Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

"Schätzchen! Hab mal wieder Spaß"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hannover, 13. April 2016. "Schätzchen! Hab mal wieder Spaß" - so hatte Wertgarantie seine Aktivpartner vor einigen Monaten aufgefordert und bundesweit zur Aktionsteilnahme eingeladen. Im ersten Quartal 2016 freuten sich nun Fachhandelsmitarbeiter in ganz Deutschland über besondere Events mit dem Garantie-Dienstleister.

Worktender die App für Studentenjobs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Suchen Sie nach Studenten oder Aushilfskräften? Mit Worktender finden Sie den passenden Bewerber.Kostenlos inserieren und

Worktender die App für Studentenjobs
Die Job App von der Sie mehr erwarten dürfen

WORKTENDER - die App für Studentenjobs

Neue Einkaufsplattform für das mittelständische Gastgewerbe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Einkaufsplattform für das mittelständische Gastgewerbe
PPM-System - die neue Beschaffungsplattform für Hoteliers, Gastronomen und Caterer

Das Düsseldorfer Handelsunternehmen PPM hat eine neue Einkaufsplattform auf den Markt gebracht, die große Erleichterungen für Hoteliers und Gastronomen verspricht. Das sogenannte PPM-System bündelt das Einkaufsvolumen mittelständischer Hotels, Gastronomen und Caterer. Das Prinzip: Die Nutzer erhalten Zugriff auf einen großen Pool an Lieferanten - zu Einkaufskonditionen, die sonst nur großen Ketten vorbehalten sind. Damit können auch inhabergeführte Traditionsunternehmen im Verdrängungswettbewerb bestehen und ihre Position verbessern.

Der digitale Kampf zwischen Realität und Virtualität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der digitale Kampf zwischen Realität und Virtualität
doo - ein Tool für alle Veranstaltungen

doo GmbH, (https://doo.net/info/konzerte-und-party/)München, 13. April 2016 - Digitale Globalisierung, nonstop Mobilität, Big Data - Ein Mega-Hype jagt den nächsten und irgendwo dazwischen schwebt das Individuum in der Cloud zwischen seiner offline Realität und dem virtuellen Leben.

So besitzen heutzutage bereits mehr Menschen auf der Welt einen Zugang zu einem Mobiltelefon als zu einer Zahnbürste. Der Markt für Mobile-Commerce hat aktuell eine Zuwachsrate von 112%. Ein Deutscher verbringt im Durchschnitt täglich 2,1 Stunden in den sozialen Medien und jeder zweite kauft regelmäßig online ein. Sind wir also bereits Gefangene der Digitalisierung oder können wir dem Ganzen doch noch irgendwie entfliehen? Und müssen wir das überhaupt?

Diabetes-Alarm - die Lage ist ernst

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diabetes-Alarm - die Lage ist ernst

von Dr. Johann Georg Schnitzer

Warum erkranken so viele Menschen an Diabetes?

Diabetes Typ II ist die häufigere Form der Erkrankung (ca. 90% aller Fälle). Seine Ursachen liegen hauptsächlich in der üblich gewordenen denaturierten und teils außerdem artfremden Zivilisationskost.

Wer sich so ernährt wie die meisten Menschen, wird auch krank wie die meisten Menschen. Zu den häufigsten ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten gehören die Herz-Kreislauf-Krankheiten, Krebs, Diabetes und Demenz. Die beiden letzteren nehmen am stärksten zu. Demenz wird auch als 'Diabetes des Gehirns' bezeichnet.

Diabetes Typ I (ca. 10% aller Fälle) wird vor allem durch unbiologische Eingriffe verursacht, wie z.B. fiebersenkende und entzündungshemmende Medikationen bei akuten Erkrankungen, Impfungen, besonders Mehrfachimpfungen gegen verschiedene Krankheiten gleichzeitig, und insbesondere, wenn dies bei Kleinkindern vorgenommen wird, deren Immunsystem noch gar nicht richtig entwickelt ist. Zu den häufigsten 'Nebenwirkungen' solcher Eingriffe gehört neben Diabetes Typ I auch Leukämie.

