Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

EJP definiert den neuen Standard beim Ziehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EJP definiert den neuen Standard beim Ziehen
Die neue Ziehmaschine CDS-TQ 50/100 – im Vordergrund die Motoren der servo-elektrischen Ziehbackenst

Auf der Wire 2016 stellt EJP die Ziehmaschine CDS-TQ 50/100 vor, die zur neuen Generation von Ziehmaschinen der Serie CDS-TQ gehört, und die mehrere Innovationen zugleich in sich vereint. Die servo-elektrische Ziehbackensteuerung arbeitet ohne Hydraulik, ein Torque-Motor macht das Getriebe überflüssig. So erzielt EJP höhere Flexibilität beim Ziehen von Stangen und Rohren, verkürzt Rüstzeiten und verringert gleichzeitig den Aufwand für die Wartung.

Auf der Messe präsentiert EJP die nächste Generation von Ziehmaschinen, die das Ziehen einfacher und zuverlässiger macht: Elektrik ersetzt Hydraulik, ein Torque-Motor löst das mechanische Getriebe ab und macht die Maschine somit einfacher und kompakter.

MTI Business Talk "Arbeitswelt 2025"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Business Talk-Moderator: Hans Peter Machwürth

Mitte Januar trafen sich in Frankfurt am Main auf Einladung des Machwürth Team International (MTI), Visselhövede, 17 Personalverantwortliche in der VINCI Energies Deutschland Akademie, um sich über die Arbeitswelt 2025 auszutauschen. Ausgangspunkt der Veranstaltung war die Tatsache, dass die Arbeitswelt zunehmend durch die Schlagworte Industrie 4.0, demografischer Wandel, Generation Y und Führung 4.0 geprägt wird - um nur einige Schlagworte zu nennen, denen sich Unternehmen jetzt und in der Zukunft stellen müssen. Die Fragen, die sich daran anschließen, sind folgende: Können diese Herausforderungen mit den "bewährten" Instrumenten und Methoden bewältigt werden? Welchen Beitrag können die Verantwortlichen aus HR und OE leisten? Mit welchen Konzepten können diese Kulturanpassungen sinnvoll begleitet werden? Welche Voraussetzungen muss die Unternehmensleitung schaffen, um diesen Change-Prozess erfolgreich zu realisieren?

In drei Stepps Ängste überwinden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In drei Stepps Ängste überwinden

Bei vielen Menschen sind Ängste allgegenwärtig: Die konkrete Furcht vor Arbeitslosigkeit oder krank zu werden bis hin zu eher diffusen Zweifeln, etwas nicht zu schaffen, was man so gerne erreichen möchte. Die Angst zu versagen lähmt uns. "Es sind nicht die Dinge oder Ereignisse, die uns Angst machen, sondern die diesen beigemessene Bedeutung", erklärt Erfolgstrainer Marc M. Galal (http://www.marcgalal.com). "Wir wissen, dass wir uns diesen Gefühlen stellen müssten - nur fehlt uns meistens der Mut, der dafür notwendig wäre. Lieber leben wir in der vermeintlichen Sicherheit, bewegen uns innerhalb unserer Komfortzone. Doch nur wenn wir uns unseren Zweifeln und Ängsten stellen, können wir diese auflösen und als Persönlichkeit wachsen." Folgende drei psychologische Mechanismen der Natur helfen uns dabei:

Marktstudie: Rechtsunsicherheit gefährdet Selbständige

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Freiberufler sehen beim Thema Rechtssicherheit große Risiken, die größte Gefahr geht dabei von der Scheinselbständigkeit aus. Das sind die Ergebnisse der aktuellen SOLCOM-Marktstudie "Freiberufler - eine Frage des Rechts", für die der Projektdienstleister zwischen Oktober und November 2015 die 9.102 Abonnenten des Online Magazins befragt hat. Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 596 Teilnehmern vorstellen.

Gut informiert
Eine überwiegende Mehrheit der Freiberufler schätzt die eigene Kompetenz in Rechtsfragen als mindestens gut ein. Um auf dem neuesten Stand bei Änderungen der rechtlichen Gegebenheiten zu bleiben, informieren sich Freiberufler im Wesentlichen über Webseiten oder bei der Zusammenarbeit mit (Projekt-)Dienstleistern. Dabei war schon jeder Fünfte mindestens einmal während seiner Tätigkeit als Freiberufler in eine Rechtsstreitigkeit verwickelt.

So kommt mehr Engagement in Führung, Zusammenarbeit und Kundenkontakt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So kommt mehr Engagement in Führung, Zusammenarbeit und Kundenkontakt
Thomas Gelmi – InterPersonal Competence.

