Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Schwäbisch Hall ist erneut bester Arbeitgeber der Finanzbranche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schwäbisch Hall ist erneut bester Arbeitgeber der Finanzbranche
Top-Arbeitgeber: Bausparkasse Schwäbisch Hall

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall ist erneut bester Arbeitgeber unter den deutschen Finanzdienstleistern. Das ist das Ergebnis der aktuellen Top-Arbeitgeber-Studie, in der das unabhängige Top-Employers-Institute, Düsseldorf, mehr als 100 Unternehmen aus allen Branchen detailliert untersucht hat. Im Gesamtranking aller Branchen kommt die größte deutsche Bausparkasse auf den 5. Platz. Wie im Vorjahr überzeugte Schwäbisch Hall vor allem in der Talentstrategie, der Führungskräfte-Entwicklung und der Kategorie Training und Entwicklung. Aber auch die Unternehmenskultur sowie die Karriere- und Nachfolgeplanung wurden als "herausragend" bewertet.

"Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und dieses Ergebnis. Es bestätigt einmal mehr, dass unsere Personalarbeit nachhaltig funktioniert, auch unter herausfordernden Rahmenbedingungen für Finanzdienstleister. Darauf sind wir besonders stolz", erklärt Claudia Klug, die als Generalbevollmächtigte die Personalstrategie der Bausparkasse Schwäbisch Hall verantwortet.

Kuvertüre von Weinrich veredelt das süße Gebäck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 01.03.2017 – Früher oder später wird sie zum Backen benötigt: Schokolade. Insbesondere in Form von Kuvertüre ist die Backzutat aus deutschen Küchen nicht mehr wegzudenken. Die Marke Weinrich bietet mit vielen Kuvertüre-Produkten besonders stilvolle Schokoladen-Dekorationen für Kuchen, Torten, Cupcakes oder Feinbackwaren.

Die kleinen Unterschiede zwischen Schokolade und Kuvertüre

Schokolade und Kuvertüre werden im allgemeinen Sprachgebrauch immer wieder als Synonym genutzt und verwechselt. Zeit, einmal den Unterschied zu verdeutlichen. Beide beruhen auf denselben Zutaten: Kakao, Kakaobutter, Zucker und andere Fette, die in geringer Dosis enthalten sein dürfen. Die Deutsche Kakao-Verordnung regelt dabei die genaue Zusammensetzung. Zur Kuvertüre wird die Schokolade erst, wenn sie einen Kakaobutter-Anteil von mindestens 31% aufweist.

Zu unterscheiden sind in erster Linie die Schokolade, Kuvertüre, Milchschokolade und Milchschokoladenkuvertüre. Die letzten beiden Sorten entstehen durch die zusätzliche Zugabe von Milch. Dadurch werden sie im Vergleich zur Schokolade und Kuvertüre in ihrer Farbe heller und im Geschmack milder.

Jubiläumsstipendium bei der Unternehmer Academy zu gewinnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jubiläumsstipendium bei der Unternehmer Academy zu gewinnen
Jubiläumsstipendium der Unternehmer Academy – Anmeldeschluss ist der 31.03.2017!

Seit einem Jahr begleitet und schult die Unternehmer Academy Unternehmer und Selbstständige auf ihrem Weg, erfolgreich zu werden. "Wir haben so viele faszinierende, passionierte Persönlichkeiten kennen lernen dürfen. Wir wollen mit unserem Stipendium den Unternehmergeist in Deutschland weiter fördern. Ich freue mich schon sehr auf viele zukunftsorientierte Bewerbungen", so Geschäftsführer Thomas Göller.

Um das erste und vergangene Jahr gebührend zu feiern, hat sich die Unternehmer Academy für den Jubiläumsmonat März etwas ganz Besonderes ausgedacht: Interessierte können sich für ein Stipendium im Wert von netto 2.970EUR bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2017.

Perlen tauchen mit The Work of Byron Katie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Perlen tauchen mit The Work of Byron Katie
Cover

AUSBRECHEN IN EIN FREIES LEBEN

Überzeugungen, was der andere nicht hätte tun sollen, wie er wohl ist und was ihn motiviert haben mag, sind die Requisiten unserer Realität - an ihnen richten wir die meiste Zeit unser Handeln aus. Fatalerweise ohne zu merken, dass wir gar nicht mit der Wirklichkeit selbst in Kontakt sind, sondern mit Abbildern, die sich zwischen uns und unsere Mitmenschen schieben. Die Amerikanerin Byron Katie hat die erfolgreiche Methode The Work entwickelt, die anhand von vier einfachen Fragen diese einschränkende Barriere zum Schmelzen bringt: Wir können mit Kopf und Herz erleben, was mit uns und unserem Lebensgefühl geschieht, wenn wir lang gehegte Animositäten verabschieden. Stattdessen können wir uns für eine Version von uns selbst entscheiden, die Groll und Ungemach nicht mehr ins Außen projiziert, sondern sich anhand von sogenannten Umkehrungen auf die Suche nach Belegen macht, dass andere Deutungen der Wirklichkeit genauso möglich sind.

Unser Tipp für Eigentümer im März

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unser Tipp für Eigentümer im März

Ihre Immobilie lieben Sie vermutlich mit Haut und Haaren. Hier haben Sie lange gelebt und geliebt. Gelacht und geweint. Eben eine Menge erlebt.
Viele Gefühle, die Ihnen in Erinnerung bleiben. Warum sollte es einem Interessenten anders gehen? Auch er braucht emotionale Reize, um am eigenen Leib zu spüren, wie das Leben im neuen Haus gestaltet werden könnte. Helfen Sie ihm dabei!

