Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Fotobearbeitung kann auch ganz einfach sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fotobearbeitung kann auch ganz einfach sein
Abbild zur Fotobearbeitung

Informationen zu Fotobearbeitung und Fotobearbeitungsprogramm
Fotobearbeitung muss nicht kompliziert sein. Das beweist vor allem das Fotobearbeitungsprogramm FotoWorks XL, das man bei Amazon kaufen kann. Gerade für Neueinsteiger und Anfänger ist das Programm gut geeignet. Denn es ist leicht zu bedienen und der Aufbau ist logisch. Das macht es auch intuitiv bedienbar und der User muss nicht lange nach den Werkzeugen suchen.

Fotobearbeitung muss keine Wissenschaft sein. Sondern mit der einfachen Windows Fotobearbeitung können sogar Kinder ein Foto bearbeiten. Denn die Anwendung kann man innerhalb nur wenig Zeit begreifen. Sich einzuarbeiten, braucht keinen langen Zeitraum. Auch dies ist ein Grund, warum das Programm bereits jetzt zu den beliebtesten Fotobearbeitung Programmen bei Amazon zählt.

Neue globale Verbraucherstudie von MetaPack: Beschwerdebereitschaft bei schlechter Liefererfahrung steigt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rheinbach, 16. November 2017 - Kundengewinnung im E-Commerce hängt für Händler immer stärker von den angebotenen Lieferoptionen ab. Die Hälfte aller Kunden verzichtet auf einen Kauf, wenn die Auswahl nicht ihren Erwartungen entspricht, dies bestätigen die Ergebnisse der neuen internationalen Studie MetaPack 2017 State of eCommerce Delivery Consumer Research Report. Zudem kaufen 60 Prozent ihre Waren über einen anderen Händler, wenn dieser bequemere Liefermöglichkeiten bietet. Weit über ein Drittel (39 Prozent) aller Befragten kauft sogar nach einem negativen Liefererlebnis nie wieder bei demselben Onlinehändler ein. Zugleich verzeichnet die Studie einen Anstieg bei der Beschwerdebereitschaft, wenn die Liefererfahrung unbefriedigend war.

Die Studie wurde von Research Now im Auftrag von MetaPack in den sechs größten europäischen E-Commerce-Märkten (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und die Niederlande) sowie den USA durchgeführt*. 3577 Männer und Frauen aller Altersgruppen, davon 509 in Deutschland, wurden dafür zu ihrem Online-Kaufverhalten befragt.

Beschwerdebereitschaft bei schlechter Liefererfahrung steigt

Ölschäden können teuer werden! Warum Öltankversicherungen nicht immer einen Schadensfall abdecken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ölschäden können teuer werden! Warum Öltankversicherungen nicht immer einen Schadensfall abdecken
Gerd Henge (KRAWAG) spricht über die Grenzen des Versicherungsschutzes bei privaten Öltankanlagen

Frage 1:
Ist eigentlich jede Öltankanlage in Deutschland versicherbar oder gibt es seitens der großen Versicherer hier Vorgaben, die ein neuer Versicherungskunde auf jeden Fall beachten sollte?

Grundsätzlich ist jeder Öltankbehälter versicherbar, solange er den allgemein geltenden, technischen und rechtlichen Vorgaben entspricht. Wichtige Punkte hierbei sind beispielsweise die bestimmungsgemäße Aufstellung und Benutzung der Öltankanlagen. Das Alter eines Öltanks ist für den Versicherer zunächst einmal kein Ausschlusskriterium, solange die geltenden Regeln eingehalten werden. Mit zunehmendem Alter der Anlage steigt jedoch das Risiko von Defekten. Deshalb kann der Versicherer eine Bescheinigung über den Zustand einer älteren Anlage seitens eines Sachverständigen fordern. Sollten hier Mängel festgestellt werden, wird eine Versicherung problematisch - zumindest vor Behebung dieser Mängel.

Volksbank Rüsselsheim: Großer Stern des Sports

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Großer Stern des Sports

Wiesbaden, 15.11.2017 - Leistung, die belohnt wird. Alljährlich würdigen die Volksbanken Raiffeisenbanken in Hessen mit der Auszeichnung "Sterne des Sports" Angebote, die engagierte heimische Sportvereine für ihre Mitglieder und interessierte Bevölkerungskreise machen. Der Judo-Club Kim-Chi Wiesbaden e.V. ist in diesem Jahr der Gewinner vom "Großen Stern des Sports" in Silber für das Bundesland Hessen. Der Kampfsport-Verein wurde von den Volksbanken Raiffeisenbanken des Landes für sein Projekt "Bewegung macht schlau - Opfer nein danke!" ausgezeichnet.

Kinder von der Kita bis zur Grundschule mit einem ganzheitlichen Konzept zu begleiten, diesen Gedanken setzt der Judo-Club Kim-Chi Wiesbaden mit seinen sportlichen Bewegungsangeboten und Hilfestellungen für eigenes Verhalten in möglichen Gefahrensituationen auf dem Schulweg in die Tat um. In Judo- und Selbstverteidigungs-AGs in Grundschulen wird dieses Wissen weiter vertieft. Momentan nehmen rund 4.000 Kinder an dem Programm teil. Ziel ist es, das Angebot flächendeckend auf ganz Wiesbaden auszudehnen.