Motivation und Begeisterung für die Sache wünscht sich jedes Unternehmen von seinen Mitarbeitern. Jedoch gelingt es vielen nicht in genügender Weise, das zu erreichen. Executive Coach, Trainer und Berater Thomas Gelmi kennt vier einfache Prinzipien, wie mehr Motivation und Begeisterung in Führung, Zusammenarbeit und die Arbeit mit Kunden gebracht werden kann - und greift dabei auf amerikanische Fischhändler zurück.

Nachdem auf dem Fischmarkt in Seattle der frische Fang auf die Fischhändler verteilt wurde und der Verkauf losgeht, ist bei der Pike Place Fish Company die größte Menschenmenge versammelt. "Hier wird aus dem Fischverkauf etwas ganz Besonderes gemacht", weiß Gelmi und fährt fort: "denn die Fischverkäufer arbeiten nach vier Grundprinzipien, die unglaublich effektiv motivieren."

Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe expandiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe expandiert
2015 stark nachgefragt: LED-Beleuchtung der Deutschen Lichtmiete / Quelle: Deutsche Lichtmiete

Das Geschäftsmodell der Deutschen Lichtmiete konnte 2015 eine weiter wachsende Zahl von Kunden überzeugen. Das Mieten von LED-Beleuchtungen erlaubt es Unternehmen, aktiven Klimaschutz durch energieeffiziente Beleuchtung zu betreiben, auch wenn keine eigenen Investitionsmittel zur Verfügung stehen. Die Produktpalette der Deutschen Lichtmiete umfasst alle gängigen LED-Leuchtentypen für den professionellen Einsatz. Das Unternehmen wächst kontinuierlich: Eine neue Produktionsstätte für LED-Leuchten steht kurz vor der Einweihung und zwei weitere Bürostandorte, Hamburg und Berlin, wurden bereits bezogen.

SEPA Übergangsfrist endet - StarMoney unterstützt Verbraucher bei der Konvertierung von Bankleitzahl und Kontonummer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SEPA Übergangsfrist endet - StarMoney unterstützt Verbraucher bei der Konvertierung von Bankleitzahl und Kontonummer

Hamburg, 25.01.2016. Damit der endgültige Umstieg für Verbraucher von der bisherigen Kontonummer und Bankleitzahl auf die insgesamt aus 22 Zeichen bestehende IBAN möglichst leicht erfolgt, bietet die Banking-Software StarMoney Anwendern zahlreiche praktische Funktionen an.

Ab dem 01. Februar erfolgt der bargeldlose Zahlungsverkehr in Europa ausschließlich über das Zahlverfahren SEPA (Single Euro Payments Area), die bisher geltende Übergangsfrist endet zum 31.01.2016. In den vergangenen Jahren war es möglich, parallel zum SEPA-Zahlverfahren, die Bankleitzahl und Kontonummer und somit das alte nationale Verfahren weiter anzuwenden. Ab kommenden Montag endet diese Frist - ab dann gilt nur noch die internationale Bankkontonummer IBAN. Die aus 22 Zeichen bestehende Nummernreihe setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: einem zweistelligen Länderkennzeichen und einer ebenfalls zweistelligen Prüfziffer sowie der bisherigen Bankleitzahl und Kontonummer.

Herausforderung Pflichtenheft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Herausforderung Pflichtenheft
Erarbeitung eines Pflichtenheftes in Form eines Frage-Antwort-Spiels.

Für die Einführung einer neuen Softwarelösung ist im ersten Schritt die Erstellung eines Pflichtenheftes unumgänglich. In klein- und mittelständischen Betriebe führt die Anfertigung eines Pflichtenheftes meist zu einer personellen und zeitlichen Belastung der Unternehmensressourcen. Der fränkische Software-Hersteller ascara hilft Interessenten die Anforderungen an eine neue Software-Lösung zu formulieren und zu dokumentieren.

Change Safari im Tierpark Hagenbeck, Hamburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Change Safari im Tierpark Hagenbeck, Hamburg
Dr. Kraus & Partner: die Change-Beratung

"Change Safari: Auf Abenteuertour durch die Wildnis Change" - so lautet der Titel eines X-Lab zum Thema Changemanagement, das die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, am 14. April im Tierpark Hagenbeck in Hamburg durchführt. Während der eintägigen Veranstaltung gehen die teilnehmenden Manager, Führungskräfte sowie Personal- und Organisationsentwickler sozusagen auf Entdeckungsreise. Gemeinsam erkunden sie unter Anleitung ihrer Guides, mehrerer Change-Berater von Kraus & Partner, wie Changeprozesse in Unternehmen effektiver gestaltet werden können; außerdem wie die hierfür nötige Veränderungsenergie erzeugt und im Projektverlauf hoch gehalten werden kann. Um den Anspruch des X-Lab, ausgetretene Change-Pfade zu verlassen, auch sinnlich zu unterstreichen, wählte die auf das Thema Changemanagement spezialisierte Unternehmensberatung als Veranstaltungsort den Tierpark Hagenbeck.

Seiten