Erfolgskonzept Laterale Führung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolgskonzept Laterale Führung
Führen ohne Weisungsbefugnis ist DIE Herausforderung in aktuellen und zukünftigen Unternehmen.

Von Praktikern für Praktiker
Basierend auf wissenschaftlicher Forschung und unzähligen Gesprächen mit lateralen Führungskräften legen Gunther Fürstberger und Tanja Ineichen den Fokus des Konzepts voll und ganz auf die Anwendbarkeit und Praxistauglichkeit der lateralen Führung. Als Praktiker auf dem Gebiet teilen sie die laterale Führungsperson in Stratege und Kommunikator ein und geben ihr Tools und Werkzeuge an die Hand, um in der Umgebung des eigenen Unternehmens maximales Commitment für eigene Vorhaben gewinnen zu können. Eigens entwickelte Tools sind beispielsweise die laterale Spielplatte oder auch die Yin/Yang Commitment Kommunikation.

Veranstaltungsmanagement der Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Veranstaltungsmanagement der Zukunft
doo - super flexibel, hoch skalierbar

München, 13. April 2016 - Superflexibelhochskalierbar! Was an ein berühmtes Zitat aus dem Disney-Klassiker Mary Poppins erinnert, unterstreicht den Anspruch der Veranstaltungssoftware der doo GmbH, die völlig neue Maßstäbe für die Branche setzen dürfte.
Ob Abi-Party, Sport-Event oder Weltkongress, das Tool der doo GmbH ermöglicht es in modularer Form die relevanten Infos des Events zu erfassen. Genial einfach und gleichermaßen intuitiv gestaltet sich die Navigationsführung durch die Software, die es dem Veranstalter erlaubt in kürzester Zeit einen Ticketshop zusammenzuklicken - samt dem passenden Bezahlsystem. Der Ticketshop steht dann innerhalb weniger Minuten online und ist für den Veranstalter der Startschuss zum Verkauf - natürlich im CI des individuellen Online-Auftritts und mit entsprechender Einbindung in die sozialen Netzwerke.

"Quick and easy" oder "rasantes Online-Marketing" dürften die Hauptworte des doo-Duos Sedlmeir und Liebmann sein, wenn sie Ihre Software beschreiben:

Neue Adresse für Beruf und Karriere an Bremer Überseestadt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Adresse für Beruf und Karriere an Bremer Überseestadt
Die Karriere-Experten von HIT: Mark Schaffert, Ines Radicke und Ita Michael Uwah (v.l.n.r.).

Ob Berufseinsteiger oder Experte mit langjähriger Berufserfahrung: Ab sofort bietet HIT Jobsuchenden aus der Metropolregion Bremen individuelle Beratungen rund um den Arbeitsmarkt und die Karriere in ihren neu bezogenen Büros direkt an der Bremer Überseestadt. "Wir sind in Bremen erfolgreich durchgestartet und in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. In den neuen Räumlichkeiten haben wir jetzt genügend Platz für persönliche Beratungsgespräche", erläutert Mark Schaffert, Niederlassungsleiter von HIT Bremen. Neu an Bord der Hanseaten ist Vertriebsassistentin Radicke. "Mit Ines Radicke haben wir eine kompetente Kollegin gewonnen, die wertvolle Erfahrungen aus dem Handwerk und der Zeitarbeit mitbringt", freut sich Karen Teske, Mitglied der Geschäftsleitung bei HIT über die personelle Verstärkung.

CNC-Dreher und -Fräser, Werkstattmonteure und Elektriker in Bremen gesucht

"Es gibt eine beachtliche Dunkelziffer an positiven Fällen"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dr. Jens Nitsche, Ingenics Partner und Leiter R&D

(Ulm/Stuttgart) - Die Ingenics AG macht erneut gemeinsame Sache mit dem Stuttgarter Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO. Ab April 2016 werden die Fortschritte bei der Umsetzung von Industrie-4.0-Elementen in deutschen Unternehmen abgefragt und ausgewertet. Neben der Produktion gilt das Augenmerk auch den indirekten Bereichen. Erste Ergebnisse sollen bereits im Rahmen der Ingenics Kundenveranstaltung Hamburg im Dialog am 23. Juni präsentiert werden.

Seiten