1. Eliminieren Sie mögliche Schwachstellen: Defekte Lichtschalter oder gesprungene Fliesen lassen sich leicht und sicher selbst reparieren.
2. Lockern Sie den Wohnraum auf: Je weniger Möbel den Blick auf die Größe des Raumes versperren, desto besser.
3. Schaffen Sie wohnliche Atmosphäre: Das erreichen Sie mit einer angenehmen Temperatur, frischer Luft und warmem Licht im Haus.
Übrigens: Wer sich wohl fühlt, kauft auch gern. Mit etwas Glück sogar zu einem besseren Preis, als sie es anfangs für möglich hielten

Immobilienbüro

Enterprise Mobility für Service Provider

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Enterprise Mobility für Service Provider
Cortado Server ermöglicht das Anlegen vollständig isolierter Mandanten

(Berlin, 1. März 2017) Cortado Mobile Solutions, Hersteller der produktivitätssteigernden Enterprise Mobility-Lösung Cortado Corporate Server, hat eine mandantenfähige (Multi-Tenancy) Version seiner Software veröffentlicht. Damit können Service Provider auf einem einzigen Server sicher voneinander getrennte Bereiche für einzelne Unternehmenskunden aufsetzen und alle Kunden-Accounts dennoch zentral über eine Management-Konsole verwalten. Service Provider haben dank dieser Mandantenfähigkeit geringere Hardwarekosten und weniger Aufwand bei der Verwaltung der Geräte und Anwendungen.

Wollten Service Provider bisher ihren Kunden Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM) aus der Cloud anbieten, musste aus Sicherheitsgründen für jeden Unternehmenskunden ein separater Server aufgesetzt werden. Die Folgen: hohe Hardwarekosten und ein großer Aufwand für die Verwaltung und das Anlegen neuer Kunden.

Limtronik auf der HANNOVER MESSE: Smart Electronic Factory zum Anfassen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Smart Electronic Factory zum Anfassen
Smart Electronic Factory im Hause Limtronik

Limburg, 1. März 2017 - Die Limtronik GmbH ( www.limtronik.de) betreibt in ihrer Elektronikfabrik die "Smart Electronic Factory" des gleichnamigen Vereins. Am Gemeinschaftsstand des SEF Smart Electronic Factory e.V. (Halle 7, C16) zeigt der EMS-Dienstleister auf der HANNOVER MESSE vom 24. bis 28. April Industrie 4.0-Lösungen aus der Praxis. Hierbei handelt es sich um im Produktionsbetrieb der Smart Electronic Factory eingesetzte Maschinen, Hard- und Software. Diese geben exemplarisch einen Einblick in die smarte Fabrik und demonstrieren den Nutzen für produzierende Betriebe, die gemäß Industrie 4.0-Maßstäben agieren möchten.

Kindesmissbrauch: Mira Far überwindet das Trauma

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine mutige Frau schweigt nicht länger und beschreibt die körperlichen und seelischen Verletzungen

Es geschieht im engsten Familienkreis – sexueller Missbrauch. Als Kind war die Autorin den fortgesetzten sexuellen Übergriffen des Großvaters schutzlos ausgesetzt. Mira Far schreibt über die körperlichen und seelischen Verletzungen, die die Vergewaltigungen anrichteten, über das Wegsehen und Ignorieren der Erwachsenen, über die lebenslang andauernden Spätfolgen. Dennoch wählt die Autorin den positiven, ja poetischen Titel „Mit Hoffnung meinen Garten pflanzen“. Sie hat jahrelang gekämpft, sich in therapeutischer Behandlung mit den zerstörerischen Erinnerungen konfrontiert. Das Buch, das ab 20. März im Verlag Kern vorliegt, das Ergebnis einer langen, schmerzhaften Aufarbeitung der Missbrauchserfahrung in der Kindheit. Der Täter zwang sie zu schweigen. Aber sie will sich nicht länger verstecken und schrieb sich – teils mit poetischen Texten – den Schmerz von der Seele.
Die Statistiken belegen: Was der Autorin widerfuhr, ist kein Einzelfall. Was sie unter dem Pseudo-nym Mira Far niederschreibt, zeugt jedoch von Mut und einer starken, kreativen Persönlichkeit. Das Buch ist ein Zeugnis jener schrecklichen Verbrechen, die leider immer und immer wieder passieren, und leistet einen wertvollen Beitrag zur Aufklärung und Verhinderung solcher Taten.

Erneut mehr Häuser in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erneut mehr Häuser in Deutschland
Hier ein Musterhaus des Unternehmens in Borgstedt, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein

HausCompagnie weiter auf Wachstumskurs

Hamburg, 01. März 2017 - Der Traum vom Eigenheim ist ungebrochen groß. Und immer häufiger sorgt die HausCompagnie dafür, dass dieser Wunsch Wirklichkeit wird. Allein 2016 errichtete die Gruppe über 1.300 Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser in Massivbauweise. 2017 soll diese Zahl noch einmal getoppt werden. Guido Attabra, Geschäftsführer der HausCompagnie GmbH: "Die HausCompagnie ist in Deutschland ein erfolgreicher Hausbauer, der auf eine über 40-jährige Erfahrung seines Stammhauses bauen kann. Auf Basis dieses soliden Fundaments, des geballten Know-hows aus insgesamt rund 1.500 Verkäufen pro Jahr und dank einer hohen Eigenkapitalquote ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden kurze Lieferzeiten sowie Festpreise für bezugsfertige Häuser zu garantieren - wobei der Bauherr erst bei Schlüsselübergabe zahlen muss. Mit diesem Erfolgsrezept wollen wir an unseren gegenwärtigen deutschen Standorten Hamburg, Flensburg, Neumünster und darüber hinaus weiter wachsen."

Seiten