Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Lloyd´s Register Informationsveranstaltung zur Safety Culture Ladder, 03. Mai 2018 in Köln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lloyd´s Register Informationsveranstaltung zur Safety Culture Ladder, 03. Mai 2018 in Köln
Eigene Darstellung der Safety Culture Ladder, nach Parker, D., M. Lawrie, und P.T.W. Hudson. 2006. A

Lloyd´s Register Informationsveranstaltung zur Safety Culture Ladder 2018
Donnerstag, 3. Mai 2018
Ort: Adolf-Grimme-Allee 3, 50829 Köln Veranstaltungsort: Lloyd´s Register Deutschland GmbH
Die Safety Culture Ladder fördert die kontinuierliche und nachhaltige Verbesserung des Bewusstseins für Arbeitssicherheit und somit die sichere Arbeitsweise im Unternehmen.
Auf interaktive Weise erhalten Sie einen Einblick in die Ziele und Prinzipien der Safety Culture Ladder auf der Basis des Zertifizierungsschemas der NEN.
Sie haben außerdem die Gelegenheit unserer Expertin Frau Marlies Becker Fragen zur Vorgehensweise im Audit zu stellen.
Wann?
03. Mai 2018, 10.30- 13.00 Uhr
Wo?
Lloyd´s Register Deutschland GmbH
Adolf-Grimme-Allee 3
50829 Köln
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Influencer im Duell: coma startet Web Star Battle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 coma startet Web Star Battle

München, 21. Februar 2018. Ein Format, viele Facetten: Die coma AG lässt zur Marke passende Influencer gegeneinander antreten, um ein fesselndes Battle mit emotionalen Momenten für die richtige Zielgruppe zu inszenieren. Thematisch wird die neue Web-Show in den Bereichen Travel, E-Sports, Food, Fitness, Automotive und Fashion stattfinden.

Smart Home in Deutschland: Lieber mehr Spaß als mehr sparen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Lieber mehr Spaß als mehr sparen
Komfort und Spaß motivieren stärker als Sparen

-Komfort und Spaß motivieren bei der Anschaffung intelligenter Geräte am meisten
-Nur jeder Dritte möchte mit seinem Smart Home sparen
-Mehr Sicherheit ist der geringste Grund, in smarte Technologie zu investieren

(Köln) Das Licht geht langsam mit dem Klingeln des Weckers am Morgen an, im Bad läuft schon die Lieblingsmusik und in der Küche wartet frisch aufgebrühter Kaffee. Mit Smart Home-Geräten sind das keine Komfortträume der Zukunft mehr, sondern längst Realität. Kein Wunder, dass der Komfort noch vor Energiesparen oder mehr Sicherheit für die meisten Deutschen der Hauptgrund für die Anschaffung ihres Smart Homes war. Das ergab eine Online-Befragung von Statista im Auftrag des Energie- und Smart Living-Anbieters E WIE EINFACH.

Sven Thieme: Aktien und Altersvorsorge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Aktien und Altersvorsorge
Laut Sven Thieme liegt das Problem im System.

COSWIG. Für den Finanzfachmann Sven Thieme liegt der Fehler im System: Immer weniger erwerbsfähige Menschen zahlen in die gesetzliche Rentenversicherung ein. Gleichzeitig werden aufgrund des demographischen Wandels immer mehr Menschen von der gesetzlichen Rente leben müssen. Was sind die Folgen? Schon heute ist ein großer der Teil der an Ruheständler ausgezahlten Rente steuerfinanziert. Die Beiträge steigen immer weiter, obwohl gleichzeitig das Versorgungsniveau im Alter sinkt. "Das ist ein echte Finanzierungsproblem", bilanziert Sven Thieme, der mit seinem Team von Competent Investment Management zur "Altersvorsorge" umfassend informiert.

Mehr Aktien in der Altersvorsorge - für Sven Thieme eine tragfähige Lösung

(Un)Koordiniertes Chaos

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Un)Koordiniertes Chaos
Koordination erfordert Kommunikation

Koordination spielt im Sport eine wichtige Rolle, aber auch in der Wirtschaft. Dies spiegelt sich auch wider in dem "Organisationsgrundsatz der Koordination", den auch ein angehender Betriebswirt/in (IHK) kennen sollte. Damit dieses Wissen in der mündlichen Prüfung abgerufen werden kann, erläutert Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert in seinem kostenlosen Schulungsvideo diesen Grundsatz und liefert auch gleich ein praktisches Beispiel aus dem Alltag dazu.

Um Informationen in Prüfungen oder auch anderen Situationen wieder abrufen zu können, verweist Dr. Ebert immer wieder auf die Technik des Brückenbauens. Dazu werden zum Beispiel bestimmte Begriffe aus der Prüfungsfrage umformuliert und durch Synonyme ersetzt, um so einen Bogen oder eben eine Brücke zum eigentlichen Inhalt zu schlagen.

Stuttgarter Spielbank-Manager neu im Vorstand der Europäischen Casino-Vereinigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Im world wide gambling legales Glücksspiel europäisch denken!“

Die European Casino Association (ECA) hat bei ihrer Generalversammlung im Februar 2018 in London den Stuttgarter Thomas Schenk zum neuen Mitglied im Vorstand bestellt. Der Verband repräsentiert rund 900 Casinos und über 70.000 Mitarbeiter in Europa. 33 Vertreter aus 27 Ländern entschieden sich für Schenk, der in den Baden-Württembergischen Spielbanken als Compliance Manager für den Bereich „Einhaltung der Richtlinien – der gesetzlichen und der vom Unternehmen definierten“ verantwortlich ist. Die Baden-Württembergischen Spielbanken sind als öffentlich-rechtlich verfasster Glücksspielanbieter mit den Casinos Baden-Baden, Konstanz und der Spielbank Stuttgart Mitglied des Deutschen Spielbankenverbandes DSbV.

