Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Fristlose Kündigung wegen Vermögensdelikten des Arbeitnehmers

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fristlose Kündigung wegen Vermögensdelikten des Arbeitnehmers
Fachanwalt Bredereck

Begeht ein Arbeitnehmer Vermögensdelikte (z.B. Diebstahl, Betrug, Unterschlagung) zulasten des Arbeitgebers, stellt das grundsätzlich einen tauglichen Grund für eine fristlose Kündigung dar. Immer dann, wenn das Vermögen des Arbeitgebers geschädigt wird, droht Arbeitnehmern somit der Jobverlust. Doch nicht alle Fälle, die zunächst offensichtlich erscheinen, sind letztlich so unproblematisch, wie Arbeitgeber sich das oftmals vorstellen. Wer sich bei der Kündigung auf eine entsprechende Straftat des Arbeitnehmers stützen will, muss diese im Streitfall auch nachweisen können. Das ist jedoch häufig problematischer, als gedacht.

Fristlose Kündigung wegen Beleidigung auch ohne Verschulden des Arbeitnehmers

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fristlose Kündigung wegen Beleidigung auch ohne Verschulden des Arbeitnehmers
Fachanwalt Bredereck

Eine fristlose Kündigung können Arbeitgeber nur dann aussprechen, wenn ein so gravierender Verstoß des Arbeitnehmers gegen seine arbeitsvertraglichen Pflichten vorliegt, dass dem Arbeitgeber das Festhalten am Arbeitsverhältnis bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist nicht zuzumuten ist. Ein solcher Verstoß kommt grundsätzlich nur bei einem Verhalten des Arbeitnehmers in Betracht, das ihm auch vorzuwerfen ist - das er also verschuldet hat. Es gibt jedoch besondere Ausnahmefälle, in denen eine fristlose Kündigung auch ohne ein Verschulden des Arbeitnehmers zulässig sein kann.

Drohung des Arbeitnehmers mit Gewalt - fristlose Kündigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Drohung des Arbeitnehmers mit Gewalt - fristlose Kündigung
Fachanwalt Bredereck

Immer wieder kommt es im Arbeitsalltag zu Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber bzw. Vorgesetzten und Arbeitnehmern. Dabei wird der Ton dann teilweise auch massiv verschärft. Gefährlich für das Arbeitsverhältnis wird es immer dann, wenn es zu Beleidigungen kommt oder der Arbeitnehmer seinem Vorgesetzten oder Arbeitgeber sogar Gewalt androht. Wann müssen Arbeitnehmer in solchen Fällen mit einer Kündigung rechnen?

Drohung mit Gewalt als tauglicher Kündigungsgrund: Die Drohung eines Arbeitnehmers mit Gewalt, sei es gegenüber dem Arbeitgeber selbst, gegenüber Vorgesetzten oder auch Kollegen, ist grundsätzlich geeignet, eine fristlose Kündigung auch ohne vorherige Abmahnung zu rechtfertigen.

Weitergabe von Patientendaten über WhatsApp - fristlose Kündigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weitergabe von Patientendaten über WhatsApp - fristlose Kündigung
Fachanwalt Bredereck

Die zunehmend intensivere Nutzung von sozialen Netzwerken und Messengern zum Austausch von privaten und dienstlichen Inhalten bringt viele spannende und nützliche Möglichkeiten mit sich. Arbeitsrechtlich sind damit aber auch gewisse Risiken verbunden, derer sich Arbeitnehmer bewusst sein sollten. Immer dann, wenn im Rahmen der Nutzung von Facebook, WhatsApp und dergleichen ein Bezug zum Arbeitsverhältnis besteht, können Pflichten für Arbeitnehmer bestehen, bei deren Verletzung arbeitsrechtliche Konsequenzen bis hin zur fristlosen Kündigung drohen.

Luxusurlaub für Familien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Luxusurlaub für Familien

Kinder und Luxus sind kein Widerspruch. Immer mehr Familien wählen für ihren Urlaub eine besonders hochwertige Unterkunft und legen für die schönste Zeit des Jahres Wert auf perfekten Service, hervorragendes Essen und großzügige, auf alle Wünsche eingerichtete Zimmer. Aber nicht nur ausgezeichnete Hotels sind gefragt - auch das besondere Erlebnis steht im Mittelpunkt, die gemeinsame Reise soll mehr sein als ein 08/15-Badeurlaub. Neben Unterhaltung und professioneller Betreuung der kleinen Gäste ist auch gemeinsame Zeit gewünscht - und die soll in einem besonders schönen oder außergewöhnlichen Rahmen stattfinden. Darauf haben sich immer mehr Hotels im Premium-Bereich eingestellt und bieten ein abwechslungsreiches, spannendes Programm für Jung und Alt.

