Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

GolfAlliance bietet Golfern jetzt 72 Löcher zum Preis einer Mitgliedschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GolfAlliance bietet Golfern jetzt 72 Löcher zum Preis einer Mitgliedschaft
Jetzt mit 4 Anlagen in der Region - die GolfAlliance.

Das Angebot der neuen GolfAlliance wird größer: ab sofort können Mitglieder von West Golf (http://www.west-golf.com), dem Golf Course Siebengebirge (http://www.golfcourse-siebengebirge.de), dem Golfclub Schloss Auel (http://www.gc-schloss-auel.de) und KölnGolf (http://www.koelngolf.de) (ehemals Öffentliche Sportanlage in Köln-Roggendorf) auf nunmehr vier Plätzen Greenfee-frei aufteen. KölnGolf wurde ab dem 01.02.2016 von neuen Pächtern übernommen. Die zwischen Köln und Leverkusen gelegene 18-Loch-Golfanlage bietet eine neue sportliche Heimat für Golfer bis aus dem nahegelegenen Ruhrgebiet.

Formschön und funktional

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Formschön und funktional
Blanke AQUA Profile: hochwertige Abschluss- und Übergangsprofile für bodengleiche Duschen.

Eine komfortable Dusche mit ansprechendem Linienentwässerungs-System und Glastrennwand gehört heute zum "must have" in der modernen Badarchitektur. Mit seiner Produktserie Blanke AQUA Profile bietet der Iserlohner Fliesenzubehörspezialist Blanke GmbH & Co. KG dazu passend hochwertige Abschluss- und Übergangsprofile in zeitlosem Design. Und das sahen auch die zahlreichen Juroren des "Fliesen & Platten"-Wettbewerbes "Produkte des Jahres" so. Die komplette Profilserie ist von den Lesern des Fachmagazins zum Produkt des Jahres 2015 in der Kategorie "Zubehör" gewählt worden.

19 Zahncremes im Test - nicht immer ist teuer am besten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

19 Zahncremes im Test - nicht immer ist teuer am besten
17 von 19 Zahncremes schützen "sehr gut" vor Karies.

Dr. Jung Zahnklinik Pfungstadt (http://www.zahnklinik-jung.de/), 29.02.2016. Die beiden teuersten Produkte fielen durch und viele günstige Zahnpasten aus Drogerien und Supermärkten lieferten sehr gute Ergebnisse zum kleinen Preis. Das ergab eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest.

"Insgesamt war das Ergebnis sehr erfreulich, 17 der getesteten Zahnpasten schützen sehr gut vor Karies", meint Prof. Dr. med. dent. MSc. MSc. Andreas Jung (http://www.zahnklinik-jung.de/). Am meisten überzeugen konnte "Theramed Complete Plus, umfassende Mundhygiene". Sie leistete nicht nur einen sehr guten Kariesschutz, sondern entfernt auch gründlich Zahnverfärbungen. Dafür erhielt sie die Note "sehr gut". "Wir empfehlen diese Zahnpasta nur für Menschen mit unempfindlichen Zähnen, da der Abrieb relativ hoch ist", gibt Prof. Dr. med. dent. MSc. MSc. Andreas Jung von der Zahnklinik Jung in Pfungstadt zu bedenken.

Pflege ist ein toller Beruf!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pflege ist ein toller Beruf!
Ausbildung beim PTW Pflegeteam

Pflege - Beruf mit Zukunft:

Der demografische Wandel ist in aller Munde und bestimmt vor allem in der Pflege die Medien. Oft hören wir den Begriff "Fachkräftemangel". Es sind aber eben nicht nur die ausgebildeten Fachkräfte die fehlen, sondern überhaupt Menschen, die das Herz am "rechten" Fleck haben und den Pflegeberuf ausüben, bzw. erlernen möchten.

