Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Geschichte ganz nah

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Geschichte ganz nah
Die Bewohner lassen in historischen Gewändern traditionsreiche Berufe wieder aufleben.

(epr) Zu Beginn des 15. Jahrhunderts bricht in Europa das goldene Zeitalter der Renaissance an. Zahlreiche kulturelle, wirtschaftliche aber auch religiöse Spuren dieser Epoche, wie beispielsweise Luthers Thesenanschlag, lassen sich heute noch in vielen Städten Deutschlands wiederfinden.

König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg vertraut auf 1-2-social

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg vertraut auf 1-2-social

München, 09. August 2017. Als eine der traditionsreichsten Brauereien Bayerns setzt die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg die rund 800 Jahre währende Brautradition des Hauses Wittelsbach fort. Die königlichen Biersorten der Brauerei stehen für höchste Qualität, Reinheit und Naturbelassenheit und erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit. Um die Markenbekanntheit weiter zu steigern, setzt die Brauerei ab sofort verstärkt auf die sozialen Medien als Kommunikationskanal.

Stefan Zahm ist neuer Geschäftsführer der KESSEL Schweiz AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stefan Zahm ist neuer Geschäftsführer der KESSEL Schweiz AG

Am 1. Juni 2017 hat Stefan Zahm seine Arbeit als neuer Geschäftsführer der KESSEL Schweiz AG aufgenommen. Die Schweizer Niederlassung des deutschen Entwässerungsspezialisten ist bereits seit 2014 als eigene Aktiengesellschaft im Nachbarland aktiv. Zahm übernimmt die operative Leitung der Gesellschaft und führt zusammen mit dem gesamten Verkaufs- und Serviceteam die Geschäfte. Dabei hat er sich für seine neue Tätigkeit ambitionierte Ziele gesetzt. "Gemeinsam wollen wir die Bekanntheit des Unternehmens KESSEL sowie des Produktesortiments steigern und dadurch unsere Marktposition in der Schweiz ausbauen", erklärt der neue Geschäftsführer der KESSEL Schweiz AG.

Arbeitswelt 4.0: Werte-SUMMIT 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Werte-SUMMIT 2017
Werte-SUMMIT 2017 der 9 Levels Deutschland: Gipfeltreffen für Organisationsentwickler und Executives

Vernetzung, Digitalisierung, neue Organisationsformen - niemand kann sich mehr vor einer veränderten Arbeitswelt verstecken. Orientierung und Halt geben Werte, die für Unternehmen mittlerweile wichtiger sind denn je. Aus diesem Grund lädt 9 Levels Deutschland zu einem Event der ganz besonderen Art ein: dem Werte-SUMMIT von und mit den 9 Levels of Value Systems vom 16.-17.10.2017 im leap in time Lap in Darmstadt. Anmeldungen laufen jetzt.

Arzthaftungsrecht und Medizinrecht: Erneuter Prozesserfolg von Ciper & Coll. vor Landgericht Frankfurt/M.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Landgericht Frankfurt/M. vom 03.08.2017
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:
Fehlerhafte Indikation zur Biopsie nach Meningeom, 180.000,- Euro plus Feststeller, LG F"furt/M., Az.: 2 - 04 O 218/14

Chronologie:
Die Klägerin leidet an einem Meningeom WHO I. Sie stellte sich in der Klinik der Beklagten aufgrund von Sehstörungen vor. Dort veranlassten die Mediziner eine stereotaktische Biopsie des Tumors. Es stellte sich eine linksseitige spastische Hemiparese mit Hemihypästhesie ein, sowie eine rechtsseitige Pneumonie, die in eine Embolie überging. Seit dem Vorfall leidet die Klägerin unter deutlichen Bewegungseinschränkungen und ist in ihrer allgemeinen Lebensführung erheblich beeinträchtigt. Sie ist auf einen Rollator angewiesen.

Alles Aal an der Adria

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vom 29. September bis zum 15. Oktober feiert das Adriaseebad Comacchio die „XIX. Sagra dell’Anguilla“, das große Volksfest rund um den Aal
Es zählt zu den kulinarischen Top-Events von Comacchio und ist weit darüber hinaus berühmt: die „Sagra dell’Anguilla“, das große Volksfest rund um den Aal. Zum 19. Mal wird es nun schon begangen, vom 29. September bis zum 15. Oktober. Ausgefallene Fischdelikatessen werden unter freiem Himmel angeboten und machen die „Sagra“ zusammen mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm zu einem Ereignis, das weit über die Region hinaus bekannt und berühmt ist.
Comacchio liegt nur knapp 50 km von der UNESCO-Renaissance-Stadt Ferrara entfernt, in der Emilia-Romagna, die für ihre exquisite Gastronomie und für die Hochwertigkeit ihrer landwirtschaftlichen Produkte besonders berühmt ist. Um hier mit einem kulinarischen Volksfest hervorzustechen, muss man einiges zu bieten haben. Und das hat die „Sagra dell’Anguilla“.

