Es gibt wohl keinen Wohntrend, der zeitloser ist als das weiße Landhausbett. Mut zu Landhausmöbeln, das ist das Motto unserer heutigen Zeit.
Wohntrends kommen und gehen. Das alte Sprichwort, wonach man liegt, wie man sich bettet, bleibt. Denn gerade im Schlafzimmer sollte ein gemütliches Ambiente dafür sorgen, dass man das Bett nicht wieder verlassen möchte. Ein Bett, das Ausdruck des eigenen Ichs ist, muss nicht nur gefallen, sondern darüber hinaus für die nötige Regeneration sorgen. Guter Schlaf bedeutet Gesundheit und Energie für einen neuen Tag.
Aus den Herausforderungen des Alltags und des Berufslebens ist das Bedürfnis nach einer ganz individuellen Wohlfühloase entstanden. Der Rückzugsort muss ganz individuell eingerichtet sein. Dabei spielt es nur eine geringe Rolle, dass die einzelnen Einrichtungselemente oder Dekorationen scheinbar ziellos zusammengewürfelt werden. Entscheidend ist, dass das Schlafzimmer zu einem Erlebnis für die Seele und die eigenen vier Wände sein wird.
Landhausbett – ein Must-have in jedem Schlafzimmer
Die Beliebtheit der Landhausmöbel hat ihren Ursprung in dem Besinnen auf Regionalität. Ein Landhausbett steht exemplarisch für eine Sehnsucht nach dem Bewährten und für einen Rückzug aus der schnelllebigen Welt hinein in die Landidylle, die man im eigenen Schlafzimmer verwirklichen möchte. So erlangten der ländlich romantische Einrichtungsstil und die Landhausbetten ihre Popularität.