellen und zuverlässigen 120GB SSD verdoppelt.
Der lüfterlose Embedded-PC mit der Bezeichnung Hygrolion 42 kombiniert ein extrem robustes und gleichzeitig kompaktes Gehäuse mit komplettem Schutz nach IP65 und speziellen Schraubverbindern an den Schnittstellen zu einem perfekten System für raue Einsatzbedingungen.
Ungefähr 200 Pharmaunternehmen sind derzeit mit ca. 2000 Homepages bzw. Themenseiten im Internet vertreten. Sie wurden im Rahmen der Benchmark-Studie 2015 durch Consert untersucht.
(Mynewsdesk) Die Karten beim Internetauftritt der deutschen Pharmaunternehmen werden aufgrund der anhaltenden Konsolidierungsphase neu gemischt. Wie in den Vorjahren war fast kein Zuwachs an neuen Web-Angeboten zu verzeichnen. Ungefähr 200 Pharmaunternehmen sind derzeit mit ca. 2000 Homepages bzw. Themenseiten im Internet vertreten. Sie wurden im Rahmen der Benchmark-Studie 2015 durch Consert zum 17. Mal in Folge untersucht und bewertet. Die besten Anbieter aus dem Kreis von jeweils 75 Herstellern von rezeptpflichtigen (Rx) und rezeptfreien Medikamenten (OTC) wurden in der Studie ermittelt. Die Bewertung der Internetpräsenz erfolgte hinsichtlich Inhaltsspektrum, Qualität und Aktivität in den Sozialen Netzen.
Mein Debütroman
Aurora Sea ist der Debütroman von Nadine Stenglein und erschien am 18.11.2015 bei Feelings (Droemer Knaur). Es ist ein Fantasy Romance Roman mit neuartigen Meereswesen, voller Romantik und Spannung. Nadine Stenglein lebt mit ihrer Familie in Bayern. Schon in der Kindheit entstand bei ihr das Bedürfnis Geschichten zu schreiben, dies auch oft in Kombination mit Aquarell- und Ölmalerei. Nadine Stenglein arbeitet zurzeit an weiteren Projekten. Neben Krimis, Thrillern und Liebeskomödien schreibt sie bevorzugt im Genre Fantasy, aber auch Kurzgeschichten für Anthologien.
In Sachen Romanprojekte wird Frau Stenglein von der Agentur Ashera GbR vertreten, bei der gerade ein paar weitere Romane zur Vermittlung stehen. Die Autorin schreibt derzeit außerdem für den Arunya Verlag und Edition Trailer Spot.
Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung
Haben Sie schon von den modernen Kopfhörern mit aktiven Noise Cancelling gehört. In diesem Artikel möchte ich Ihnen die Kopfhörer sowie meine Kaufberatungs-Webseite für die Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung vorstellen.
Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling
Erstmal gibt es die Kopfhörer mit aktiver und passiver Geräuschunterdrückung. Wichtig ist, dass Sie ein Model mit aktiver Unterdrückung kaufen. Das passive Noise Cancelling funktioniert dadurch, das man Geräusche durch eine bestimmte Bauweise und Materialen verbessert. Bei der aktiver Geräuschunterdrückung ist dagegen ein Technologie im Kopfhörer verbaut.
Durch Aussen-Mikrofone werden Geräusche in der Umgebung erkannt, dadurch können dann gegenpolige Schallwellen erzeugt werden die dafür sorgen das Sie Ihre Umgebung gar nicht oder zumindest weniger war nehmen.
Die Kopfhörer werden immer beliebter, weil die aktuellen Top Modelle wirklich gute Ergebnisse liefern. Besonders nützlich sind sind auf Reisen im Flugzeug oder im Zug.
Finden Sie Ihren Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling
Einfache Inhalationsgeräte erhöhen Patientenakzeptanz
sup.- Ein erfolgreiches Medikamenten-Management durch den Patienten ist bei Atemwegserkrankungen wie dem Asthma bronchiale sowie der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) unerlässlich für eine gute Kontrolle der Erkrankung und damit einen weitestgehenden Erhalt der Lebensqualität. Doch genau daran hapert es bei diesen Volkskrankheiten erheblich. Laut Informationen von Lungenfachärzten wenden bis zu 80 Prozent der Asthma- und COPD-Patienten ihr Inhalationsgerät falsch an. Einfach und zuverlässig zu bedienende Inhalationssysteme würden die Patientenakzeptanz erheblich verbessern und sind deshalb ein entscheidender Fortschritt bei der Behandlung von chronischen Atemwegserkrankungen.