Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Makrele, Alien und Schnee sind keine Vornamen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Makrele, Alien und Schnee sind keine Vornamen!
Bei der Auswahl des Vornamens gibt es auch Grenzen.

Beliebte Vornamen Marie und Ben - das Traumpaar in spe

Bei der Namensgebung haben die Eltern grundsätzlich die freie Wahl. Dennoch scheinen sich sowohl Klassiker heraus zu bilden als auch Namen zu existieren, die von den Standesbeamten nicht akzeptiert werden. Der Trend zu den guten alten Namen hält an. Nach der Anna und Katharina Welle halten sich nun Sophie und Marie seit Jahren bei den Mädchen als Favoriten. Bei den Jungen sind Max und Paul wieder da, aber auch Ben ist seit Jahren ein echter Renner. Einige Namen, die die vorvorige Generation trug, sind also wieder da, wie auch Emma oder Lilly, während andere Namen vermutlich nie wiederkommen werden. Dazu zählen Jürgen, Wolfgang oder Renate und Monika. Soweit die Moden, doch, gibt es auch Grenzen bei der Vergabe von Vornamen?

Ein klares "Nein!" von Seite n der Standesbeamten

​ Acqua di Parma präsentiert Chinotto di Liguria

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Chinotto di Liguria erweitert Acqua di Parma die Blu Mediterraneo Linie um einen neuen Duft und breitet die Bühne für die gleichnamige seltene und kostbare Frucht aus. Ursprünglich als kandierte Köstlichkeit verzehrt, gilt die Frucht seit 1800 als Spezialität von Ligurien, die Heimat vieler Künstler, mit seinen eleganten kleinen Städten und einer bezaubernden und vielseitigen Natur zwischen Meer und Bergen. Wie diese facettenreiche Küste überrascht Chinotto di Liguria mit bitter-süßen Noten, gewonnen aus der grünen, noch heranwachsenden Frucht. Acqua di Parma ließ sich dabei von dem Mittelmeer mit seinen atemberaubenden Küsten, fesselnden Legenden, spannender Kunst und mitreißenden Kulturen inspirieren und lädt, jenseits vom touristischem Lärm, zu einer Entdeckung​ der Schätze der mediterranen Natur und der Seele eines Landes, die in einer tiefen Liebe und Respekt dieser Heimat verbunden ist, ein.

Die Verpackung des Duftes, ein glänzend blauer Flakon, spiegelt die ikonischen Art-déco-Linien der Colonia-Flakons von Acqua di Parma und erinnert an die changierende Meeresspiegelung.

Elektronische Checklisten für Industrie 4.0: Noch mehr Daten austauschen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Noch mehr Daten austauschen
Checkware Connector für die Anbindung von Datensystemen an die Checklisten-Software.

Die New Solutions GmbH, ein mittelständischer Anbieter von Softwarelösungen für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen auf dem "Shopfloor", hat die Möglichkeiten des elektronischen Datenaustauschs bei seinem Standardprogramm Checkware erheblich erweitert: Die Checklisten-Software lässt sich jetzt nicht nur an beliebige Datensysteme anbinden. Anwender können auch deutlich mehr Stammdaten in ihre elektronischen Checklisten integrieren als bisher. Außerdem: Die App-Version ist nun auch im Windows Store verfügbar.

Kündigung: Lohnt es sich, zu einem Anwalt zu gehen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Lohnt es sich, zu einem Anwalt zu gehen?
Fachanwalt Arbeitsrecht

Vor dem Arbeitsgericht gibt es keinen "Anwaltszwang." Gegen eine Kündigung kann man sich auch allein mit einer Kündigungsschutzklage wehren. Doch macht das Sinn? Und: Wann lohnt es sich, die Klage von einem Anwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht führen zu lassen? Antworten hat Arbeitsrechtler und Kündigungsschutz-Experte Alexander Bredereck.

Bei Kündigungsschutzklagen geht es um sehr viel. Der Arbeitgeber riskiert die Nachzahlung mehrerer Monatsgehälter und Sozialversicherungsbeiträge mitsamt dem Arbeitgeberanteil. Kommt es zur Berufung oder zur Revision, kann daraus gut und gerne ein 6-stelliger Betrag werden. Einigt man sich vor Gericht auf eine Abfindung, kann ein prozesserfahrener Arbeitsrechtler hohe Summen erreichen, oder im Fall des Arbeitgebervertreters eben auch verhindern.

Alles mit einem Klick und einer Düse: Der neue Akku-Staubsauger Rowenta Air Force All-in-One 460

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der neue Akku-Staubsauger Rowenta Air Force All-in-One 460
Der neue Akku-Staubsauger Rowenta Air Force All-in-One 460 im Einsatz

Mit dem neuen Akku-Staubsauger Air Force All-in-One 460 von Rowenta wird die Bodenpflege einzigartig zeitsparend und komfortabel. "Jeder weiß, wie mühsam es sein kann, beim Staubsaugen das Gerät mehrmals umzustecken und von Etage zu Etage zu tragen", so Joshua No, Produkt-Manager bei Rowenta: "Besonders wenn man schnell einige Krümel vom Boden und Tisch saugen möchte, wünscht man sich ein Gerät, das sofort zur Hand ist. Der kabellose Air Force All-in-One 460 bietet dafür die perfekte Lösung".

Wie der Modellname "All-in-One" schon sagt: Jede Oberfläche, ob Boden, Decke oder schwer erreichbare Stellen, kann mit der gleichen Düse gesaugt werden. Mit einem Klick wandelt sich der Akku-Staubsauger dank der integrierten Möbelbürsten flink in einen Handstaubsauger, sodass nahtlos auch Polstermöbel, Tische und Regale abgesaugt werden können. Das Suchen sowie das Ein- und Ausstecken von zusätzlichen Düsen ist damit überflüssig.

Süße Versuchungen am Wegesrand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Süße Versuchungen am Wegesrand
Eine tierisch leckere Spezialität sind die "Warendorfer Pferdeäppel" - feine Schokoladentrüffel.

"Pferdeäppel", "Bullenauge", "Schlürschluck" und mehr: Entlang der 390 Kilometer langen Radroute Historische Stadtkerne durch das Münsterland und Südwestfalen lauern süße Versuchungen am Wegesrand. Denn hinter Fachwerkgiebeln und historischen Bürgerhausfassaden kreieren traditionsreiche Handwerksbetriebe ortstypische Köstlichkeiten, für die es sich allemal lohnt, vom Fahrrad zu steigen.

So wie gleich zu Beginn der Tour in Warendorf: Die Stadt des Pferdes sollten Besucher nicht verlassen, ohne die original Pferdeäppel probiert zu haben - handgerollte Schokoladentrüffel in Vollmilch und Zartbitter, serviert auf Stroh gebettet im Einmachglas! Genüsslich gestärkt führt die Route weiter nach Rheda-Wiedenbrück, das nicht nur durch sein fantastisches Fachwerk und den Flora-Westfalica-Park besticht, sondern außerdem Heimat des süßen Marillenlikörs mit Namen Schlürschluck ist.

Bullenauge und Burgberg

Bundestag lässt bei den Tschechen neue App programmieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bundestag lässt bei den Tschechen neue App programmieren
Priorität beim App Programmieren: Hohe Ladegeschwindigkeit und große Nutzerfreundlichkeit

Die neue mobile App programmieren die Experten des tschechischen Unternehmens Ackee für den deutschen Bundestag. Besonders das UX Design-Konzept hat die Entscheider im Bundestag überzeugt. Die neue App löst die Vorgängerversion ab, die rund 850.000-mal heruntergeladen wurde, aber nicht mehr zeitgemäß ist. Wer erfahren will, was im Bundestag läuft, der kann sich ab Sommer über die neue App informieren.

Beim App Programmieren zählen Ladezeiten und UX Design

Beliebteste Shopping-Stadt der Touristen: Jeder Vierte kauft in München ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jeder Vierte kauft in München ein
Sonya Kraus eröffnete gemeinsam mit Ronald Christen die erste Münchner VIP-Lounge von Global Blue.

In München sorgen Touristen aus nicht-EU Ländern für 23 Prozent des deutschen Tax-Free-Shopping-Umsatzes. Das ergibt eine aktuelle Studie des weltweit führenden Mehrwertsteuerrückerstatters Global Blue. Die Stadt an der Isar ist damit in Deutschland die beliebteste Shopping-City für Touristen. Mehrere Millionen Euro wurden hier von Non-EU Besuchern in den letzten fünf Jahren für Kleidung, Handtaschen, Uhren und andere Luxusgüter ausgegeben - und das alleine von Reisenden, die nach München kommen.

Vor diesem Hintergrund eröffnete Global Blue jetzt seine erste VIP-Lounge an der bei Luxus-Shoppern so beliebten Maximilianstraße. "München ist ein hervorragender Standort für unsere Lounge. Vor allem Gäste aus China, Russland und der Schweiz kaufen Produkte von Luxusmarken gerne in Deutschland", sagt Ronald Christen, COO Central Europe von Global Blue. Mehr als die Hälfte des gesamten Global Blue Tax-Free-Umsatzes in Deutschland wird durch Touristen aus diesen Ländern erwirtschaftet.

Seiten