Ergebnis und Umsatz bei Bayerns Genossenschaften auf hohem Niveau
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 11 April 2018Pressegespräch zum Geschäftsjahr 2017
(Mynewsdesk) München, 11. April 2018 – Die genossenschaftlichen Waren- und Dienstleistungsunternehmen in Bayern haben ihren wirtschaftlichen Stellenwert für den Freistaat auch 2017 bewiesen. Die 1.067 Unternehmen mit ihren rund 18.000 Mitarbeitern erzielten vergangenes Jahr einen Gewinn von 247,8 Mio. Euro. Das gab der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) bei einem Pressegespräch in München bekannt. Damit erreichten die Betriebe nahezu das Rekordergebnis des Vorjahres von 252,2 Mio. Euro. Den Umsatz steigerten sie um 5,3 Prozent (627 Mio. Euro) auf die neue Bestmarke von 12,5 Mrd. Euro.
Das Wachstum ist insbesondere auf die deutlich verbesserte Marktlage der Milchwirtschaft zurückzuführen, wie GVB-Präsident Jürgen Gros erläuterte. So stiegen die Auszahlungspreise für konventionelle Milch im Jahresdurchschnitt 2017 um 29 Prozent auf 37 Cent je Kilogramm an. Ebenfalls erfreulich entwickelten sich unter anderem die Umsätze der ländlichen und der gewerblichen Genossenschaften. Insgesamt bereichern die Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften die bayerische Wirtschaft in über 30 Branchen und werden dabei von 660.000 Mitgliedern getragen. Sie sind Teil der insgesamt 2,9 Mio. Mitglieder umfassenden Genossenschaftsorganisation im Freistaat.
Genossenschaftsmitglieder sorgen für eine attraktive Heimat