Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

ProService informiert: Es ist Zeit, von den Börsen in Edelmetalle umzuschichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Es ist Zeit, von den Börsen in Edelmetalle umzuschichten

Der US-Aktienindex Dow Jones übersprang letztes Jahr (KW 42) zum ersten Mal die Marke von 23.000 Punkten, aktuell liegt er bei 26.616 (29.01.2018), der DAX überstieg, ebenfalls erstmalig die Marke von 13.000 Punkten (aktuell 13.357, 29.01.2017). Die Börsen sind außer Rand und Band. Mit fundamentalen Ursachen ist diese Entwicklung nicht zu erklären. Gier und naives Vertrauen scheinen das Tagesgeschäft zu dominieren.

Doch nicht nur die Stände sind beunruhigend. Das Tempo, in der diese Höhenflüge vollzogen werden ist absolut außergewöhnlich. Beispielsweise legte der Der Dow Jones seit der letzten Präsidentschaftswahl um mehr als 25 Prozent zu. Im Jahr 2017 erreichte der Dow bereits über 50 neue Rekordstände. Der DAX steht dem Dow Jones in nichts nach. Er überschritt im Februar 2017 die Schwelle von 12.000 Punkten.

Mit den Chancen steigen die Risiken

Pflichtverletzung der Geschäftsführung - Sonderprüfung bei der GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pflichtverletzung der Geschäftsführung - Sonderprüfung bei der GmbH

Besteht der Verdacht, dass die Geschäftsführung ihre Pflichten verletzt hat, können die Gesellschafter einer GmbH eine Sonderprüfung beantragen und durchführen lassen.

Zu den Aufgaben der Gesellschafter einer GmbH gehört u.a. die Feststellung des Jahresabschlusses sowie die Prüfung und Überwachung der Geschäftsführung, führt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte aus. Das Recht auf Prüfung und Überwachung der Geschäftsführung umfasst auch das Recht zur Bestellung von Sonderprüfern, stellte das Oberlandesgericht München mit Urteil vom 14. Dezember 2017 klar (Az.: 23 U 1481/17).

Nach dem Urteil des OLG München, ist eine Sonderprüfung nur dann unzulässig, wenn die Beantragung der Durchführung einer solchen rechtsmissbräuchlich ist und eine Treupflichtverletzung des beantragenden Gesellschafters darstellt. Der belastete Gesellschafter hat auch bei den vorbereitenden Maßnahmen und Beschlüssen für eine Sonderprüfung kein Stimmrecht.

ProService informiert: Es ist Zeit, von den Börsen in Edelmetalle umzuschichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Es ist Zeit, von den Börsen in Edelmetalle umzuschichten

Der US-Aktienindex Dow Jones übersprang letztes Jahr (KW 42) zum ersten Mal die Marke von 23.000 Punkten, aktuell liegt er bei 26.616 (29.01.2018), der DAX überstieg, ebenfalls erstmalig die Marke von 13.000 Punkten (aktuell 13.357, 29.01.2017). Die Börsen sind außer Rand und Band. Mit fundamentalen Ursachen ist diese Entwicklung nicht zu erklären. Gier und naives Vertrauen scheinen das Tagesgeschäft zu dominieren.

Doch nicht nur die Stände sind beunruhigend. Das Tempo, in der diese Höhenflüge vollzogen werden ist absolut außergewöhnlich. Beispielsweise legte der Der Dow Jones seit der letzten Präsidentschaftswahl um mehr als 25 Prozent zu. Im Jahr 2017 erreichte der Dow bereits über 50 neue Rekordstände. Der DAX steht dem Dow Jones in nichts nach. Er überschritt im Februar 2017 die Schwelle von 12.000 Punkten.

Mit den Chancen steigen die Risiken

Pflichtverletzung der Geschäftsführung - Sonderprüfung bei der GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pflichtverletzung der Geschäftsführung - Sonderprüfung bei der GmbH

Besteht der Verdacht, dass die Geschäftsführung ihre Pflichten verletzt hat, können die Gesellschafter einer GmbH eine Sonderprüfung beantragen und durchführen lassen.

