Mit Graphdatenbank Neo4j auf den Spuren der Steuerbetrüger
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 24 November 2015Bei der Auswertung des Swiss-Leaks-Datensatz setzt das weltweite Konsortium von investigativen Journalisten (ICIJ) auf Neo4j
München, 24. November 2015 - Anfang 2014 fiel dem International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ) ein extrem komplexer und zugleich extrem wertvoller Datenschatz in die Hände: die Swiss-Leaks der Schweizer HSBC-Bank. Die insgesamt 60.000 Dateien von mehr als 100.000 Kunden aus 203 Ländern enthielten interne Dokumente zu potentiellen Steuerbetrügern. Konventionelle Analyse-Tools zur Auswertung des brisanten Materials waren hier überfordert. Das ICIJ machte sich daher mit Hilfe von Neo4j (http://www.neo4j.com), der weltweit führende Graphdatenbank von Neo Technology, auf die Spur der Steuerbetrüger.