Schenk ist der gemeinsame deutsche Vertreter in diesem EU-Gremium, der sowohl vom DSbV als auch vom Bundesverband Deutscher Spielbanken BupriS nominiert wurde. Der DSbV vertritt die öffentlich-rechtlichen Spielbanken, BupriS die in privater Trägerschaft. Schenk: „Die konzessionierten Casino stehen vor Herausforderungen der digitalen Transformation. Besonders Online-Casinos, die außerhalb der nationalrechtlich gesetzten Rechtsräume operieren, gefährden das Geschäftsmodell und den gesellschaftlichen Auftrag der Casinos. Daher ist es folgerichtig, wenn alle deutschen Casinos nun im wichtigsten EU-Gremium zum Glücksspiel vereint auftreten“.

Immunsystem nach Herzinfarkt überlebenswichtig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immunsystem nach Herzinfarkt überlebenswichtig
Gesundheit-Nachrichten zu Immunsystem und Herzinfarkt

Lindenberg, 21. Februar 2018. Nach einem Herzinfarkt kommt es auf jede Sekunde an. Dies gilt nicht nur im Hinblick darauf, schnelle Hilfe herbeizuholen. Auch im Körper ist es überlebenswichtig, dass das Immunsystem schnell reagiert.

Schmerzen in der Brust, Atemnot, kalter Schweiß und Angst sind typische Symptome eines Herzinfarktes. Es gilt, schnell zu handeln und Hilfe herbeizuholen. Schon in dieser Zeit kommt es zu einer ersten Immunreaktion. Nach Erkenntnissen der Wissenschaftler der Universität München reagieren dabei die Lymphozyten im Fettgewebe des Herzbeutels und stoßen einen Heilungsprozess an (Quelle: Informationsdienst Wissenschaft (idw)).

Erhöhte Gefahr bei gestörtem Immunsystem

Für jedes Klima geeignet: Lufft stellt den neuen CHM8k Wolkenhöhensensor vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Lufft stellt den neuen CHM8k Wolkenhöhensensor vor

Die Produktneuheit CHM8k ergänzt das Portfolio des deutschen Messtechnikherstellers Lufft an Ceilometern und eignet sich für Anwendungen, bei denen der bodennahe Messbereich bis acht Kilometer Höhe im Fokus liegt. Beispiele hierfür sind sicherheitsrelevante Anwendungen auf Flughäfen oder im Offshore-Bereich sowie Untersuchungen zu Partikelverteilungen in der Grenzschicht (Feinstaub, Mischungsschichthöhe). Im Vergleich zu dem bereits am Markt etablierten und von meteorologischen Diensten, wie dem Deutschen Wetterdienst, erfolgreich eingesetzten Lufft CHM15k Wolkenhöhensensor mit einer Reichweite von 15 Kilometern, gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich Genauigkeit, Qualität und Empfindlichkeit.

Kundenbetreuung von TAP.DE bekommt Verstärkung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kundenbetreuung von TAP.DE bekommt Verstärkung
Rolf Bettke

München, 21. Februar 2018 - Am 1. Februar 2018 hat Rolf Bettke als Account Manager Solutions & Customer Care für die DACH-Region beim IT-Beratungsunternehmen TAP.DE Solutions angefangen. Bettke, der zuvor 20 Jahre für den Workplace Management Anbieter Matrix42 gearbeitet hat, wird sich vor allem auf die Betreuung der Kunden konzentrieren, die von seiner Client-Management-Expertise profitieren können.

"Wir freuen uns sehr, mit Rolf Bettke einen echten Profi in unserer Mitte begrüßen zu dürfen, den wir alle schon seit Jahren kennen und schätzen. Werte wie Ehrlichkeit und Kontinuität sind ihm genauso wichtig wie mir", sagt Michael Krause, Geschäftsführer der TAP.DE Solutions GmbH. "Bettke ist ein alter Hase, der seit Jahren die Anforderungen rund um die IT kennt und unsere Kunden deshalb umso erfolgreicher bei der Lösung ihrer Probleme unterstützen kann."

Tools4ever optimiert Arbeitsalltag mit IAM im Gesundheitswesen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tools4ever optimiert Arbeitsalltag mit IAM im Gesundheitswesen
Besuchen Sie Tools4ever auf der conhIT 2018

Bergisch Gladbach, 20.02.2018 - Als führender Anbieter von Identity und Access Management Software ist Tools4ever auch 2018 wieder auf der conhIT in Berlin. Die innovativen Softwarelösungen bieten die Möglichkeit den Arbeitsalltag im Gesundheitswesen grundlegend zu optimieren. Vorgestellt werden IAM-Tools für Benutzerverwaltung, Password Management und Berechtigungsanalyse vom 17.-19. April auf Europas wichtigster Fachmesse für Gesundheits-IT. Besuchen Sie uns in Halle 3.2, Stand A-112b und wir zeigen Ihnen, wie einfach sicheres Identity & Access Management sein kann!

Seiten