Zu den Aufgaben der Gesellschafter einer GmbH gehört u.a. die Feststellung des Jahresabschlusses sowie die Prüfung und Überwachung der Geschäftsführung, führt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte aus. Das Recht auf Prüfung und Überwachung der Geschäftsführung umfasst auch das Recht zur Bestellung von Sonderprüfern, stellte das Oberlandesgericht München mit Urteil vom 14. Dezember 2017 klar (Az.: 23 U 1481/17).

Nach dem Urteil des OLG München, ist eine Sonderprüfung nur dann unzulässig, wenn die Beantragung der Durchführung einer solchen rechtsmissbräuchlich ist und eine Treupflichtverletzung des beantragenden Gesellschafters darstellt. Der belastete Gesellschafter hat auch bei den vorbereitenden Maßnahmen und Beschlüssen für eine Sonderprüfung kein Stimmrecht.

Sodexo erhält Nachhaltigkeitsauszeichnung "Grünes Band 2018"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sodexo erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeit: Grünes Band 2018

Sodexo wurde auf der Messe "Intergastra" in Stuttgart mit dem Branchenpreis "GRÜNES BAND - Preis für Nachhaltigkeit im Außer-Haus-Markt" ausgezeichnet. In acht Kategorien wurden Preisträger prämiert: In der Kategorie "Gemeinschaftsgastronomie" belegt Sodexo den ersten Platz.

Auszeichnung für Maßnahmen zur Verbesserung der Umwelt- und Klimabilanz
Das "Grüne Band" zeichnet Betriebe aus, die auf den effizienten Energieeinsatz bei der Lebensmittelverarbeitung achten, sich für die Verringerung der Speisenabfälle engagieren, sowie Konzepte zur Verbesserung der Klimabilanz von Speisen entwickeln. Sodexo wurde diesbezüglich mit seinem Toolkit "Nachhaltiger Standort - Impulse für Achtsamkeit und aktives Mitdenken im Alltag" nominiert.

Diese Straßenlampen helfen automatisch beim Sparen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diese Straßenlampen helfen automatisch beim Sparen
LED-Einschraublampe von euroLighting mit integrierter Nachtabsenkung für die Straßenbeleuchtung.

Nagold, Februar 2018 - Für die kommunale Straßenbeleuchtung bietet euroLighting jetzt eine einfache und kostengünstige Lösung zum Einsparen von Strom und Geld: Straßenlampen mit integrierter Nachtabsenkung.

Statt die Straßenbeleuchtung nachts entweder total abzuschalten oder das Licht für einen gewissen Zeitraum mittels einer komplizierten und teuren Schaltung zu reduzieren, können Kommunen nun einfacher sparen: Die LED-Einschraublampen als Ersatz für HQL- oder NAV-Birnen besitzen eine autonome Schaltung mit Nachtabsenkung und können die Lichtstärke in ein bis zwei Schritten zu vorgegebenen Zeiten reduzieren. Damit entfallen komplizierte zentrale Systeme und die Nachtabsenkung muss nicht mehr wie bisher für Hunderte von Lampen gleichzeitig geregelt werden.

Diese Straßenlampen helfen automatisch beim Sparen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diese Straßenlampen helfen automatisch beim Sparen
LED-Einschraublampe von euroLighting mit integrierter Nachtabsenkung für die Straßenbeleuchtung.

Nagold, Februar 2018 - Für die kommunale Straßenbeleuchtung bietet euroLighting jetzt eine einfache und kostengünstige Lösung zum Einsparen von Strom und Geld: Straßenlampen mit integrierter Nachtabsenkung.

Statt die Straßenbeleuchtung nachts entweder total abzuschalten oder das Licht für einen gewissen Zeitraum mittels einer komplizierten und teuren Schaltung zu reduzieren, können Kommunen nun einfacher sparen: Die LED-Einschraublampen als Ersatz für HQL- oder NAV-Birnen besitzen eine autonome Schaltung mit Nachtabsenkung und können die Lichtstärke in ein bis zwei Schritten zu vorgegebenen Zeiten reduzieren. Damit entfallen komplizierte zentrale Systeme und die Nachtabsenkung muss nicht mehr wie bisher für Hunderte von Lampen gleichzeitig geregelt werden.

