HEAT Software veröffentlicht HEAT Service Management 2015.2
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 10 November 2015Neue Features für optimale Service-Desk-Effizienz
München - 10. November 2015 - HEAT Software (http://www.heatsoftware.com/de), führender Anbieter von Hybrid-Service-Management- (HSM) und Unified-Endpoint-Management- (UEM) Softwarelösungen, kündigt mit dem jüngsten Update HEAT Service Management 2015.2 neue Features und optimierte Funktionen an. Die neue Version steigert die Anwenderfreundlichkeit für IT-Administratoren und ermöglicht ihnen ein produktiveres Arbeiten. Gleichzeitig werden die Kosten für Integration und Systemverwaltung reduziert und die Systemsicherheit verbessert.
"HEAT Software verbindet innovative Technik und Best Practices, damit unsere Kunden im gesamten Unternehmen von bestmöglicher Automatisierung und Service-Bereitstellung profitieren", so Udo Waibel, Chief Product Officer bei HEAT Software. "HEAT Service Management 2015.2 bietet Kunden dezidierte neue Funktionen, die eine effiziente Kontrolle, Verwaltung und Messung der von ihnen bereitgestellten Services erheblich vereinfachen."
Die Vorteile von HEAT Service Management 2015.2 auf einen Blick: