Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

FORUM MEDIA GROUP übernimmt slowakischen Fachverlag EUROSTAV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FORUM MEDIA GROUP übernimmt slowakischen Fachverlag EUROSTAV
Zuwachs für die FORUM MEDIA GROUP

Neuer Zuwachs für die FORUM MEDIA GROUP: Die internationale Mediengruppe hat den slowakischen Fachverlag EUROSTAV mit Sitz in Bratislava übernommen. Das Portfolio des Familienunternehmens umfasst marktführende B2B-Magazine, Fachbücher und Veranstaltungen für die Branchen "Architektur" sowie "Bau und Konstruktion".

EUROSTAV wird innerhalb der FMG als eigenständiger Verlag weitergeführt. Der bisherige Eigentümer Gabriel Blaskovič übergibt die Geschäftsführung an Eva Chválová, bislang Geschäftsführerin der tschechischen FORUM-Tochtergesellschaft Nakladatelstvi FORUM s.r.o.. (Prag).

Begleitende Kunstaktionen zur COP23 bringen Bürger in Interaktion zu Klima- und Umweltschutz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Begleitende Kunstaktionen zur COP23 bringen Bürger in Interaktion zu Klima- und Umweltschutz
Beispiel Kunstaktionen zur COP21 in Paris

Vom 06.-17. November 2017 findet in Bonn die 23. Weltklimakonferenz statt. Begleitet wird die COP23 von mehreren interaktiven Kunstaktionen unter Mitwirkung hochkarätiger Künstler aus aller Welt. Bürger und Besucher werden darüber für mehr persönlichen und gesellschaftlichen Klima- und Umweltschutz inspiriert. Das Programm wird organisiert von dem Kunstnetzwerk ARTPORT_making waves in Zusammenarbeit mit der Stadt Bonn, dem UNFCCC, der innogy Stiftung für Energie und Gesellschaft sowie verschiedenen Universitäten und Instituten. Das vollständige Veranstaltungsprogramm ist einsehbar unter www.artport-project.org

Initiative Cloud Services Made in Germany: Aktualisierte Ausgabe der Schriftenreihe liegt vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Aktualisierte Ausgabe der Schriftenreihe liegt vor

Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat die aktualisierten Ausgaben, Stand Oktober 2017, der beiden Bände der Schriftenreihe veröffentlicht. Band 1 mit dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" enthält eine Sammlung von Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen. Band 2 mit dem Titel "Cloud Services Made in Germany in der Praxis" enthält eine Auswahl von Praxisbeispielen über den Einsatz von Cloud Services Made in Germany in der Praxis. Beide Bände der Schriftenreihe stehen ab sofort zum kostenlosen Download in der Rubrik Schriftenreihe der Webseite der Initiative (http://www.cloud-services-made-in-germany.de/schriftenreihen) zur Verfügung.

Schriftenreihe Band 1: Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch

Neu in Band 1 der Schriftenreihe aufgenommen wurden Interviews mit den folgenden Firmenvertretern:

Es muss nicht immer Blockchain sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es muss nicht immer Blockchain sein
Optimistisch! Die Blockchain-Experten der Vision.Logistik.3

Die Blockchain macht aktuell auch in der Logistik von sich reden. Schließlich birgt sie enormes Potenzial, um Lieferketten effizienter und sicherer zu organisieren. Doch Vorsicht: Die Blockchain ist nicht für jedes Szenario das Mittel der Wahl. Auf der diesjährigen Vision.Logistik, der gemeinsamen Veranstaltung von TH Köln, HERZIG Marketing und der IHK Köln, zeigten Experten Chancen, Grenzen und Risiken der Zukunftstechnologie auf - und stießen damit auf reges Interesse.

Freund oder Feind?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Freund oder Feind?
Die aktuelle HERZIG und VVWL Studie

Ein Großteil der klassischen Logistikdienstleister kann mit den digitalen Entwicklungen innerhalb der Transport- und Logistikbranche nur bedingt Schritt halten. Das ist das Ergebnis einer Befragung, die die Kölner Agentur HERZIG Marketing Kommunikation zusammen mit dem Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen (VVWL) im September unter 1.900 VVWL-Mitgliedsunternehmen durchgeführt hat. Demnach fehlt es mehr als zwei Dritteln der Spediteure vor allem an Zeit und Sachkompetenz, um IT, Prozesse und Vertrieb für die Zukunft fit zu machen.

Wildtiere zurück in Bad Harzburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wildtiere zurück in Bad Harzburg

Die Katze ist das liebste Haustier der Deutschen. Ihr "Urvater", die europäische Wildkatze, galt bereits als ausgestorben - in den ursprünglichen Wäldern um Bad Harzburg hat sie jedoch wieder ein Refugium gefunden. Da die Wildkatzen sehr scheue Gesellen sind, die Menschen im Gegensatz zu den schmusigen Hauskatzen eher meiden, war es eine Herausforderung, einen ungestörten Raum für Beobachtungen zu schaffen. Mit dem Wildkatzengehege hinter der Marienteichbaude bei Bad Harzburg ist dies nun gelungen: Interessierte Besucher können die scheuen Raubkatzen in ihrem natürlichen Habitat beobachten.

Immobilien in Planegg bei München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immobilien in Planegg bei München
Rainer Fischer

Die Gemeinde Planegg liegt im oberbayerischen Landkreis München und grenzt im Südwesten an die Landeshauptstadt München. Planegg ragt durch eine bevorzugte Lage zwischen der Großstadt München und dem bayerischen Voralpenland heraus mit ebenfalls herausragender Wohn- und Lebensqualität für hohe Ansprüche. Die Alpenkette mit der Zugspitze kann man von hier aus bei gutem Wetter recht gut sehen. Planegg besteht aus den Ortsteilen Planegg, Martinsried und Steinkirchen. Im 19. Jahrhundert war Planegg über lange Zeit ein Erholungs- und Belustigungsort für München. Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts wurde im Ortsteil Martinsried das Max-Planck-Institut für Biochemie und Neurobiologie errichtet. In der folgenden Zeit haben sich viele weitere Unternehmen angesiedelt, darunter hat auch die Ludwig-Maximilians-Universität München eine Zweigstelle eröffnet.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Planegg, (statistische Mittelwerte, Angebotspreise von Oktober 2016 bis Oktober 2017):

Schmaler Heizkamin kommt in kleinen Wohnungen groß raus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schmaler Heizkamin kommt in kleinen Wohnungen groß raus
Kompakt wie vielseitig - Geringe Einbautiefe spart jede Menge Platz

Für den Einbau eines Heizkamins war bislang vor allem eines nötig: viel Platz. Doch gerade in Ballungsräumen ist Wohnraum vielfach begrenzt und aus Kostengründen muss auf den einen oder anderen Quadratmeter verzichtet werden.

Damit der Wunsch nach einer Kaminanlage dennoch kein unerfüllter Traum bleibt, hat LEDA den Heiz-Kamineinsatz "Fina" mit einer besonders geringen Einbautiefe und einer vergleichsweise niedrigen Heizleistung von 7 kW entwickelt. "Fina" kommt deshalb auch in der kleinsten Wohnung ganz groß raus und bietet auch hier die besondere Atmosphäre des Kaminfeuers mit allem, was dazugehört: knisternde Holzscheite, flackernde Flammen und wohlige Wärme.

Klein aber fein, das zeigt sich auch bei der Ausstattung. Und nicht zuletzt bei der Vielfalt an Verwendungsmöglichkeiten: Für keramische oder Guss-Nachheizflächen oder für einen Direktanschluss an den Schornstein.

Vielfalt ist Trumpf: Flach-, Durchsicht- oder beidseitige Eck-Version

Spear-Phishing und CEO-Fraud: In der Praxis versagen die meisten Mail-Security-Systeme

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 In der Praxis versagen die meisten Mail-Security-Systeme
Svenja Mohn, Vogel IT Verlag, überreicht den Best Workshop Speaker Award an Stefan Cink, Net at Work

Paderborn, 24. Oktober 2017 - Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, zieht ein ernüchterndes Resümee aus einer Folge von Live-Hacking-Workshops im Rahmen der diesjährigen IT-Security-Konferenzreihe der Vogel Business Akademie.

Die meisten getesteten Systeme versagten bei CEO-Fraud- oder Spear-Phishing-Attacken - obwohl solche Attacken mit wenig Aufwand und den richtigen Technologien vergleichsweise einfach abgewehrt werden könnten.

Live-Hacking-Workshops offenbaren Schwachstellen

Seiten