Haustechnikzentrale für Heizung und Lüftung
Verfasser: pr-gateway on Monday, 25 January 2016Geräteverbund deckt alle Wohnkomfort-Kriterien ab
sup.- Nach Sanierungen sowie in Neubauten umfasst die Gebäudetechnik zum Heizen und Lüften heute fast immer deutlich mehr Einzelkomponenten als noch vor einigen Jahren. Den Heizkessel ergänzen beispielsweise eine Solaranlage, eine Wärmepumpe oder andere Geräte für Wärmelösungen mit erneuerbaren Energien. Hinzu kommen dann ein multifunktionaler Speicher zur Verwaltung der verschiedenen Wärmeerträge und oft auch ein System zur kontrollierten Wohnungslüftung. Diese Anlagenerweiterung ist aber nur der eine Trend. Ganz im Gegensatz dazu steht die allgemeine Tendenz zur Minimierung und Vereinfachung der Regelungseinheiten. Das erklärte Ziel von Herstellern, Wartungs-Fachbetrieben und vor allem von Nutzern ist eine zentrale, vernetzte und möglichst auch mobile Steuerung der gesamten Heizungs- und Lüftungsanlage des Hauses.