Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Dr. Markus Stolper ist neuer Vertriebsleiter für Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dr. Markus Stolper ist neuer Vertriebsleiter für Deutschland
Dr. Markus Stolper, Mark Eslamlooy, Dr. Ulrich Dahlhoff (von links nach rechts)

Witten, 9. November 2015. Der Bauchemiehersteller Ardex stärkt den deutschen Vertrieb. Neuer Vertriebsleiter ist Dr. Markus Stolper, der bereits seit 2007 für das Wittener Familienunternehmen tätig ist. Zuletzt war er bereits für das Marketing in Deutschland und den Benelux-Ländern verantwortlich. Mit der Stärkung des Vertriebsteams setzt Ardex ein Zeichen für noch mehr Kundennähe und reagiert auf das starke interne und externe Wachstum der letzten Jahre. Dr. Markus Stolper wird Dr. Ulrich Dahlhoff (Geschäftsführer Marketing und Vertrieb) unterstützen und eng mit ihm zusammenarbeiten.

Easy Streaming - Mit Qmedia für Roku

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Easy Streaming - Mit Qmedia für Roku
QNAP Qmedia im Roku Channel Store: einfach vom NAS auf den TV streamen

München, Taipeh, 9. November 2015 - QNAP Systems, Inc. bietet ab sofort die Anwendung Qmedia für den Roku Player und Roku TV-Modelle. Mit QNAPs DLNA-Serverfunktion streamen Anwender Fotos, Musik oder Videos von ihrem QNAP NAS mit Betriebssystem QTS 4.2 oder neuer direkt auf HDMI-fähige Geräte. Dank Videotranskodierung und Hardwarebeschleunigung genießen sie Multimediadateien unterbrechungsfrei. Die App Qmedia von QNAP kann ab sofort kostenfrei aus dem Roku Channel Store heruntergeladen werden.

Mit QNAPs Turbo NAS werden Mediendateien nicht nur sicher gespeichert - über den DLNA-Medienserver genießen Nutzer ihre Inhalte auch problemlos per Stream. Mithilfe der App Qmedia auf der Plattform Roku geben Anwender ihre auf dem NAS gespeicherte Mediensammlung per DLNA-Protokoll problemlos über ein HDMI-fähiges Gerät wie den Fernseher wieder.
QNAP erhöht die Nutzerfreundlichkeit zusätzlich durch Integration der QTS Medienbibliothek in die Anwendung Qmedia und ermöglicht - mithilfe von Hardwarebeschleunigung und gesteigerter Transkodierungsleistung - schnelleres und störungsfreies Streaming.

Frühjahrstagung 2016: Marktorientierte Unternehmensführung im Zeitalter der Digitalisierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Marktorientierte Unternehmensführung im Zeitalter der Digitalisierung

(Mynewsdesk) Am 17. März 2016 lädt das  Mannheimer Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) (http://imu2.bwl.uni-mannheim.de/de/home/) zu seiner jährlichen Frühjahrstagung zum Thema „Marktorientierte Unternehmensführung im Zeitalter der Digitalisierung“ ein. Im Mittelpunkt steht dabei der rege Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.

Die Bedeutung des Restgehörs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Bedeutung des Restgehörs

Das Restgehör bei Cochleaimplantat-Nutzern

Cochleaimplantate (CIs) kommen bei Personen mit schwerer bis hochgradiger Schallempfindungsschwerhörigkeit zum Einsatz. Obwohl hierbei ein Großteil des Innenohrs nicht mehr intakt ist, ist bei vielen Cochleaimplantat-Nutzern noch ein Minimum an Restgehör vorhanden. Der Erhalt der Innenohr- sowie der Nervenstrukturen und damit auch des Restgehörs ist für alle Cl-Träger, insbesondere für Kinder, von großer Bedeutung. Es ermöglicht ihnen, auch zukünftig von technologischen und medizinischen Weiterentwicklungen profitieren zu können.

Flexible Elektroden zum Schutz des Innenohrs

Servicestudie von Flüssiggasanbietern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Servicestudie von Flüssiggasanbietern

Hamburg, 09.11.2015 - Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) eine Studie hinsichtlich des Kundenservices von 17 Flüssiggasanbietern durchgeführt. Das Online-Bestellportal www.meinflüssiggas.de (http://www.meinfluessiggas.de/) erzielte die Gesamtwertung "gut" und belegte somit den zweiten Platz unter 17 Flüssiggasanbietern (http://www.meinfluessiggas.de/blog/fluessiggasanbieter/). Erste Ergebnisse zeigte der n-tv Ratgeber für Bauen und Wohnen (http://www.n-tv.de/ratgeber/tests/Die-besten-Fluessiggasanbieter-article...) am 13. Oktober 2015 in TV-Erstausstrahlung.