Agenda 2011-2012 bietet der GroKo ein Finanzkonzept von 275 Mrd. Euro an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lehrte, 09.02.2018. Die europäische Statistik EUROSTAT und die größte private Statistik der Welt Statista, weisen die Schulden Deutschlands nach dem Maastricht- Vertrag Ende 2016 mit 2.150 bzw. 2.140 Mrd. Euro aus. Das Statistische Bundesamt und diverse Schuldenuhren (Bund der Steuerzahler) geben die Staatsschulden jedoch mit 1.999/2.005 Mrd. Euro an. Dem schließen sich Medien, Nachrichtenagenturen, Ökonomen, Politiker, Wirtschaftswissenschaftler, Lobbys und Finanzexperten, weiterhin Experten genannt, an.

Das trägt dazu bei, dass die Mehrheit der Deutschen dem Märchen von unter 2.000 Mrd. Euro Schulden glauben. Dem hat die Initiative 2011-2012 bereits im Mai 2010 widersprochen und der Öffentlichkeit im Internet ein Finanzierungskonzept zur Diskussion angeboten, das mit einem aktuellen Finanzrahmen von 275 Mrd. Euro für ausgeglichene Haushalte und Rückführung der Staatsschulden steht. Anhand von 33 Schwerpunktthemen werden qualifizierte und umfangreiche Antworten auf die Fragen und Probleme gegeben, zu denen die genannten Experten keine Antworten haben.

Seit 2010 unterbreitet die hauseigene Onlinezeitung Agenda News alle 3 Tage auf besonders brisante Tagesthemen Antworten, wie diese gelöst und finanziert werden können. Ausgangspunkt ist die generelle Forderung, alle Gesellschaftsschichten angemessen an den Kosten des Staates zu beteiligen. Dazu gehören insbesondere Dienstleister mit 65 % vom Bruttoinlandsprodukt (BIP) und Produzenten mit 35% vom BIP.

ZGM bringt Highlights zur ProWein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ZGM bringt Highlights zur ProWein
Neuheiten von ZGM: Michel Schneider alkoholfreie und Bag-In-Box sowie Donatushof Saar-Riesling

Für Zimmermann-Graeff & Müller (ZGM), Zell, ist die jährliche Teilnahme an der ProWein, der Weltleitmesse für Wein und Spirituosen, ein absolutes "Muss". Das Unternehmen nutzt die Fachmesse intensiv zum Austausch mit bestehenden Kunden sowie zur Neukundenakquise und Präsentation der Produktneuheiten. Wie bereits in den Vorjahren, wird es auch 2018 eine Überraschung auf dem Stand geben - diesmal sind es genau genommen gleich drei.

C&G präsentiert Neuheiten zur ProWein 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

C&G präsentiert Neuheiten zur ProWein 2018
Neuheiten von C&G zur ProWein 2018: Reisling-Sekt und Weine der Serie Sankt M

Mit dem Relaunch der Top-Weinserien Herzog C und Emotion finalisieren die Weingärtner Cleebronn & Güglingen (C&G) aus Württemberg ihr neues, einprägsames Markenbild, das nun alle Weinlinien tragen. Zusätzlich präsentieren die Cleebronner auch einige echte Neuheiten auf dem Messestand.

Die Cleebronner vinifizierten mit dem Jahrgang 2015 erstmalig nach 15 Monaten Hefelager ein knochentrockener Riesling Sekt. Der Riesling Reserve brut nature wurde nach traditioneller Methode auf der Flasche vergoren und zeigt sich mit puristischer Frucht, knackiger Riesling-Säure sowie mineralischem Nachhall (ab sofort, unverbindliche Preisempfehlung 15,00 EUR/0,75l-Flasche).

Seiten