Von der UG zur GmbH - Übergang ist keine Unternehmensgründung
Verfasser: pr-gateway on Monday, 27 August 2018Von der UG zur GmbH - Übergang ist keine Unternehmensgründung
Die Kosten für den Übergang einer UG in eine Voll-GmbH durch Kapitalerhöhung können nicht auf die GmbH abgewälzt werden. Der Übergang stellte keinen Fall einer Gründung dar, entschied das OLG Celle.
Bei der Unternehmensgründung entscheiden sich die Gründer vielfach zunächst für die Form einer UG. Die Gründe sind in der Regel finanzieller Natur, da bei der UG ein Stammkapital von 1 Euro ausreicht, während bei der GmbH ein Stammkapital von 25.000 Euro notwendig ist. Durch das geringe Stammkapital treten allerdings auch immer wieder Bedenken hinsichtlich der Bonität einer UG auf. Daher wird die UG nach einiger Zeit häufig in eine Voll-GmbH "umgewandelt", erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.