Auch bei Thomas Cook Signature Finest Selection, der Marke für Luxusreisen von Thomas Cook, gehen bei etwa zehn Prozent aller Buchungen Kinder mit auf die Reise. Vom Luxusresort an heimischen Seen über sonnige Mittelmeerdestinationen bis hin zur ausgefallenen Lodge in Afrikas Savanne stehen die unterschiedlichsten Urlaubsmöglichkeiten für Familien mit Anspruch zur Auswahl.

Eigenes Schloss und Piratenschiff auf Zypern

Neues Sunprime Resort auf Kos verspricht Urlaub für Erwachsene mit gehobenen Ansprüchen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Sunprime Resort auf Kos verspricht Urlaub für Erwachsene mit gehobenen Ansprüchen

Oberursel, 22. Februar 2018 - Thomas Cook eröffnet im Juni ein weiteres Haus der auf Urlaub für Erwachsene spezialisierten Thomas Cook-eigenen Hotelmarke Sunprime. Das neu erbaute Sunprime Pearl Beach Resort in Marmari auf Kos liegt an einem der schönsten Sandstrände der Insel und ist nur wenige Schritte entfernt vom Casa Cook Kos, einem Haus des erfolgreichen Thomas Cook eigenen Boutique-Lifestyle-Hotelkonzepts. Die 96 Zimmer bieten elegantes Design in einer kühlen, stilvollen Umgebung im Schatten von Olivenbäumen und Palmen. Viele Zimmer werden über private Spa-Pools oder gemeinschaftlich genutzte Swim-up-Pools verfügen. Das Hotel wurde von der Architektin Vana Pernari entworfen, die auch schon das ebenfalls als Adults only-konzipierte Casa Cook Rhodos mitverantwortete.

Keine Ausrede bei der Rettungsgasse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Keine Ausrede bei der Rettungsgasse
keine Rettungsgasse

Keine Ausreden mehr bei der Rettungsgasse!

Die 7.KW war die schlimmste Verkehrswoche seit langen auf Deutschen Straßen, mit vielen Toten und Schwerverletzen an den Unfallstellen!

Es könnten ein paar Unfallopfer noch leben, wenn die Rettungskräfte früher an die Unfallstellen gekommen wären. Zum Teil haben die Rettungskräfte für 500 Meter 9 Minuten gebraucht, weil die Rettungsgasse von den anderen Verkehrsteilnehmer nicht gebildet worden ist!

Die Ausreden der Fahrer reichen von "warum soll ich den eine machen...?" über "...ist doch nur ein Stau..." bis "...Nix verstehen...." und hier ist das Problem zu suchen!
Deutschland ist ein Transitland und zu 95% wissen die ausländischen Verkehrsteilnehmer überhaupt nicht, was eine Rettungsgasse ist, geschweige dem wie man eine macht.

Alltagsservice an (noch) nicht-alltäglichen Rädern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alltagsservice an (noch) nicht-alltäglichen Rädern

(pd-f/tg) Getriebeschaltung, Riemenantrieb, Liegerad oder Bambusrahmen: Die Fahrradbranche hat in den letzten Jahren einige interessante Neuheiten auf den Markt gebracht, die mittlerweile aus der Nische heraus den Massenmarkt erobern. Doch so mancher Radfahrer schreckt noch vor den praktischen Neuheiten zurück, weil ihm die Servicearbeiten fremd sind. Der pressedienst-fahrrad zeigt darum, dass wesentliche Alltags-Servicearbeiten an (noch) nicht-alltäglichen Rädern kein Hexenwerk sind.

Ölwechsel am Pinion-Getriebe

Benötigtes Werkzeug: Inbusschlüssel (2,5 und 3 Millimeter), Original Ganzjahres-Getriebeöl von Pinion mit Spritze, Lappen

Anwaltskosten einer Kündigungsschutzklage: Wann lohnt sich die Klage?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wann lohnt sich die Klage?
Fachanwalt Bredereck

Wieviel kostet eine Kündigungsschutzklage? Wann lohnt es sich, gegen die Kündigung mit einem Anwalt vorzugehen? Und: Verlangt ein Spezialist für Kündigungsschutz mehr, beziehungsweise ein Fachanwalt für Arbeitsrecht? Rechtsanwalt Bredereck klärt auf über Anwalts- und Prozesskosten vor dem Arbeitsgericht.

Seiten