Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

PROGAS gibt Investitionszuschuss für Anschaffung flüssiggasbetriebener Blockheizkraftwerke (BHKW).

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PROGAS gibt Investitionszuschuss für Anschaffung flüssiggasbetriebener Blockheizkraftwerke (BHKW).
Flüssiggas eignet sich ideal für den Betrieb eines Blockheizkraftwerks.

Ideal für den Betrieb eines Blockheizkraftwerks (BHKW) eignet sich das leistungsstarke und schadstoffarme Flüssiggas. PROGAS, einer der führenden Flüssiggasversorger in Deutschland, bietet neben einem attraktiven Rundum-Service eine finanzielle Förderung.

"Unser Unternehmen unterstützt innovative Heiztechnologien. Unseren Kunden geben wir einen Investitionszuschuss für die Anschaffung eines flüssiggasbetriebenen BHKW. Wie hoch die Förderung ausfällt, kalkulieren wir in einem persönlichen Beratungsgespräch", sagt PROGAS-Bereichsleiter Stefan Prechtl.

Zulässige und unzulässige Bankgebühren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zulässige und unzulässige Bankgebühren
Steuerberater Roland Franz

Autor: Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Velbert, Essen und Düsseldorf

Es gibt keine zwei verschiedenen Meinungen darüber, dass ein Bankkunde Bankgebühren zu zahlen hat. Wenn Kreditinstitute ihren Kunden Gebühren berechnen, kommt es oft zu Streitigkeiten. Welche Entgelte im Bereich Girokonto Banken verlangen dürfen und welche Gebühren unzulässig sind, ist im Folgenden aufgelistet.

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie gibt den aktuellen Diskussionsstand wieder.

Bankentgelte, die der Bundesgerichtshof (BGH) für unzulässig erklärt hat

Entgelt für Barein- und -auszahlungen auf das eigene Konto/vom eigenen Konto am Bankschalter
Ein Sonderentgelt für die Bareinzahlung und Barabhebung am Bankschalter darf das Geldinstitut nicht erheben, wenn es um das eigene Konto geht. Bei Einzahlungen auf ein fremdes Konto dagegen darf die Bank extra kassieren. Ebenso könnte sie eine Gebühr für Abhebungen am Geldautomaten verlangen (BGH-Urteil vom 30.11.1993, Az.: XI ZR 80/93).

AIKYOU – endlich Lingerie für kleine Oberweiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AIKYOU ist das Lingerielabel für kleine Brüste. Denn kleine Busen sind hinreißend schön. Meist werden kleine Oberweiten immer noch so behandelt, als fehle ihnen etwas, als müssten sie erst mit Push-ups und Bügeln in Form gebracht werden. Doch kleine Cups sind großartig, so, wie sie sind. Es braucht nur spezielle Schnitte, um sie attraktiv in Szene zu setzen. Darum gibt es AIKYOU – das Lingerielabel für kleine Brüste, von 65AA bis 95AA, 65A bis 95A und 70B bis 75B.

Das Design

Nicht die Brust ist falsch, sondern höchstens der BH, den man trägt. „Kleine Busen haben einfach andere Anforderungen. Die Schnitte von AIKYOU sind speziell dafür gemacht. Sie betonen die Schönheit und die Vorzüge der kleinen Brust. Und das heißt auch: keine Push-ups, ohne Bügel oder Stützstäbchen“, betonen die beiden Geschäftsführerinnen Bianca Renninger und Gabriele Meinl. Denn ein kleiner Cup braucht nicht so viel Halt. Aus dem gleichen Grund verwendet AIKYOU ganz feine und zarte Materialien. Die Soft-BHs sind weich und dehnbar und passen sich dem Körper an. Das macht AIKYOU so angenehm zu tragen.

Der Stil

Der Stil von AIKYOU ist puristisch, feminin und sexy. Dabei sind diese bügellosen BHs nicht notwendigerweise nur etwas für Drunter. „AIKYOU entwirft Fashion-Pieces, die ruhig auch gesehen werden können. Sie ergänzen viele Looks wie schulterfreie Tops, zarte Transparenzen oder weitmaschigen Strick“, erklärt Bianca Renninger.

Die Mission

AIKYOU – endlich Lingerie für kleine Oberweiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AIKYOU ist das Lingerielabel für kleine Brüste. Denn kleine Busen sind hinreißend schön. Meist werden kleine Oberweiten immer noch so behandelt, als fehle ihnen etwas, als müssten sie erst mit Push-ups und Bügeln in Form gebracht werden. Doch kleine Cups sind großartig, so, wie sie sind. Es braucht nur spezielle Schnitte, um sie attraktiv in Szene zu setzen. Darum gibt es AIKYOU – das Lingerielabel für kleine Brüste, von 65AA bis 95AA, 65A bis 95A und 70B bis 75B.

Das Design

Nicht die Brust ist falsch, sondern höchstens der BH, den man trägt. „Kleine Busen haben einfach andere Anforderungen. Die Schnitte von AIKYOU sind speziell dafür gemacht. Sie betonen die Schönheit und die Vorzüge der kleinen Brust. Und das heißt auch: keine Push-ups, ohne Bügel oder Stützstäbchen“, betonen die beiden Geschäftsführerinnen Bianca Renninger und Gabriele Meinl. Denn ein kleiner Cup braucht nicht so viel Halt. Aus dem gleichen Grund verwendet AIKYOU ganz feine und zarte Materialien. Die Soft-BHs sind weich und dehnbar und passen sich dem Körper an. Das macht AIKYOU so angenehm zu tragen.

Der Stil

Der Stil von AIKYOU ist puristisch, feminin und sexy. Dabei sind diese bügellosen BHs nicht notwendigerweise nur etwas für Drunter. „AIKYOU entwirft Fashion-Pieces, die ruhig auch gesehen werden können. Sie ergänzen viele Looks wie schulterfreie Tops, zarte Transparenzen oder weitmaschigen Strick“, erklärt Bianca Renninger.

Die Mission

Chipoff Forensik - Beweise aus Android Handy trotz Wasserschaden sicherstellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Chipoff Forensik - Beweise aus Android Handy trotz Wasserschaden sicherstellen
Arbeitsschritt in der Chipoff Forensik

Sachverständige für IT Forensik (http://www.acato.de) helfen Unternehmen unangenehme Problemszenarien diskret zu bewältigen. Dabei geht es zunächst die Beweise zu finden und verwertbar zu sichern. Anschliessend erfolgt die Auswertung der Informationen und Verknüpfung von einzelnen Informationspunkten.

Die verfügbare Technologie im Labor der ACATO GmbH erlaubt es Beweise aus Handy und Smartphone (http://www.acato.de) zu extrahieren, selbst wenn diese gelöscht oder auf Werkseinstellungen gesetzt wurden. Kann auf klassische Weise keine Information aus dem Telefon gewonnen werden, so besteht die Möglichkeit auf Chipebene auf die geschützten Informationen des internen Speichers zu zugreifen.

Neujahrsvorsätze - was ist davon noch übrig?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neujahrsvorsätze - was ist davon noch übrig?
Leadership-Coach Doris Wagner weiß, wie Führungskräfte und Geschäftsführer ihre Ziele erreichen.

Zum Anfang jedes Jahres setzen wir uns Vorsätze. Wir wollen organisierter werden, mehr Zeit mit Familie und Freunden verbringen, Aufgaben delegieren. Ende April stellt sich die Frage: Was ist von den guten Vorsätzen noch übrig? "Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um zu reflektieren, ob wir uns noch auf dem Weg zum Ziel befinden, denn noch können wir es erreichen", erklärt Doris Wagner, Leadership-Coach für Geschäftsführer und Führungskräfte. Falls wir von unseren Zielen abgerückt sind, rät sie dazu, uns zu hinterfragen.

Denn das kann viele Gründe haben, beispielsweise: "wenn sich Situationen geändert haben", so Wagner. Wenn etwa ein Geschäftsführer sich auf seine Führungsaufgaben konzentrieren wollte, das Ziel aber jetzt zurückstellen muss, weil einer seiner Manager ausgefallen ist. "Eventuell wurde aber auch das Ziel nicht konkret formuliert." Ein Beispiel dafür wäre das Ziel, mehr Umsatz zu erreichen. ""Mehr" ist in diesem Fall ein dehnbarer Begriff", erklärt Wagner.

TeslaCrypt produziert viel Müll. TeslaCryptCleaner hilft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TeslaCrypt produziert viel Müll. TeslaCryptCleaner hilft
Verseuchte Rechner mit TeslaCrypt kann man wieder flott machen

Die ACATO GmbH entwickelt für die Beseitigung von digitalem Müll aus verseuchten Computern (http://www.datenrettung-in-frankfurt.de) eine eigens für solche Fälle ausgerichtete Software.

Damit soll es Anwendern und IT Dienstleistern erleichtert werden den exorbitanten Datenmüll automatisch zu entfernen. Da eine Vielzahl an zusätzlichen Funktionen in Planung ist, hat die Software ein integriertes Update System.

Damit können Nutzer mit gültiger Lizenz ihre Software aktualisieren und von neuen Erkenntnissen profitieren. Dazu gehört auch die Identifikation und Gültigkeitsprüfung von Schlüsseln. Dadurch können später auch bereits als verloren gedachte Dateien wieder entschlüsselt (http://www.datenrettung-in-muenchen.de) werden.

Nagelpilz: Der Weg zur erfolgreichen Therapie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der Weg zur erfolgreichen Therapie
TEAM ccAA GmbH

Neues Webangebot informiert kompakt und verständlich über das lästige Leiden - insbesondere über Therapieoptionen, die einfacher durchzuhalten sind

Bergisch Gladbach, April 2016 - Nagelpilz ist weit verbreitet, und unter den Betroffenen sind viele, die schon mindestens eine Therapie abgebrochen haben. Doch eine Nagelpilz-Therapie mit frei verkäuflichen Medikamenten kann auch erfolgreich verlaufen. Wie, darüber informiert jetzt die neue Website nagelpilz.de. Sie zeigt, wie Betroffene die Behandlung konsequent zu Ende führen können, welche Fehler sich in der Therapie vermeiden lassen und bei welchen Krankheitsbildern ein Arztbesuch erforderlich ist.

Seiten