Air Astana macht Lieblingssitzplatz frühzeitig buchbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Air Astana macht Lieblingssitzplatz frühzeitig buchbar
Mit MySeat können Fluggäste der Air Astana bis zwei Stunden vor Abflug attraktive Sitzeplätze buchen

Ab sofort haben Passagiere von Air Astana, der mehrfach ausgezeichneten nationalen Fluggesellschaft Kasachstans, auf den meisten Flügen die Möglichkeit, mit dem neuen Service MySeat bestimmte Sitze mit erhöhtem Komfort bereits im Vorhinein zu buchen. Dies kann noch bis zu zwei Stunden vor Abflug erfolgen. Zu den im Rahmen von MySeat angebotenen Premium-Sitzen zählen in der Business Class die Plätze in der ersten Reihe sowie in der Economy Class die ersten beiden Sitzreihen und die Plätze an den Notausgängen. Der Service ist exklusiv auf Flügen von Air Astana verfügbar.

Bildbearbeitungsprogramm Fotoworks XL jetzt mit Einführungs-Videos

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bildbearbeitungsprogramm Fotoworks XL jetzt mit Einführungs-Videos
Das Bildbearbeitungsprogramm / Fotobearbeitungsprogramm in Aktion.

Bildbearbeitungsprogramm mit Tutorial Videos
Fotoworks XL ist ein Bildbearbeitungsprogramm mit Tutorial Videos. Der Vorteil daran ist: Auch als Anfänger kann man mit dem praktischen Hilfesystem die Bildbearbeitung erlernen. Während man um ein Grafikprogramm zu erlernen ansonsten Fachliteratur benötigt, um die komplizierten Programme zu verstehen, geht dies mit dem Bilder-Edit-Tool ganz einfach. Nicht nur die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, sondern die vielen Tutorial Videos erleichtern die Arbeit mit dem Bildbearbeitungsprogramm. Denn ein Fotobearbeitungsprogramm muss nicht kompliziert sein, wenn man weiß, wie man es richtig benutzen kann. Zum Beispiel kann man im Bildbearbeitungsprogramm zu einem Bild Text hinzufügen. Aber auch andere Kniffe der Bildbearbeitung lassen sich mit den nützlichen Tutorials direkt im Programm lernen. Auf diese Weise kann man seine Fähigkeiten Schritt für Schritt verbessern.

Freistellen.de - jetzt mit brandneuer Website!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Freistellen.de - jetzt mit brandneuer Website!
Freistellen.de

Bilder freistellen lassen bei freistellen.de - der Bildbearbeitungsservice der 3W Image GmbH aus Leipzig zeigt sich seit kurzem mit einer komplett überarbeiteten neuen Webseite, in einem richtig schönen und frischen Design. Aber auch was die Services anbelangt wurde viel erweitert. So zählt zu den angebotenen Dienstleistungen nicht nur das Freistellen von Bildern, sondern auch:

- Hollow Man Montage
- Alphakanal Maskierung
- Multipfad-Freisteller
- Ebay & Amazon Bilder
- Composing
- Bildrestauration

und das für die verschiedensten Branchen wie Beauty, Automotive, Lebensmittel, Möbel uvm.

Natürlich hat die 3W Image GmbH auch bzgl. der Kundenzufriedenheit ein optimales Paket geschnürt. So können sich Kunden auf folgende Services freuen:

- Kostenfreier Test
- 24/7 Service
- Telefonischer Support
- Express Service
- Technical Guidline Service
- Große Auftragsvolumen
- Mengenrabatt
- 3W-Upload-Service
- Kostenfreie Korrekturen

Mieter zeigt Schimmelpilz in der Wohnung an - Tipps für Vermieter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mieter zeigt Schimmelpilz in der Wohnung an - Tipps für Vermieter
Fachanwalt Bredereck

Schimmel in der Mietwohnung kann für den Vermieter teuer werden. Der Mieter wird unter Umständen das volle Programm aus Instandsetzungsansprüchen, Mietminderung und Zurückbehaltungsrecht an der Miete geltend machen. Deshalb ist es für Vermieter wichtig, einige grundsätzliche Hinweise zu berücksichtigen, wenn es um das Thema Schimmel in der Mietwohnung geht.

Baumängel überprüfen lassen: Kommt es zum Streit über den Schimmel und seine Ursachen, ist es nach der Rechtsprechung zunächst am Vermieter darzulegen und zu beweisen, dass keine Baumängel für den Schimmelpilz ursächlich sein können. Gibt es nämlich Baumängel, die den Schimmelpilz herbeigeführt haben, ist der Mieter mit seinen Anspruchsbegehren in der Regel erfolgreich. Wer hier also Zweifel hat, sollte sich um die Einholung eines Privatgutachtens kümmern, das diese Frage untersucht. So erspart man sich, dass im Rahmen des Prozesses ein Sachverständiger Baumängel feststellt und der Vermieter dann den Prozess verliert und sämtliche Kosten zu tragen hat.

Filmpremiere CITY of GHOSTS, mit der Kamera gegen die IS in Raqqa

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Filmpremiere CITY of GHOSTS, mit der Kamera gegen die IS in Raqqa
Plakat CITY OF GHOSTS bei der Berliner Union-Film

Nach der erfolgreichen Summer Open Air Cinema-Eventreihe präsentieren die Berliner Union Film Ateliers am 23. November um 20:00 Uhr den Dokumentarfilm City of Ghosts vom Oscar®-nominierten Regisseur Matthew Heinemann auf dem historischen Gelände an der Oberlandstraße in Berlin-Tempelhof. Der Film begleitet Mitglieder der syrischen Bürgerjournalistengruppe Raqqa is being Slaughtered Silently. Eindrucksvoll und ungeschminkt zeigt er die barbarischen Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen durch den IS und das "Assad-Regime" rund um die Stadt Raqqa. Im Anschluss wirft eine Paneldiskussion mit Vertretern von Reporter ohne Grenzen Licht auf die aktuelle Situation in Syrien.

Seiten