Um diesem entgegenzuwirken, fühlen wir uns als PTW Pflegeteam seit langem gefordert, unseren Beruf und unsere Berufung attraktiv zu gestalten und dieses auch als interessanten Ausbildungsberuf mit Zukunft zu vermitteln. Nur so können wir heute und auch in Zukunft die Pflege durch qualifizierte und motivierte Menschen sicherstellen. Denn: Pflege ist ein toller Beruf!

Seit vielen Jahren sind wir ein Ausbildungsbetrieb und wir fördern durch unsere Kooperation mit verschiedenen Krankenhäusern zusätzlich die Ausbildung von Fachkräften, indem wir Auszubildenden und Schülern die Möglichkeit geben, ein Praktikum oder einen ambulanten Facheinsatz zu absolvieren.

Viele Wege führen zur Arbeit in der Altenpflege:

ADHS: Forschung in der Sackgasse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Forschung in der Sackgasse

Pressemitteilung 12/2016

ADHS: FORSCHUNG IN DER SACKGASSE
Lieber kranke, als unglückliche Kinder?

Polycom präsentiert seine innovativen Collaboration-Lösungen auf der CeBIT 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HALLBERGMOOS - 29. Februar 2016: Polycom, Inc. (Nasdaq: PLCM), ein führender Anbieter von Voice-, Content- und Video-Collaboration-Lösungen, ist in diesem Jahr wieder auf der CeBIT in Hannover vertreten. Das Unternehmen zeigt an den Ständen C57 und C58 zusammen mit seinen Partnern ALLNET und Microsoft seine neuesten Collaboration-Lösungen.

Folgende Innovationen von Polycom werden auf der CeBIT 2016 präsentiert:

Polycom® RealPresence Trio™ verwandelt das bekannte Drei-Punkt-Konferenztelefon in ein Voice, Video und Content-Sharing System: Wird die Lösung beispielsweise mit mobilen Endgeräten oder Laptops gekoppelt, können Inhalte in HD-Qualität geteilt und diskutiert werden - hängen Nutzer eine einfache Webcam an, verwandelt sich RealPresence Trio in eine visuelle Collaboration-Lösung, über die Videokonferenzen geführt werden können.

Polycom® RealPresence Debut™ verhilft dank schneller Einrichtungszeit und einfach bedienbarer Benutzeroberfläche kleinen und mittelständischen Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen zu qualitativ hochwertiger visueller Collaboration. Die Cloud-fähige Lösung hat ein elegantes Design und eignet sich vor allem für kleine Räume. Sie beinhaltet die Polycom® NoiseBlock™ Technologie, eine Schwenk-, Neige- und Zoom-Kamera und verfügt zudem über 1080p für Videoübertragungen.

Der richtige Draht: Asseco zeigt effiziente Kommunikation mit Partnerlösungen auf der CeBIT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsruhe, 29.02.2016 - Die hohen Automatisierungsgrade von Industrie 4.0 machen heutzutage einen nahtlosen Prozess- und Informationsfluss über alle Stufen der Produktion unerlässlich. Um diesen zu erreichen, steigt die Anzahl der Drittsysteme, die an das zentrale ERP-System angebunden werden, kontinuierlich an - und damit auch der Wartungsaufwand. Dem wirkt Asseco Solutions nun mit seinem neuen Schnittstellenframework entgegen, durch das die Kopplung von Drittsystemen ohne Programmier- und Wartungsaufwand erfolgen kann. Gemeinsam mit acht Partnern präsentiert der ERP-Anbieter für den Mittelstand auf der diesjährigen CeBIT vom 14. bis zum 18. März in Hannover an seinem Stand F16 in Halle 5, wie die Zusammenarbeit mit Partnerlösungen per Schnittstellenframework in der Praxis funktioniert und von welchen Vorteilen Anwender durch deren spezifische Funktionalitäten profitieren können.

