Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Unfallstatistik belegt: Indoorspielplätze bieten sicheres und wetterunabhängiges Freizeitvergnügen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(NL/9741610576) Bei einem Blick ins Internet unter dem Suchbegriff Sicherheit Indoorspielplätze liefert Google 51.700 Ergebnisse, die meist den Eindruck erwecken, dass es in Indoorspielplätzen sehr gefährlich ist. Nach einer aktuellen Untersuchung gibt es weitaus weniger Unfälle in Indoorspielplätzen, als von Vielen oftmals suggeriert. Gerade mal ein Unfall auf 455.747 Besucher wurde gemeldet.

In den ca. 350 deutschen Indoorspielplätzen mit ca. 16 Mio. Besuchern jährlich wird getobt, gehüpft, geklettert und gespielt. Kinder mit roten verschwitzten Köpfen prägen das Bild denn: Ein Besuch im Indoorspielplatz ist anstrengend! Aber auch die Eltern sind immer wieder in Versuchung, Ihre sportliche Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen.

Jede sportliche Betätigung birgt je nach Sportart und Intensität der Sportausübung mehr oder weniger hohe Unfallgefahren in sich. Während im Straßenverkehr jährlich ca. 0,5 Mio. Personen verletzt werden, verletzen sich von den 23 Mio. Sporttreibenden jährlich rund 1,3 Mio. so schwer, dass sie ärztlich behandelt werden müssen. Hinzu kommen bei 13 Mio. Schulkindern ca. 0,7 Mio. Unfälle beim Schulsport. Diese Zahlen zeigen, dass Sport und Toben sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern immer mit der Gefahr von Verletzungen verbunden ist.

E-Mail-Marketing versinkt im Mittelmaß

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

E-Mail-Marketing versinkt im Mittelmaß
Ergebnis der maximalen Punktzahl nach Oberbranchen

Dem deutschen E-Mail-Marketing mangelt es erheblich an Innovation und Kreativität. Über ein Viertel der Firmen vernachlässigen sogar die Grundlagen und verzichten komplett auf Newsletter als Marketinginstrument. Zu diesem Ergebnis kommt die neue absolit-Studie "E-Mail-Marketing Benchmarks". Die Studie sowie eine kostenlose Kurzversion stehen zum Download bereit unter email-studie.de.

Umfrage Leadgenerierung in der IT-Branche 2017: Die Ergebnisse liegen vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Ergebnisse liegen vor

Die Firma GROHMANN BUSINESS CONSULTING hat die Ergebnisse der Umfrage "Leadgenerierung in der IT-Branche 2017" vorgestellt. Nach einer erfolgreichen Premiere im Vorjahr befragte das Beratungsunternehmen auch dieses Jahr kleine und mittelständische IT-Unternehmen in Deutschland, welche Maßnahmen sie zur Anbahnung von Vertriebskontakten (Leads) durchführen. Die Ergebnisse liegen nun in Form eines knapp 30-seitigen Ergebnisberichts vor, der kostenlos auf der GROHMANN BUSINESS CONSULTING-Webseite ( https://www.grohmann-business-consulting.de/ergebnisse-umfrage-leadgenerierung-it) angefordert werden kann.

Dietmar Dahmen hält Vortrag beim Internet World Kongress

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 05.10.2017. Am 10. und 11. Oktober findet in München der Internet World Kongress statt. Durch die räumliche Trennung von der Branchenmesse Internet World ist das neu renovierte Isarforum jetzt die neue Location. Hier finden die Internet-Professionals und Entscheidungsträger der Branche die besten Voraussetzungen, um sich umfassend zu informieren und zu vernetzen. Dem hochkarätigen Kongresspublikum werden drei parallele Sessions - Vorträge mit profundem Fachwissen und topaktuellen News zu den Hauptthemen Traffic, Data Driven Success und Managing Growth - geboten. Am Mittwoch, 11. Oktober, hält Dietmar Dahmen, Chief Innovation Officer bei ecx.io - an IBM Company, von 9.45 bis 10.30 Uhr, einen außergewöhnlichen Vortrag mit dem Titel "Superhelden des Wandels".

SLM Solutions: Additive Fertigungstechnologie in Südafrika

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Additive Fertigungstechnologie in Südafrika

(Mynewsdesk) SLM Solutions meldet die erfolgreiche Ausweitung des Händlernetzes in Afrika und die Zusammenarbeit mit Metal Heart, Additive Technology Africa. Das Unternehmen mit Sitz in Roodepoort, Südafrika setzt sich seit 2014 intensiv mit der SLM Technologie auseinander. Bei Metal Heart erhalten Interessierte im südlichen Afrika umfassende Beratung zur additiven Fertigung mit SLM Maschinen, sowie dem kompletten Portfolio von SLM Solutions. Metal Heart bedient bereits den lokalen Markt mit einer SLM 280 für Aufträge aus verschiedenen Branchen und Industriebereichen.

Blue Code - von der Wiesn nach ganz Deutschland!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Blue Code - von der Wiesn nach ganz Deutschland!
BlueCode_KeyVisual

Wien/München, Oktober 2017 - Zwei Wochen lang hat das Oktoberfest Menschen aus aller Welt nach München gelockt. Das größte Volksfest der Welt stand auch dieses Jahr wieder im Zeichen von Tradition und Jahrmarktzauber, Spaß und der obligatorischen Mass. Mitten drin: Blue Code, die europäische Mobile Payment Lösung, die jedes Smartphone in eine mobile Geldbörse verwandelt. Zusammen mit dem Full-Service-Zahlungsanbieter BS PAYONE und der Münchner Stadtsparkasse hat das Unternehmen die Wiesn mobil gemacht. Bei 51 Blue Code-Partnern konnten die Besucher bargeldlos zahlen. Dabei galt es auch einige Stolpersteine aus dem Weg zu räumen.

Das Oktoberfest war eine Herausforderung für Blue Code und doch nur ein erster Meilenstein auf der langen Zielgerade des Unternehmens. Denn Blue Code hat noch viel vor, verrät Dr. Christian Pirkner, CEO Blue Code International AG, im Interview:

SAP-Welt im Wandel - positive Bilanz für die digitale Transformation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SAP-Welt im Wandel - positive Bilanz für die digitale Transformation
www.realtimegroup.de

Mit rund 4.500 Besuchern ist der am 28. September zu Ende gegangene DSAG-Jahreskongress auch in diesem Jahr die Fokusveranstaltung der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe und weltweit eines der größten Treffen von SAP-Anwendern. Die digitale Transformation bleibt für Unternehmen Chance und Herausforderung zugleich. Dieses und andere Themen rund um die Optimierung von Geschäftsprozessen wurde am Gemeinschaftsstand der realtime AG und movento GmbH, Schwesterunternehmen in der Dabero Service Group, rege diskutiert. Als Ansprechpartner vertreten waren zudem die Unternehmen Wassermann AG und novem business applications GmbH, die ebenfalls zu der IT-Solutions und Consulting Gruppe gehören.

Höher, schneller, weiter - kann Leistungsfähigkeit im Job noch gesteigert werden?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Höher, schneller, weiter - kann Leistungsfähigkeit im Job noch gesteigert werden?
Der Experte für InterPersonelle Kompetenz, Thomas Gelmi, gibt Tipps für mehr Leistungsfähigkeit

In unserer Gesellschaft ist Leistungsfähigkeit - und diese zu steigern - ein wichtiges Thema. Aus seiner langjährigen Erfahrung als Experte und Coach für InterPersonelle Kompetenz weiß Thomas Gelmi, dass viele Menschen ihr gesamtes Leistungspotenzial gar nicht wirklich nutzen: "Viele Menschen kennen ihre individuelle Leistungskurve nicht". Nach Meinung des Experten verschenken hier viel Potenzial. Hier zeigt er auf, wie Sie Ihre Leistungsfähigkeit merklich steigern können.

Es gibt dazu verschiedene Ansätze. Eine davon ist die Konzentration auf seine Tätigkeit - auch Fokus genannt. Oft wird man aus seiner Arbeit sprichwörtlich herausgerissen und dort wieder hineinzufinden, dauert noch mal zusätzliche Zeit. "Eine konzentriert und störungsfrei durchgeführte Arbeit ist in der Regel schneller erledigt und hat ein besseres Ergebnis, als eine Arbeit, bei der man ständig unterbrochen wird", erklärt Thomas Gelmi.

Ultra Sonic Holding AG: Anleger sollten jetzt Schadensersatzansprüche durchsetzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Anleger sollten jetzt Schadensersatzansprüche durchsetzen
Dr. Steinhübel Rechtsanwälte

05.10.2017 - Die Anleger der Ultra Sonic Gruppe haben eines gemeinsam: Sie warten vergeblich auf die Rückzahlung ihres Geldes. Allem Anschein nach haben die Verantwortlichen rund um die Ultra Sonic Holding AG ein Schneeballsystem betrieben. Die Geschädigten sollten sich jetzt um die Durchsetzung bestehender Schadenersatzansprüche kümmern. Wer nichts unternimmt, dürfte am Ende so gut wie leer ausgehen.

Das Geschäftsmodell der Ultra Sonic Holding AG

Die 2007 in der Schweiz initiierte Ultra Sonic Holding AG sammelte gezielt die Ersparnisse deutscher Kapitalanleger ein und versprach in Zeiten niedrigster Zinsen hohe Renditen im zweistelligen Bereich, die vornehmlich im Wege der Vermögensverwaltung erzielt werden sollten. Hierfür wurden gleich mehrere Gesellschaften mit Sitz in Panama gegründet, namentlich die

Ultra Sonic Holding S.A.,
Ultra Sonic Bonds Investment S.A.,
Ultra Sonic Private Equity Investment S.A.,
Green Investment Group S.A. und
Ultra Sonic International S.A.

Immer mehr Online Shop´s Akzeptieren Bitcoin/Altcoin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immer mehr Online Shop´s Akzeptieren Bitcoin/Altcoin
bitcoin in online shops

Bitcoin - die weltweit erste erfolgreiche Digital / Cryptocurrency, wächst schnell und wird immer mehr von E-Commerce-Shops rund um den Globus akzeptiert. Unternehmen nehmen schnell Bitcoin an und passen sich den Veränderungen in zeitgenössischen digitalen Transaktionen an. Wenn Sie ein E-Commerce Besitzer sind, sollten Sie beginnen , Bitcoin auf Ihrem Online-Shop als Zahlungsmöglichkeit zu akzeptieren.

Eine niedrige Transaktionsgebühr ist der größte Vorteil von Bitcoin. PayPal oder Kreditkartenzahlungen beinhalten in der Regel eine Transaktionsgebühr von 3% bis 5%. Allerdings berechnet Bitcoin nur 1% und es fallen keine zusätzlichen Kosten für die Transaktionen an. Zweitens werden die Zahlungen, die durch Bitcoin getätigt werden, als Bargeldäquivalent behandelt, was bedeutet, dass es keine Bedrohung von Rückbuchungen gibt. Einfach gesagt, eine Transaktion, die durch Bitcoin gemacht wird, ist ähnlich der einer Zahlung, die durch eine physische Währung, wie Banknoten gemacht wird.

Seiten