Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Ralf Seeger auf der Infrarot Amethyst Heilwärmematte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ralf Seeger auf der Infrarot Amethyst Heilwärmematte
Ralf Seeger | Bekannt aus Hund Katze Maus VOX TV

Herzlich willkommen bei Regacell®

Auf unserer Regacell® Infrarotmatte spüren Sie wohlige Wärme, einstellbar zwischen 30 - 70 Grad. -- Heilsam wie die Sonne und entspannend wie ein Kurzurlaub am Meer. Sie fühlen schnell wie die Wärme Sie durchdringt (bis zu 15 cm Eindringtiefe) und bis in die letzte Zelle entspannt. Das besondere Infrarotspektrum der Amethyst Matte -- (6-12 Mikron) -- wird Ihr Nervensystem beruhigen und Ihnen neue Energie spenden. Nach bereits 20 Minuten fühlen Sie deutlich einen Unterschied und werden es kaum erwarten können, sich wieder einmal auf die Matte zu legen um sich erneut so wohl und durchwärmt zu fühlen. Davon konnte sich Mitte Februar u.a. auch der aus Hund Katze Maus bekannte TV Star Ralf Seeger persönlich überzeugen. Einmal getestet, und schon waren beide Daumen hoch und der Kauf besiegelt. Wir freuen uns, dass sich der Nutzen der Regacell® Matte innerhalb eines Jahres bis in die Promi - Szene herumgesprochen hat.

"Sicher im Schnee" bei der Hüttengaudi

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die INTERSPORT-Initiative „Sicher im Schnee“ gibt Tipps zum sicheren Après-Ski.

Heilbronn, 15. Februar 2018. Pistenspaß, Partyhits und Apres-Ski sind für viele Skifahrer fester Bestandteil des Winterurlaubs. Zwischen Tresen und Sonnenterasse laden Musik, gesellige Stimmung und Gastronomie zum Verweilen ein. Nicht selten wird aus der kurzen Pause nach der Abfahrt ein längerer Aufenthalt. Denn die Berghütten bieten neben rustikaler Atmosphäre auch eine breite Auswahl an Verpflegung an. So mancher Wintersportler greift da auch schon mal zu einem wärmenden Jagertee oder einem erfrischenden Weizenbier. Damit sich der Genuss beim Apres-Ski nicht negativ auswirkt, informiert die INTERSPORT-Initiative "Sicher im Schnee" zum Umgang mit Alkohol im Skiurlaub und gibt Tipps zu verantwortungsvollem Fahrverhalten.

Robert Lewandowski wird zum Gesicht der Marke OSHEE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Robert Lewandowski wird zum Gesicht der Marke OSHEE
Lewandowski schließt sich dem OSHEE-Team an. Er wird weltweit zum neuen Gesicht der Marke.

Robert Lewandowski, einer der besten Fußballer der Welt, wird Markenbotschafter von OSHEE. Der Kapitän der polnischen Fußballnationalmannschaft und Top-Torschütze der Bundesliga wird weltweit in TV-Spots, bei Aktivitäten im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, auf den Produkten sowie bei Marketing-Kampagnen in Erscheinung treten. OSHEEs erklärtes Ziel ist es, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der funktionellen Lebensmittel zu werden.

"Jedes Training und jedes Fußballspiel ist für mich eine Möglichkeit der Selbstentfaltung und Selbstentwicklung. Ich habe das Gefühl, dass noch vieles vor mir liegt, das ich bewältigen werde. Die gleiche Einstellung sehe ich in der Marke OSHEE, die derzeit auf der ganzen Welt neue Märkte erschließt", so Robert Lewandowski. OSHEE motiviert Menschen in 44 Ländern auf sechs Kontinenten zu einem gesünderen Lebensstil.

Lantek hat jetzt mehr als 20.000 Kunden weltweit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lantek hat jetzt mehr als 20.000 Kunden weltweit
Lantek zog beim "International Meeting" eine positive Bilanz für 2017.

- In China und den USA erzielten die IT-Experten einen Zuwachs von 67 und 47 Prozent.
- Wachstumstreiber war der Geschäftsbereich Digitale Transformation mit einer Umsatzsteigerung von 25 Prozent.
- 2018 sollen neue Produkte das Sortiment im Bereich der fortschrittlichen Fertigung ergänzen.

Vitoria-Gasteiz/Darmstadt, 15. Februar 2018 - Lantek, weltweiter Marktführer für digitale Transformation und fortschrittliche Fertigung in der Blechverarbeitung, festigt seine internationale Führungsposition. Das Unternehmen verzeichnete 2017 eine erneute Umsatzsteigerung von mehr als elf Prozent und erreichte auch hinsichtlich der Kundenzahl einen bedeutenden Meilenstein: Im Geschäftsjahr 2017 erreichte der Umsatz 17,6 Millionen Euro, der Kundenstamm wuchs um mehr als 2.000 Neukunden. Damit hat das Unternehmen erstmals mehr als 20.000 aktive Kunden in mehr als 100 Ländern auf allen fünf Kontinenten.