Mit Workshops E-Communication-Kultur erfolgreich gestalten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pullach, 29.2.2016. Die von SofTrust Consulting neu konzipierten "Workshops zur E-Kommunikations-Kultur" ergänzen das bei SofTrust bereits vorhandene Workshop-Angebot zur E-Mail-Kultur. In den Workshops arbeiten Teams unter professioneller Anleitung an Fragestellungen bezüglich der Nutzung elektronischer Medien im Unternehmen.

Typische Aufgabenstellungen für die Workshops zur professionellen E-Kommunikation sind die Erstellung von Kommunikationsmatrizen (Welches elektronische Werkzeug soll in welchen Situationen gewählt werden?), die Spezifikation von zusätzlich benötigten Funktionen (z.B. in sozialen Plattformen, Co-Laborationsplattformen, etc.) , die Definition einer Instant-Messaging-Kultur, die Erstellung von Spielregeln für den Auftritt von Unternehmensangehörigen auf öffentlichen Plattformen (z.B. Facebook, Xing, LinkedIn, etc.) oder das Schreiben einer E-Mail-Richtlinie.

PosterSelect weiter auf Erfolgskurs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PosterSelect weiter auf Erfolgskurs
Neukunde: Schauinsland-Reisen nutzte bereits 2015 erfolgreich PosterSelect online

Baden-Baden, 29. Februar 2016. Volle Transparenz bei der Auswahl der Plakatflächen und individuelle Beratung, das sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren, die Andreas Kiechle, Geschäftsführung PosterSelect, für die Mediaagentur aus Baden-Baden benennt. Die Spezialisten für PoS-Medien, regionale Werbung und Handelsmarketingkampagnen haben 2015 mit 25 Prozent Umsatzzuwachs das beste Jahr in der 15-jährigen Firmengeschichte hingelegt. Erstmals gebucht haben unter anderem die Garmo AG, Hersteller von Premium-Milchprodukten, die Seeberger GmbH, Kaffeeröster und Marktführer für Trockenfrüchte oder die Privatkäserei Bergader. "Werbung am Point of Sale und in der relevanten Region ist für viele Unternehmen von zentraler Bedeutung", erklärt Kiechle. "Wir haben uns mit unseren Serviceleistungen so ausgerichtet, dass Mittelständler und Handelskunden hier optimal beraten werden und auch im Buchungsverfahren und bei der Ausführung ihrer Kampagnen nicht alleingelassen sind."

Neue Zemente verfügbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Zemente verfügbar
Der neue Zement der OPTERRA Wössingen GmbH ist u.a. für die Herstellung von Transportbeton geeignet.

Aufgrund der wachsenden Anforderungen bietet die OPTERRA Wössingen GmbH seit Anfang 2016 den CEM II/A-M (V-LL) 52,5 N als Ersatz für den CEM II/B-M (V-LL) 42,5 R-AZ.

Kontinuierliche Weiterentwicklungen in enger Abstimmung mit den Anforderungen aus dem Markt führen zur Anpassungen im Zementangebot. Zunehmend gefragt sind höhere Festigkeiten. Aus diesem Grund ersetzt der CEM II/A-M (V-LL) 52,5 N den bisher für diese Anwendungen angebotenen CEM II/B-M (V-LL) 42,2 R-AZ.

Mit der Optimierung der Hauptbestandteile Flugasche (V) und Kalksteinmehl (LL) können höhere Festigkeiten erzielt werden, ohne dabei den Wasseranspruch zu erhöhen. Damit verfügt der CEM II/A-M (V-LL) 52,5 N über eine normale Anfangsfestigkeit und erreicht nach dem Aushärten eine nochmals höhere Festigkeit als der bisher angebotene CEM II/B-M (V-LL) 42,2 R-AZ. Anwendungsgebiete für den neuen Portlandkompositzement der OPTERRA Wössingen GmbH sind Transportbetone - insbesondere in der kalten Jahreszeit -, Transportbetone mit höheren Festigkeitsanforderungen sowie Betonwaren und Betonfertigteile.

Seiten