Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

HEAT Software veröffentlicht HEAT Service Management 2015.2

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HEAT Software veröffentlicht HEAT Service Management 2015.2

München - 10. November 2015 - HEAT Software (http://www.heatsoftware.com/de), führender Anbieter von Hybrid-Service-Management- (HSM) und Unified-Endpoint-Management- (UEM) Softwarelösungen, kündigt mit dem jüngsten Update HEAT Service Management 2015.2 neue Features und optimierte Funktionen an. Die neue Version steigert die Anwenderfreundlichkeit für IT-Administratoren und ermöglicht ihnen ein produktiveres Arbeiten. Gleichzeitig werden die Kosten für Integration und Systemverwaltung reduziert und die Systemsicherheit verbessert.

"HEAT Software verbindet innovative Technik und Best Practices, damit unsere Kunden im gesamten Unternehmen von bestmöglicher Automatisierung und Service-Bereitstellung profitieren", so Udo Waibel, Chief Product Officer bei HEAT Software. "HEAT Service Management 2015.2 bietet Kunden dezidierte neue Funktionen, die eine effiziente Kontrolle, Verwaltung und Messung der von ihnen bereitgestellten Services erheblich vereinfachen."

Die Vorteile von HEAT Service Management 2015.2 auf einen Blick:

ADFC zu Kindern im Straßenverkehr: "Nicht länger forschen! Handeln!"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unter dem Motto "Radfahren für alle - auch für Kinder?" hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC e. V.) am 6. November 2015 zu einer Fachveranstaltung nach Dresden geladen. Experten aus verschiedenen Bereichen sprachen in den Räumen des Verkehrsmuseums über die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen als Teilnehmer im Straßenverkehr und was getan werden muss, um ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich sicher bewegen können. Am Ende stand die klare Forderung an die Politik, nicht weiteren Erkenntnisgewinn zu suchen, sondern jetzt alle Energie auf das Handeln zu richten. Der pressedienst-fahrrad berichtet.

HCI Renditefonds IV von weiteren Insolvenzen betroffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HCI Renditefonds IV von weiteren Insolvenzen betroffen
GRP Rainer LLP

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/hci-sch... Der Schiffsfonds HCI Renditefonds IV ist von Insolvenzen betroffen. Über die Gesellschaften der MS Stadt Bremen, MS Stadt Emden und MS Stadt Flensburg wurde das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das Amtsgericht Hamburg hat am 3. November 2015 die vorläufigen Insolvenzverfahren über die Gesellschaften der drei Fondsschiffe MS Stadt Bremen, MS Stadt Emden und MS Stadt Flensburg eröffnet (Az.: 67c IN 415/15, 67c IN 416/15, 67c IN 417/15).

Spritsparendes Fahren: Jetzt aber wirklich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jetzt aber wirklich
Logo enerQuick

Eibelstadt, 10. November 2015 - Wenn es darum geht, beim Sprit zu sparen und gleichzeitig auch noch die Umwelt zu schonen, werden die Bundesbürger hellhörig. Mit dem Thema "Spritsparendes Fahren" befassen sich erstaunlicherweise trotzdem nur gut über 50 Prozent der Deutschen ernsthaft (Quelle: TdW, 2015). Dies ergab eine repräsentative Umfrage mit mehr als 15.000 Teilnehmern ab 14 Jahren. Dabei macht sich das Zuherzennehmen von ein paar kleinen Tricks bereits deutlich im Geldbeutel bemerkbar - und die Umwelt freut es auch. enerQuick (http://www.enerQuick.info), die App für smartes Tanken, weiß, worauf man achten sollte.

BISG und Data-Sec machen Unternehmen rundum sicher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BISG und Data-Sec machen Unternehmen rundum sicher
Holger Vier, Vorstand BISG e.V. / Nicolai Landzettel, Geschäftsführer Data-Sec

March bei Freiburg/Ladenburg, 10. November 2015 - Die Sicherheit, die Integrität und der Schutz von Daten ist wichtiger denn je. Unternehmen jeder Branche und Größe laufen Gefahr, dass sie bei Cyber-Angriffen sensible Informationen verlieren und vielleicht sogar das geschäftliche Aus droht. Dem wollen der Bundesverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. ( BISG (https://www.bisg-ev.de/)) und sein neues Mitglied Data-Sec entgegenwirken. Die Spezialisten entwickeln Strategien für eine optimierte IT-Sicherheit und realisieren sie mit Lösungen von Dell, Sophos und anderen renommierten Herstellern. Zudem ist Nicolai Landzettel, kaufmännischer Geschäftsführer von Data-Sec, ab sofort als BISG-Sachverständiger für den Bereich IT-Sicherheit tätig.

400,00 Euro für einen guten Zweck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

400,00 Euro für einen guten Zweck
Anhalt Concept Bau übergibt 400,00 Euro-Spende an die Freiwillige Feuerwehr Bayrischzell.

