Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Kulinarische Mitmachreisen mit Delicanto am 21./22. April im FEZ-Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kulinarische Mitmachreisen mit Delicanto am 21./22. April im FEZ-Berlin

(NL/8956140938) In Berlin leben mehr als 200 Nationen. Am Wochenende vom 21. bis 22. April zeigt sich die kulinarische Vielfalt der Stadt im FEZ-Berlin von 12 bis 18 Uhr bei den kulinarischen Mitmachreisen mit Delicanto. Unter dem Motto DELICANTO Hier isst die Welt lädt das FEZ gemeinsam mit der City Stiftung Berlin und My THEO e.V. unter der Schirmherrschaft des Bundestagsabgeordneten Johannes Selle, MdB, Familien mit Kindern ab vier Jahren zu einem großen Picknick im Freien ein. Vertreter in Berlin ansässiger Botschaften kommen mit kulinarischen Köstlichkeiten vorbei.

DPV und bdfj begrüßen Urteil des BGH zur Verbreitung von heimlich aufgenommenen Filmaufnahmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DPV und bdfj begrüßen Urteil des Bundesgerichtshofs zur Verbreitung von heimlich aufgenommenen Filmaufnahmen
Rolle des investigativen Journalismus wird gestärkt | Pressefreiheit wird stärker bewertet als Schutz von unternehmensbezogenen Interessen

Hamburg, den 12.04.2018

In einem richtungsweisenden Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Rolle der Medien gestärkt: Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) darf auch weiterhin Aufnahmen aus einer Hühnerfarm ausstrahlen, obwohl diese illegal angefertigt worden sind. "Das Urteil stärkt die Rolle der Medien als Kontrollorgan der Gesellschaft", sagt Christian Laufkötter, Pressesprecher von DPV und bdfj. Im vorliegenden Fall hatte ein Zusammenschluss von Bio-Erzeugern dem MDR untersagen lassen wollen, illegal gefertigte Aufnahmen aus einem Hühnerbetrieb auszustrahlen. Die Aufnahmen wurden von einem nicht zum MDR gehörenden Aktivisten gefertigt, der sich unbefugt Zutritt zu den Stallungen zweier Betriebe der Klägerin verschafft hatte. Das Landgericht Hamburg und das Oberlandesgericht Hamburg hatten zuvor die Ausstrahlung untersagt. Der BGH hat der Revision stattgegeben und die Klage abgewiesen (Urteil vom 10. April 2018 - VI ZR 396/16).

MindManager Report über Arbeitsproduktivität und Planung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alzenau, 12. April 2018 - Die Ergebnisse einer mit über 500 Mitarbeitern deutscher Unternehmen durchgeführten Befragung belegen, dass sich die Wirtschaft in einem tiefgreifenden Strukturwandel befindet, der sich negativ auf die Produktivität der Mitarbeiter auswirkt.

Beleuchtet wurden bei der MindManager Studie Unternehmensbereiche wie das Informationsmanagement, die Mitarbeiterplanung und -führung sowie strategische Aspekte. Ein zentrales Ergebnis lautet, dass Mitarbeiter produktiver wären, wenn sie nicht ständig eingehende Informationen verwalten müssten, denn diese Situation beklagen 64% der Befragten. Sie geben an, dass sie im Durchschnitt 121 Mails pro Tag bekommen, von denen die Hälfte irrelevant ist. Aber um genau das zu erkennen, wenden sie ca. 17 Stunden pro Woche mit dem Lesen von E-Mails auf.

Teurer Produktivitätsverlust
Dabei sind E-Mails nur ein Teil des Problems, denn laut einer IDC Studie müssen Wissensarbeiter für die Beschaffung von Informationen im Schnitt auf mindestens vier verschiedene Systeme zugreifen - und dabei sind sie nur in etwa der Hälfte aller Fälle in der Lage, die erforderlichen Informationen auch zu finden. Die Folge: Ein Unternehmen mit 1000 Wissensarbeitern erleidet jährlich einen durchschnittlichen Produktivitätsverlust von 5,7 Millionen $.

Mittelstand wendet sich bankenunabhängigen Finanzierern zu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mittelstand wendet sich bankenunabhängigen Finanzierern zu
Logo DFT AG

(Ladbergen, 12.04.2018) In Zeiten des grenzenlosen globalen Wettbewerbs müssen Unternehmen flexibel sein und schnell auf Marktchancen reagieren. Diese Prämisse gilt nicht nur für Produktentwicklung und Marketing, sondern auch die Finanzierungsstrategie. Vor allem Mittelständler tun gut daran, ihre Finanzierungskonzepte neu zu überdenken und traditionelle Denkmuster zu hinterfragen.

