Kündigungsschutzklage des Arbeitnehmers - Was sollten Arbeitgeber beachten?
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 16 November 2017Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Wer als Arbeitgeber eine Kündigung ausgesprochen hat, wird sich wünschen, dass der Arbeitnehmer diese einfach akzeptiert und die Frist für die Kündigungsschutzklage verstreichen lässt. Dann wird die Kündigung nämlich automatisch wirksam und kann in der Regel nicht mehr angegriffen werden. Hat sich der Arbeitnehmer aber, oftmals nach Beratung durch einen Anwalt, zur Kündigungsschutzklage entschieden - eine entsprechende Mitteilung kommt vom Gericht - ist es an der Zeit, eine genaue Prüfung vorzunehmen.