Eigenbedarf für Zweitwohnung: wann benötigt der Vermieter die Wohnung?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 wann benötigt der Vermieter die Wohnung?
Fachanwalt Bredereck

Eigenbedarfskündigungen beschäftigen die Gerichte bis hin zum Bundesgerichtshof regelmäßig. Der BGH hat sich auch schon mit der Frage auseinandergesetzt, ob eine Eigenbedarfskündigung gerechtfertigt ist, wenn der Vermieter eine Wohnung als Zweitwohnung nutzen möchte. Dies sei zulässig, wenn der Vermieter die Wohnung im Sinne von § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB benötige. Gestritten wurde daraufhin fleißig darüber, wann genau ein Vermieter denn eine Wohnung als Zweitwohnung wirklich benötige. Zu dem Thema hat das Landgericht nun erneut den BGH befragen wollen. Der hat sich allerdings in einem aktuellen Beschluss kurzgehalten und die Sache an das Landgericht zurückverwiesen (Bundesgerichtshof, Beschluss vom 22.08.2017 - VIII ZR 19/17).

Betriebsbedingte Kündigung des Arbeitgebers: Vorratskündigung unzulässig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vorratskündigung unzulässig
Fachanwalt Bredereck

Sind Arbeitnehmer über ein halbes Jahr bei einem Arbeitgeber tätig, der regelmäßig mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigt, findet das Kündigungsschutzgesetz Anwendung. In diesem Fall brauchen Arbeitgeber einen speziellen, gesetzlich anerkannten Kündigungsgrund. Als solcher kommt auch ein betriebsbedingter Grund, wie z. B. eine Stellenstreichung, in Betracht. Dann muss sich der Arbeitgeber aber auch sicher sein, dass er die Stelle nicht wieder besetzen will und den Arbeitnehmer somit wirklich nicht mehr benötigt. Ist er sich dagegen noch nicht sicher, ist eine Kündigung unzulässig, wie ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 29.09.2010 (Az.: 15 Sa 654/10) zeigt.

Heizen, bis der Arzt kommt: Mit der trockenen Raumluft steigt die Ansteckungsgefahr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit der trockenen Raumluft steigt die Ansteckungsgefahr
Eine Raumluftfeuchte zwischen 40 und 60 Prozent ist optimal

Garching, Februar 2018. Die Grippewelle steht wieder einmal vor der Tür - und offenbart ein Land, das sich in Geimpfte und alle anderen teilt. Die einen sind guten Mutes, gegen die virale Bedrohung gerüstet zu sein, der Rest hofft, die nächsten kritischen Wochen ohne Infektion zu überstehen. Zwei Aspekte finden dabei wenig Beachtung:

1. Die Grippeimpfung schützt nur etwa 45 Prozent der Geimpften, am schlechtesten die Risikogruppen der Jüngsten und der Ältesten.

2. Die Möglichkeit, die Viren auf dem Übertragungsweg in der Luft unschädlich zu machen! Dafür genügt es, die Luftfeuchtigkeit im Winter auf 40 bis 60 Prozent zu halten. Bei dieser mittleren Raumluftfeuchte werden die Grippeviren in kürzester Zeit inaktiviert und verlieren ihre Ansteckungsfähigkeit (siehe Infokasten I) - ein natürlicher Infektionsschutz, frei von Nebenwirkungen.

Großunternehmen als Innovationstreiber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Großunternehmen als Innovationstreiber
Das Comeback der Konzerne Buchcover

Düsseldorf, Berlin - 65% der CEOs großer Unternehmen haben Angst davor, im Innovationswettkampf von disruptiven Start-ups überholt zu werden. Die vermeintliche Lösung: die Methoden der Start-ups kopieren. "Dies ist eine fatale Fehlentscheidung, denn Konzerne sind keine Start-ups - sondern deutlich komplexer" erklärt Lucas Sauberschwarz, Geschäftsführer der Innovationsberatung Venture Idea. "Die Folge: die meisten Ideen in etablierten Unternehmen scheitern, und Innovation wird zur Frustration."

Nicht nur die Gründe für das Innovationsdilemma von Großunternehmen, sondern auch eine Lösung, mit der große Unternehmen kundenzentriert und erfolgreich innovieren können, präsentieren Sauberschwarz und der Co-Autor Lysander Weiß, Partner bei Venture Idea, in ihrem aktuellen Buch "Das Comeback der Konzerne". Und treffen damit voll ins Schwarze: Schon vor der Veröffentlichung war das Werk in mehreren relevanten Kategorien Amazon-Bestseller!

SEO-Tool searchVIU nominiert für Suchmarketing-Preis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SEO-Tool searchVIU nominiert für Suchmarketing-Preis
Logo von searchVIU GmbH

Für den deutschen Suchmarketing-Preis in der Kategorie "SEO Software Innovation" nominiert ist das SEO-Tool searchVIU vom gleichnamigen Start-up aus Köln. Mithilfe des Tool können Digital-Agenturen und Unternehmen die SEO-Qualitätssicherung von Website-Relaunches ohne Traffic-Verluste schneller und günstiger realisieren und damit Umsatzeinbußen über Suchmaschinen entgegenwirken.

Informationen zum deutschen Suchmarketing-Preis (SEMY Awards) finden Sie unter: https://semyawards.com/nominierungen2018/

Für Ihre Berichterstattung finden Sie die vollständige Pressemitteilung und Bildmaterial sowie weitere Informationen über das Start-up searchVIU unter: https://www.searchviu.com/de/seo-tool-searchviu-fuer-innovationspreis-nominiert/

Das SEO-Tool searchVIU unterstützt weltweit Digital-Agenturen und Unternehmen beim Website-Relaunch.

Seiten