Übergewicht schädigt früh

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Wer glaubt, zu viele Pfunde würden im Kindesalter noch keine gesundheitlichen Schädigungen bewirken, der irrt gewaltig. Drei Viertel der übergewichtigen Fünf- bis Achtjährigen weisen bereits Anzeichen von gewichtsbedingten Stoffwechselstörungen auf wie erhöhte Blutzuckerwerte sowie Cholesterol- und Triglycerid-Spiegel. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Universität Hohenheim, bei der 100 übergewichtige und 51 normalgewichtige Grundschüler getestet worden waren. Die Untersuchung bestätigt, wie wichtig vorbeugende Maßnahmen sind, um die Entwicklung von Übergewicht zu vermeiden. Dazu sollten Eltern bei ihren Sprösslingen von klein auf einen bewegungsfreudigen Lebensstil fördern, denn körperliche Aktivität kommt bei der jungen Generation von heute sehr oft viel zu kurz. Wie mit spielerischen Bewegungseinheiten mehr Fitness in den Alltag von Kids gebracht werden kann, darüber informiert z. B. das von Experten entwickelte Ratgeber-Portal www.komm-in-schwung.de.

Die Palmölbranche bewegt sich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Palmölbranche bewegt sich
Foto: Fotolia / dolphfyn

sup.- Die Palmölbranche bewegt sich: "Es gibt erste gute Initiativen, die zeigen, dass Palmölproduktion ohne Regenwaldzerstörung möglich ist", bestätigt Greenpeace. Die Umweltorganisation unterstützt die Ziele der so genannten Palmoil Innovation Group (POIG), einem im Juni 2013 gegründeten Netzwerk von Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen, die Palmölproduktion von der Zerstörung von Regenwäldern und Torfmooren sowie von sozialen Konflikten zu entkoppeln. Dabei baut die POIG auf den Strukturen und Kriterien des "Runden Tischs für Nachhaltiges Palmöl" (RSPO) auf, geht aber bei ihren Forderungen deutlich darüber hinaus, um die bestehenden Defizite des RSPO zu beheben.

Moderne Heizung und zuverlässige Liefertechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Das Baujahr und die Betriebsweise der Heizung haben unmittelbaren Einfluss auf unsere Wärmekosten. Im Gegensatz zu veralteten Anlagen, die äußerst verschwenderisch mit Energie umgehen, bieten moderne Brennwertheizkessel ein Optimum an Effizienz. Deshalb gehört ein Umstieg auf diese Geräte-Generation zu den beliebtesten gebäudetechnischen Sanierungsmaßnahmen. Bei einem Kesselaustausch wird allerdings nur die Energieverwertung positiv beeinflusst, nicht die ebenfalls kostenrelevante Energieanlieferung. Hier kann veraltete oder unzulängliche Technik ebenso zu Mehrkosten führen. Beispielsweise dann, wenn die Zähleranlage am Fahrzeug eines Heizölhändlers eine höhere Literzahl angibt als tatsächlich in den Tank gefüllt wurde. Die Liefertechnik kann der Verbraucher zwar nicht sanieren, aber kontrollieren: durch die Bestellung bei Anbietern mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de). Deren Messgeräte unterliegen einer strengen Kontrolle durch externe Sachverständige. Und die sorgen bei falschen Zahlen für den Austausch (www.guetezeichen-energiehandel.de).

Holz ist ein Brennstoff mit Zukunftsperspektive

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Die Energiewende in Deutschland hat einen traditionellen, aber bereits als überholt eingeschätzten Brennstoff wieder in den Fokus gerückt: Holz zählt wie andere Biomasse zu den erneuerbaren Energieträgern, die in Zukunft die fossilen Wärme-Energien Gas und Heizöl ablösen sollen. Was sich geändert hat, ist die Technik: Hightech-Geräte wie z. B. zeitgemäße Holzpellet-Heizkessel verbinden höchsten Wärmekomfort mit vorbildlicher Energieeffizienz. Anbieter regenerativer Wärmelösungen wie der Systemspezialist Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de)stellen sogar spezielle Anlagenpakete zusammen, in denen Pelletkessel und Solarkollektoren gemeinsam ein aufeinander abgestimmtes Energiespar-Doppel bilden (www.wolf-heiztechnik.de). So viel Teamgeist für den Klimaschutz wird vom Staat mit Fördermitteln bei Modernisierungsmaßnahmen belohnt: Die Zuschüsse für eine Biomasseanlage samt Puffer, für eine gleichzeitig errichtete Solaranlage sowie ein entsprechender Kombinationsbonus belaufen sich auf 6.000 Euro. Nähere Informationen gibt es unter www.bafa.de.

Seiten