Abitur-App Cornelsen Clevery nominiert für den German Design Award 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Abitur-App Cornelsen Clevery nominiert für den German Design Award 2018

(Mynewsdesk) Bei der Entwicklung und Gestaltung digitaler Bildungslösungen hat der Cornelsen Verlag einen weiteren Erfolg zu verbuchen: Die Stiftung Rat für Formgebung nominierte die Abitur-App „Cornelsen Clevery“ zum „German Design Award 2018“. Holger Tuletz, Projektleiter der Smartphone-Applikation für Oberstufenschüler bei Cornelsen, freut sich: „Wer für den German Design Award nominiert ist, hat es geschafft, sich erfolgreich von der Masse abzuheben. Mein herzlicher Dank gilt unserem UX-Designer Manuel Rauch.“ Der „German Design Award“ gehört zu den wichtigsten Designpreisen weltweit und prämiert einzigartige und wegweisende Designkonzepte. Die langjährige Expertise und das strenge Nominierungsverfahren stellen dabei sicher, dass nur die besten Produkte, ihre Hersteller und Gestalter an dem Wettbewerb teilnehmen können. Die Gewinner werden im Februar 2018 auf der Messe „Ambiente“ in Frankfurt bekannt gegeben.

Geldtransfer in 30 Minuten: Interview mit TransferGo-Geschäftsführer Daumantas Dvilinskas

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Interview mit TransferGo-Geschäftsführer Daumantas Dvilinskas
Daumantas Dvilinskas, Geschäftsführer von TransferGo

TransferGo hat internationale Geldtransfers revolutioniert und zählt mit einigen Alleinstellungsmerkmalen zu den am rasantesten wachsenden Unternehmen des Sektors. Die Firma operiert inzwischen in mehr 44 Ländern und hat kürzlich ihr erstes Büro in Deutschland eröffnet.

GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung möglicher Verstöße gegen das Kartellrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bewertung möglicher Verstöße gegen das Kartellrecht

Aktuell wird ermittelt, ob das sog. Autokartell illegale Absprachen getroffen und damit gegen das Kartellrecht verstoßen hat. Sollte dies so sein, drohen den Kartellanten hohe Bußgelder.

Ob die beteiligten Autobauer tatsächlich gegen Kartellrecht verstoßen haben, müssen die Wettbewerbshüter klären. Die Aufklärung kann sich hinziehen. Sollten Verstöße gegen das Kartellrecht nachgewiesen werden können, drohen den beteiligten Konzernen empfindliche Bußgelder und die Geschädigten können Schadensersatzansprüche geltend machen. Allerdings ist nicht jede Absprache, die Unternehmen untereinander treffen, automatisch eine illegale Absprache. Verschiedene Absprachen können sogar notwendig sein und stellen keinen Verstoß gegen das Kartellrecht dar. Daher muss zunächst immer bewertet werden, in welchem Rahmen die Absprachen durchgeführt wurden und ob sich die beteiligten Unternehmen dabei im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und Regelungen bewegt haben oder nicht, führt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte aus.

Rohrreinigungsunternehmen im Vergleich- Service vom Profi

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rohrreinigungsunternehmen im Vergleich- Service vom Profi
Rohrreinigungsunternehmen im Vergleich

Vergleich der Unternehmen für Rohr- und Abflussreinigung

Rohrreinigungsunternehmen sind dafür verantwortlich, dass verstopfte Abflüsse, Rohrleitungssysteme und Kanäle schnell wieder frei sind. Die Profis arbeiten mit mechanischen Werkzeugen, notfalls mit Spezialgerätschaft. Sie kommen bei einer Notfallmeldung schnellstmöglich zum Einsatzort. Falls die Verstopfung mit dem vorhandenen Gerät nicht behoben werden kann, bleibt der Rohrreiniger so lange vor Ort, bis die Störung behoben ist. Sofern ein extrem hoher Aufwand nötig ist, erfolgen Absprachen für eine Verschiebung oder veränderte Einsatzbedingungen unbedingt sofort mit den Auftraggebern.

Seiten