"Wenn etwas Neues entsteht, soll auch das Alte weiterleben!" So lautete die Idee von Hans-Jürgen Anhalt, Geschäftsführer der Anhalt Conzept Bau ( Anhalt Concept Bau (http://www.anhalt-conceptbau.de/)) und Bauherr des Neubauprojekts "Traithenblick Chalets" in Bayrischzell. Daher hatte die Anhalt Concept Bau Mitte September interessierten Hobbygärtnern aus der Region angeboten, den historischen Pflanzenbewuchs des Baugeländes an der Michael-Meindl-Straße 14 gegen eine Spende abzuholen und damit vor einer Entsorgung zu bewahren. 60 Personen folgten dem Aufruf und rückten mit Spaten, Hacke, Eimer und Autoanhänger ausgerüstet an, um in teils schweißtreibender Handarbeit die zahlreichen Pflanzen, darunter Rosenstöcke und Buchsbäume, wie auch Findlinge aus dem 3.400 Quadratmeter großen Garten auszugraben.

Sharjah und Ras al Khaimah rechnen mit steigenden Touristenzahlen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf der Reisemesse World Travel Market, die Anfang November in London stattgefunden hat, gaben sich die Vertreter der beiden Emirate Sharjah und Ras al Khaimah zuversichtlich, dass die Besucherzahlen in den kommenden Jahren stetig wachsen werden. So rechnet die Ras al Khaimah Tourism Development Authority, die Entwicklungsbehörde für Tourismus unter der Leitung von Haitham Mattar damit, dass bis Ende 2018 pro Jahr eine Million Gäste im nördlichsten der Emirate begrüßt werden können.

Der Herrscher von Ras al Khaimah, Scheich Saud Bin Saqr Al Qasimi, setzt bei der wirtschaftlichen Entwicklung seines Emirates auf zunehmenden Erfolg im Geschäft mit den Urlaubern. Die Touristenzahlen aus den vier wichtigsten Entsendeländern steigen seit geraumer Zeit kontinuierlich an, so dass das angestrebte Ziel für 2018 durchaus realistisch erscheint. Nicht nur die Zahl der Besucher, sondern auch ihre durchschnittliche Verweildauer soll bis dahin von 3,1 auf 3,6 Tage gesteigert werden.

Oben, unten, links oder rechts? Wie man Werbebanner richtig positioniert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Oben, unten, links oder rechts? Wie man Werbebanner richtig positioniert
Logo Ve Interactive

Berlin, den 10. November 2015 - Es geht mit großen Schritten auf das lukrative Weihnachtsgeschäft zu und in der "heißesten" Zeit des Jahres wollen Webshops potenzielle Kunden natürlich auf ihre Webseite lenken. Dafür setzen sie vor allem auf auffällige Werbebanner, die dort ausgespielt werden, wo sich die potenzielle Zielgruppe aufhält. Es lässt sich bereits erahnen, dass die erfolgreiche Umsetzung von Ad-Kampagnen nicht so einfach ist. Einer der zentralen Aspekte, der dabei oft vernachlässigt wird, ist die Positionierung des Banners. Dabei ist genau diese entscheidend dafür, ob der Werbebanner wahrgenommen und schlussendlich geklickt wird. Ve Interactive (http://www.veinteractive.com/de), Anbieter der einzigen Fullservice-Plattform mit On- und Offsite-Lösungen zur Conversion-Optimierung, erklärt, was es zu beachten gilt.

Parks Associates: Nur 3% der britischen Breitband-Haushalte haben im vergangenen Jahr einen oder mehrere OTT-Video-Dienste gekündigt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nur 3% der britischen Breitband-Haushalte haben im vergangenen Jahr einen oder mehrere OTT-Video-Dienste gekündigt

(Mynewsdesk) DALLAS, TX -- (Marketwired) -- 11/10/15 -- Jüngste Untersuchungen von Parks Associates zeigen, dass 3% der britischen Haushalte mit Breitbandanschluss in den vergangenen 12 Monaten einen OTT-Video-Dienst gekündigt haben. Insgesamt zahlen derzeit 33% der britischen Breitband-Haushalte für ein OTT-Abonnement. In den USA hingegen haben in jüngster Zeit ungefähr 9% der Haushalte mit Breitband-Anschluss ein OTT-Abonnement gekündigt, während momentan 59% der Breitband-Haushalte einen OTT-Dienst abonniert haben. Das Marktforschungsunternehmen geht davon aus, dass die Kündigung bzw. der Wechsel von Diensten ein an Gewicht gewinnender Aspekt des Teilnehmer- und Käuferverhaltens in den USA ist - ein Trend, der sich auch in Westeuropa abzuzeichnen beginnt.

Brett Sappington, Research-Direktor bei Parks Associates, wird diese Ergebnisse als Moderator einer Diskussionsrunde zum Thema "IoT, OTT und Smart-TV" auf dem OTT TV Summit (9. bis 12. November in London) erörtern.

Seiten