Erstes Megawatt Brennstoffzellen-Kraftwerk in Europa
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 17 December 2015FuelCell Energy Solutions (FCES) auf der E-world 2016
FuelCell Energy Solutions (FCES) auf der E-world 2016
GCB German Convention Bureau e.V. und EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. präsentieren zusammen mit Partnern erste Ergebnisse des gemeinsamen Forschungsprojekts "Future Meeting Space" rund um die Tagungs-Infrastruktur der Zukunft. Informationen unter www.future-meeting-space.de.
Nicht in jeder Einbausituation ist die Betätigungsplatte hinter der Toilette direkt am Spülkasten die beste Lösung. Die Geberit Fernbetätigungen ermöglichen dank kleiner Einbaumaße eine freie Platzierung der Spülauslösung. Gleichzeitig bieten sie eine Designalternative zu gängigen Betätigungsplatten. Mit den drei neuen Modellen Typ 01, Typ 10 und Typ 70 reagiert der Sanitärtechnikspezialist auf unterschiedliche Bedürfnisse bei Komfort und Design.
Die Baugröße der Geberit Fernbetätigungen Typ 01, Typ 10 und Typ 70 ist so gering, dass sie völlig neue Möglichkeiten der Gestaltung rund um das WC eröffnet. Statt im Rücken des Nutzers können die neuen Betätigungen jetzt auch neben der Toilette montiert werden. Durch ihre ästhetisch ansprechenden Formen sind sie als zusätzliches Designelement in hochwertigen Bädern einsetzbar. Das Besondere: Für die Fernbetätigungen ist kein Stromanschluss nötig, denn die WC-Auslösung wird mit Druckluft betrieben.
Passend zu vielen Spülkästen
HEAT Desktop und Server Management (DSM) 2015.2 steigert Produktivität und Nutzerfreundlichkeit
München - 17. Dezember 2015 - HEAT Software, führender Anbieter von Hybrid-Service-Management- (HSM) und Unified-Endpoint-Management- (UEM) Softwarelösungen, kündigt mit der heutigen Veröffentlichung von HEAT Desktop und Server Management (DSM) 2015.2 neue Features und optimierte Funktionen an. Mit der neuen Version erweitert HEAT Software sein UEM-Portfolio um zusätzliche Anwendungen und Schlüsselfunktionen zur effizienten Produktivitätssteigerung. Kunden und Endanwender profitieren zusätzlich von optimierter Nutzerfreundlichkeit.
Die HEAT UEM-Lösungen wurden entwickelt, um sowohl traditionelle Windows- und Mac-Endpoints als auch virtuelle und mobile Endpunkte effizient zu managen und zu sichern. Somit können über den kompletten Lebenszyklus der Geräte hinweg die Arbeitsleistungen maximiert und die IT-Kosten minimiert werden. Zugleich werden Servicequalität und Compliance deutlich verbessert.
Mit den HEAT UEM-Lösungen können Unternehmen:
Spezialist für Internet of Things-Technologien und Kollaborationslösungen erweitert das Team und die Räumlichkeiten in der Böblinger Dependance
Konstanz, 17. Dezember 2015 - Die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) setzt ihren Wachstumskurs fort und baut die Aktivitäten und Kapazitäten am Standort Stuttgart aus. Der Anbieter unterstützt seine Kunden bei der digitalen Transformation und auf dem Weg in die Industrie 4.0. Die Entwicklung der Softwareprodukte findet dabei primär im Hauptsitz in Konstanz statt. In der Niederlassung im Software-Zentrum in Böblingen liegt der Schwerpunkt auf Consulting und Konzeption von kollaborativen Businesslösungen. Mit dem Ausbau dieses Standortes wird die Kundennähe im Stuttgarter Raum erhöht und die Voraussetzung für neue Kunden und weiteres Wachstum geschaffen.
Banken im Visier der Steuerfahndung - Selbstanzeige
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html
Mehr als 100 Banken und Fonds sind nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung ins Visier der Steuerfahndung geraten. Ihnen wird demnach nahe gelegt, Selbstanzeige zu erstatten.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der Vorwurf gegen die Banken und Fonds ist gewaltig. Mehr als zehn Milliarden Euro sollen sie dem Blatt zu Folge mit sog. Cum-Ex-Geschäften am Fiskus vorbeigeschleust haben. Jetzt sind ihnen die Steuerfahnder auf der Spur. Der Vorwurf: Steuerhinterziehung. Offenbar wird den Banken nahe gelegt, Selbstanzeige (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html)zu erstatten, um Razzien in ihren Häusern zu vermeiden. Die Informationen stammen offenbar von einer CD mit Steuerdaten, die das Land NRW erworben hat.
Bei den amerikanischen Global Awards, die jährlich für die weltbeste Gesundheits- und Wellnesswerbung verliehen werden, hat die Frankfurter Healthcare-Kreativagentur BRAND HEALTH (http://brand-health.de) eine der begehrten Shortlistplatzierungen erreicht. Die internationale Jury der Global Awards entschied sich für die Kampagne "Expressionismus 2.0" (https://www.facebook.com/Expressionismus20), die für ein Inklusionsprojekt entwickelt wurde.
Haiger. - Die Zeiten, in denen man sich den Kopf an der Dunstabzugshaube stieß, sind endgültig vorbei. Davon ist man bei ORANIER Küchentechnik überzeugt: Denn bei dem hessischen Hersteller steht neben technischer Innovation und zeitgemäßem Design vor allem der Bedienkomfort im Fokus.
Die niedrige Aufbauhöhe der Dunstabzugshauben "Quadra" und "Santina" zum Beispiel bietet nicht nur deutlich mehr Kopffreiheit - sie ermöglicht auch eine sehr harmonische Integration der eleganten Hauben in jeden Küchenraum. Eine energiesparende und effiziente Motorentechnik, die auch für den Umluft-Betrieb ausgelegt ist, sorgt für die nötige "Power". Die LED-Beleuchtung, bestehend aus vier- bzw. dreimal drei Watt, bringt Licht ins Dunkel. Und eine Service-Öffnung mit doppeltem Liftbeschlag dient zum bequemen Erreichen der Fettfilter.
Darf"s ein bisschen mehr sein? Ambiente-Licht in neun trendigen Farben
Regelmäßige Umfrage bei deutschen Forstämtern bestätigt Ergebnisse aus Vorjahren: Brennholzpreise bewegen sich bundesweit zwischen 30 bis 60 Euro pro Raummeter
Frankfurt am Main. - Die Versorgungslage ist sicher. Die Preise sind nach wie vor konstant. Mehr noch: Aufgrund des niedrigen Ölpreises haben einige Forstämter die Preise für Brennholz leicht gesenkt. Das sind die Ergebnisse der aktuellen Umfrage bei deutschen Forstämtern, die im Oktober vom HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., durchgeführt wurde.
Die aktuelle Befragung ergibt folgendes Bild: Der Preis pro Raummeter Holz ab Polter, also bei eigener Abholung am Waldweg, bewegt sich - so wie in den vergangenen Jahren - zwischen 30 und 50 Euro. Lediglich in Ballungszentren liegen die Preise mit bis zu 60 Euro etwas höher. Dabei konnte eine zuweilen behauptete Brennholzknappheit nicht festgestellt werden. Zudem haben rund 50 Prozent der befragten Forstbeamten angegeben, dass sie aufgrund des niedrigen Ölpreises die Preise nicht angehoben bzw. vereinzelt leicht gesenkt haben.
Die Kosten für das Heizen sind eine teure Angelegenheit, die die Haushaltskassen in der kalten Jahreszeit belasten. Viele denken daher darüber nach, wie sie ihren Energieverbrauch senken können. Nachfolgend einige Tipps, damit die sogenannten Nebenkosten nicht zur "Hauptsache" werden.
Die Fenster zum Lüften nicht dauerhaft "kippen", sondern nur für wenige Minuten einmal ganz öffnen und frische Luft herein lassen. Roll- und Fensterläden nachts geschlossen halten - das verringert den Wärmeverlust und schützt vor eindringender Kälte. Räume niemals ganz auskühlen lassen, da die meiste Energie beim Aufwärmen verbraucht wird. Daher auch nachts oder in selten genutzten Räumen die Heizung nur herunterdrehen aber nicht ausschalten.
Der Kaminofen sorgt für angenehme Wärme - und spart bares Geld