Datenschutz und Schweigepflicht im Gesundheitswesen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Datenschutz und Schweigepflicht im Gesundheitswesen

Das neue Datenschutzrecht gemäß DSGVO und BDSG 2018 bringt für Arbeitgeber im Gesundheitswesen neue Verpflichtungen mit sich. Da der Gesetzgeber Gesundheits- und Medizindaten als besonders schützenswert einstuft, wird die DSGVO einen hohen Einfluss auf das Gesundheitswesen haben.

Um folgenreiche Datenschutzverstöße zu vermeiden, müssen Beschäftigte im Gesundheitswesen die wichtigsten Vorgaben des Datenschutzrechts kennen. Mit dem neuen "Mitarbeiter-Merkblatt Datenschutz und Schweigepflicht im Gesundheitswesen" sorgen Arbeitgeber ganz einfach vor.

Sämtliche Verpflichtungen zu Datenschutz und Schweigepflicht, die Beschäftigte nach der DSGVO und dem neuen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG 2018) einhalten müssen sind kompakt und praxisnah in einem Merkblatt zusammengefasst. Dieses muss nur an die betroffenen Personen ausgehändigt, die heraustrennbare Verpflichtungserklärung von ihnen unterschrieben und diese dann in der Personalakte abgeheftet werden.

Lexware: Freiburger Softwarehaus bringt neue Lösung auf den Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Freiburger Softwarehaus bringt neue Lösung auf den Markt

Freiburg, 12.04.2018 - Selbsterklärend, schnell und smart: Mit Lexware archivierung präsentiert Lexware eine komplett neue Lösung speziell für Selbständige sowie kleine und mittlere Unternehmen. Egal, ob Händler, Handwerker, Startup, Verein oder Verband: Die clevere Software garantiert ihren Anwendern eine GoBD-konforme, revisionssichere Archivierung und punktet darüber hinaus mit kleinem Preis, kinderleichter Anwendung und smarten Features.

Netzwerk Gesunde Kinder begrüßt Ministerin Britta Ernst als neue Schirmherrin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vertreterinnen und Vertreter der 20 Regionalnetzwerke des Netzwerkes Gesunde Kinder in Brandenburg begrüßten am 11.04.2018 Ministerin Britta Ernst im Rahmen ihres jährlichen Netzwerktreffens in Potsdam herzlich als neue Schirmherrin.

Für die rund 50 Projektleitungen und Mitarbeitenden war die Anwesenheit der Ministerin und das gemeinsame Gespräch mit ihr im Rahmen des Netzwerktreffens – dem jährlich wichtigsten Plenum des Netzwerkes – der Auftakt einer engen Zusammenarbeit. Ernst hat in ihrer Funktion als Jugendministerin die Schirmherrschaft für das Netzwerk Gesunde Kinder übernommen. Das Netzwerk knüpft daran besondere Erwartungen.
Das Netzwerk Gesunde Kinder leistet seit nunmehr 10 Jahren einen wichtigen Beitrag zu einem gesunden Aufwachsen von Kindern und mehr Familienfreundlichkeit im Land Brandenburg. Hierfür braucht es starke Unterstützer in allen Bereichen, die sich für das Netzwerk einsetzen – so auch auf der politischen Ebene. Das Netzwerk Gesunde Kinder ist daher umso erfreuter, mit Britta Ernst eine Befürworterin gewonnen zu haben.

Hochauflösendes Bildmaterial steht Ihnen hier zur Verfügung: www.netzwerk-gesunde-kinder.de/presse

Tipps für Bauherren: Frühling, Sommer - Terrassenplanung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schon in der frühen Phase der Hausplanung sollten sich Bauherren auch Gedanken über die Gestaltung des Außenbereichs machen. Die Planung der Terrasse zum Verweilen an den schönen Tagen des Jahres gehört hierbei unbedingt mit dazu.

Bereits bei der Planung des Terrassenbereichs müssen sowohl Lage als auch Größe der Terrasse bestmöglich durchdacht sein. Immer beliebter wird auch das Anlegen von mehreren Terrassen. So hat man später die Möglichkeit auszuweichen, sollte mehr Sonne oder Schatten gewünscht sein.

Trotz allem sollte es immer eine "Hauptterrasse" geben. Auf dieser trifft sich die Familie, hier wird gegrillt und gesellig beisammen gesessen. Eine wichtige Aufgabe fällt dem Bodenbelag zu, weshalb die Auswahl einer besonderen Sorgfalt unterliegen sollte. Die GfG bietet Bauherren die Möglichkeit aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Materialien und Farbvarianten zu wählen. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf die Empfindlichkeit gegenüber Hitze, Kälte oder Nässe. Ob es am Ende ein Bodenbelag aus Holz, Natur- oder Betonstein wird, ist oft eine reine Geschmackssache.

TKS Scandinavia unter neuer Leitung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten