Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Weihnachtsgeschenke per Post bestellt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weihnachtsgeschenke per Post bestellt

Etwa 2,8 Milliarden Pakete werden in Deutschland jedes Jahr verschickt. Die meisten in der Vorweihnachtszeit. Klar, dass es dabei schon mal zu Irrläufern kommt, man Ware erhält, die man eigentlich gar nicht bestellt hatte oder das ersehnte Paket beim Nachbarn abgegeben wurde, der auf Reisen geht. Die ARAG Experten informieren Verbraucher über ihre Rechte und Pflichten bei der Paketpost.

Passion for People bei den Human Resources Excellence Awards 2017 unter den Personalberatungen des Jahres

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Passion for People bei den Human Resources Excellence Awards 2017 unter den Personalberatungen des Jahres

Stuttgart/Berlin, 24. November 2017 - Passion for People gehört dieses Jahr zu den Personalberatungen des Jahres bei den HR Excellence Awards.
Die HR Excellence Awards zeichnen innovative Leuchtturmprojekte im Personalmanagement aus. Bei den HR Excellence Awards werden kreative Ideen gesucht, die frischen Wind in die Personalarbeit bringen.

euroLighting bringt Dim-to-warm-Modul in AC-Technologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

euroLighting bringt Dim-to-warm-Modul in AC-Technologie
Das Modul DMV-7001-2023 von euroLighting mit Leuchtdioden in den Farbtemperaturen 2700K und 6500K.

Nagold, Dezember 2017 - Mit dem neuen LED-Modul DMV-7001-2023 bringt euroLighting ein Dim-to-warm-Modul auf den Markt, das in AC-Technologie hergestellt ist. Durch eine kleine Änderung an der Schaltung lässt sich das Modul auch als Tunable White-Modul verwenden.

Dr. Dieter Schramm wird neuer Head of Global IT bei Hellmann Worldwide Logistics

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dr. Dieter Schramm wird neuer Head of Global IT bei Hellmann Worldwide Logistics

Osnabrück, 8. Dezember 2017. Am 11. Dezember 2017 übernimmt Dr. Dieter Schramm die Position des Head of Global IT bei Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG.

Der promovierte Physiker blickt auf mehr als 20 Jahre internationale Berufserfahrungen im IT-Bereich zurück. Nach verschiedenen Stationen in Frankfurt, München, Düsseldorf, Berlin und Prag arbeitete er zuletzt als Bereichsleiter IT Betrieb und Organisation bei der "Mitteldeutschen Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG" in Weißenfels. Dort passte er die IT-Governance dem Wachstumspfad des Unternehmens an und führte eine ganzheitliche IT-Sicherheitsstrategie ein, um das IT-Service-Management weiterzuentwickeln.

"Dr. Dieter Schramm bringt vielseitige Erfahrungen aus ganz unterschiedlichen IT-Bereichen mit. Damit ist er für uns ein echter Gewinn, um insbesondere die strategische Weiterentwicklung der IT und unsere Digitalisierungsbestrebungen weiter voranzutreiben", so Dr. Thomas Knecht, CEO.

Markenrecht: Ein einzelner Buchstabe macht keinen ausreichenden Unterschied

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ein einzelner Buchstabe macht keinen ausreichenden Unterschied

Ein einzelner Buchstabe macht keinen ausreichenden Unterschied, um ein Zeichen als Marke anzumelden. Das entschied das Gericht der Europäischen Union mit Urteil vom 5. Dezember 2017 (Az.: T-893/16).

Damit ein Zeichen als Marke angemeldet werden kann, muss es die nötige Unterscheidungskraft zu Produkten und Dienstleistungen anderer Anbieter aufweisen. Zudem darf es auch nicht gegen bereits bestehende Markenrechte verstoßen, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

Barfuss und Achtsamkeit tut gut - eine Initiative in Reutlingen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Barfuss und Achtsamkeit tut gut - eine Initiative in Reutlingen
Spende über 3.000 Euro. Volker Feyerabend übergibt den Scheck im PT Gesundheitsclub an Sabine Bürkle

Barfußlaufen klingt für die meisten wie eine Urlaubs- oder Kindheitserinnerung. Es hat etwas mit entspannter Umgebung und entspanntem Lebensgefühl zu tun. Einen Schritt weiter gedacht hat Barfußlaufen direkt etwas mit unserer Gesundheit zu tun. Um das in das Bewusstsein der Menschen zu bringen, hat Sabine Bürkle, ihres Zeichens Trainerin und Coach und Marketingfachfrau in Reutlingen die Barfuß-Initiative 2015 ins Leben gerufen - und treibt sie seither mit wachsendem Erfolg voran. Dass diese Thematik ihr ein echtes Anliegen ist, zeigt sie darüber hinaus mit ihrem Vivobarefoot Concept Store in der Rathausstraße in Reutlingen.

Biopharmaceutical Contract Manufacturing Market Worth US$ 15,467.8 Mn by 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

A new study on the global biopharmaceutical contract manufacturing market by Future Market Insights discusses some interesting aspects of the differentiating strategies of key market players. Top biomanufacturing companies in North America and Europe are focussing on market collaborations and agreements as key business strategies for growth and expansion across the globe. These companies are also acquiring small scale biopharmaceuticals companies in the Asia Pacific region to strengthen their market presence. Future Market Insights presents several useful insights and a comprehensive revenue forecast of the global biopharmaceutical contract manufacturing market in a new report titled “Biopharmaceutical Contract Manufacturing Market: Global Industry Analysis 2012–2016 and Opportunity Assessment 2017–2027” along with information on the factors influencing revenue growth of the market over a 10 year assessment period from 2017 to 2027.

The global biopharmaceutical contract manufacturing market is estimated to be valued at US$ 5,625.0 Mn by the end of 2017 and this is expected to increase to US$ 15,467.8 Mn by the end of 2027, registering a CAGR of 10.6% in terms of value over the forecast period.

Global Biopharmaceutical Contract Manufacturing Market: Regional Forecast

GroKo hat seit Kohl auf Staatseinnahmen von 1,3 Billionen Euro verzichtet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Agenda 2011-2012: Vor der Bundestagswahl 2013 forderte der Großteil der Wähler die Wiedereinführung der Vermögen- und Börsenumsatzsteuer. Die Jamaikaverhandlungen sind an fehlenden Einnahmen gescheitert.

Lehrte, 08.12.2017. Am Anfang von Koalitionsverhandlungen sollte die Frage stehen, wie die Koalitionäre fehlende Investitionen und ein Überangebot von Reformvorschlägen finanzieren wollen? Bisher haben Politiker auf die Wirtschaftswissenschaft gehört, die uneingeschränkte Schulden für mehr Wirtschaftswachstum forderten und fordern. Die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel haben seit 1969 für Wahlversprechen 2.150 Mrd. Euro mehr ausgegeben, als der Staat eingenommen hat.

Dieser Weg wurde der Politik durch die Festlegung der Schuldenobergrenze (60 % vom BIP) erschwert. Helmut Kohl hat1989 die Senkung der Lohnsteuer von 56 auf 42 % auf den Weg gebracht, 1991 die Börsenumsatzsteuer ersatzlos und 1997 die nur „ausgesetzte“ Vermögensteuer gestrichen. Kohl, Schröder und Merkel haben dadurch auf rund 1.300 Mrd. Euro Steuereinnahmen verzichtet. Gerhard Schröder hat mit Agenda 2010 Beschäftigte mit Dumpinglöhnen, Zeitarbeit, Werkverträgen und Minijobs bestraft. Mit der Senkung der Bemessungsgrenze für Renten auf 43 % wird ein großer Teil der Rentner in Armut getrieben.

Seiten