Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.
Freiberufler blicken optimistisch auf den Projektmarkt
Verfasser: pr-gateway on Monday, 27 August 2018Marktstudie: "Zwischenbilanz Projektmarkt 2018"
Reutlingen, 27.08.2018. Dank guter Auslastung und steigenden Stundensätzen sind Freiberufler, trotz höherem Akquise-Aufwand, zufrieden mit dem ersten Halbjahr. Aufgabe ist wichtigster Faktor bei Projektauswahl. Das sind die Ergebnisse der aktuellen SOLCOM-Marktstudie "Zwischenbilanz Projektmarkt 2018", für die der Technologiedienstleister zwischen Juni und August 2018 die 10.789 Abonnenten des Freiberufler Magazins befragt hat. Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 688 Teilnehmern vorstellen.
Octave Klaba ernennt Michel Paulin zum CEO der OVH Gruppe
Verfasser: pr-gateway on Monday, 27 August 2018
Am 24. August 2018 ernannte Octave Klaba Michel Paulin zum Vorstandsvorsitzenden der OVH Gruppe. Michel Paulin hat die meiste Zeit seiner Karriere in der IT-, Telekommunikations- und Internetbranche verbracht. Er war CEO von Neuf Cegetel, für die er den Börsengang leitete, Meditel (heute Orange Maroc) und SFR. Seine Nominierung erfolgt nun, da OVH eine neue Etappe in seiner Entwicklung einleitet. Michel Paulin wird die Umsetzung der neuen Strategie "Smart Cloud" leiten, die darauf abzielt, die Rolle von OVH als Marktführer und Alternative in der Cloud zu festigen. Diese Strategie wird auf dem bevorstehenden OVH Summit am 18. Oktober 2018 vorgestellt.
"Mit seiner Erfahrung und seiner Führung wird Michel Paulin uns helfen, die Umsetzung unserer neuen Strategie zu beschleunigen - mit ihm als CEO und mir als Vorstandsvorsitzendem. Ich bin überzeugt, dass seine persönlichen Qualitäten, verbunden mit der starken Unternehmenskultur unserer Teams, die Entwicklung der Gruppe sichern werden", so Octave Klaba.
Niedersachsen mobil - von der Salzstraße zum Salz Silo
Verfasser: pr-gateway on Monday, 27 August 2018Mobilität ein Grundbedürfnis für Innovation und technischem Fortschritt - von der Salzstraße zu Salzsilos. Diskussionsbeitrag von Wolbert Hahn, Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG in Papenburg/Niedersachsen
Entwicklung der Technik in Europa - Die europäische Technik im Mittelalter ist eng verwoben mit den Hochkulturen des eurasischen Kontinents. Technische Erneuerungen wurden aus dem Nahen oder Fernen Osten dank der ausführlichen Dokumentation Marco Polos beispielsweise übernommen. Die Hanse war für den hoch- und spätmittelalterlichen Fernhandel herausragend organisiert. In Niedersachsen verlief über unterschiedliche Routen der lukrative und wachsende Hansehandel. Wolbert Hahn erläutert, dass beispielsweise die Ost-West-Linie London und Brügge mit dem Ostseeraum und Skandinavien verband. Der Süd-Nord-Weg verband die Bergwerke des Harzes, die Saline Lüneburgs mit Norwegen und Südschweden und zählte als sogenannte Salzstraße zu den bedeuteten Landwegen als Fernhandelsverbindung.
Auslöser für die Entstehung von Handelsstraßen
Smart Home: nicht Luxus, sondern Komfort und Sicherheit
Verfasser: pr-gateway on Monday, 27 August 2018Entspannteres Leben mit intelligenter Technologie
Posen, 27. August 2018 - Das Thema Smart Home ist in aller Munde. So greift unter anderem eine aktuelle Bitkom-Studie (1) das Thema Smart Home im Vorfeld der IFA auf. Demnach verfügt bereits jeder vierte Bundesbürger über mindestens ein Smart Home-Gerät. Zudem wird über das große Potenzial für Smart Home-Lösungen gesprochen. Längst sind Smart Home-Geräte im durchschnittlichen Privathaushalt angekommen und erleichtern den Nutzern dabei bereits in den unterschiedlichsten Bereichen das Leben.
Ein Smart Home sorgt durch die komfortablen Lösungen für mehr Sicherheit und senkt damit auch den Stresslevel. Warum also nicht grundsätzlich die Rahmenbedingungen im eigenen Zuhause ändern? "Viele Prozesse des Alltags lassen sich automatisieren und sorgen so dafür, dass Stressfaktoren abgebaut werden können. Kann man sich sicher sein, dass die Familie und das Eigenheim gut versorgt und geschützt sind, reduzieren sich damit auch Faktoren, die Stress verursachen können", erklärt Krystian Bergmann, Head of Technical Development bei FIBARO.
Nicht unter Druck setzen lassen
Verfasser: pr-gateway on Monday, 27 August 2018Stopp! Einfach mal dem Druck den Kampf ansagen - Mental Coach Anja Faras zeigt, wie das am besten gelingen kann
Rottweil. Wenn die To-do-Listen immer länger, die Anforderungen immer höher und die Zeit für sich selbst immer weniger wird, hat das meist einen Effekt: Druck. Schnell resultiert daraus Stress. Man fühlt sich überfordert, entwickelt möglicherweise Ängste und wird schließlich krank. Doch nicht immer sind die anderen Schuld. "Der Druck, den wir empfinden, entsteht aber nicht nur durch unser Umfeld, sondern wir machen uns diesen Druck durchaus selbst", so die Fachexpertin für mentale Stärke Anja Faras.
Der Grund, warum sich Menschen schnell unter Druck setzen lassen, liege vor allem in der fehlenden Selbstwirksamkeit. Zur Selbstreflexion mangele es in den meisten Fällen schlichtweg an Zeit. Doch genau hier müsse man ansetzen. "Wer in die Reflexion geht, sich mit sich selbst beschäftigt und selbstwirksam ist, kann "Stopp" sagen, Grenzen setzen und mit anderen darüber reden", weiß Faras, die unter anderem Workshops für mehr Lebensqualität anbietet. Anstelle von "Ja" müsse man auch immer wieder "Nein" sagen.
Workspace ONE dank ThinPrint jetzt mit mobilem Drucken
Verfasser: pr-gateway on Monday, 27 August 2018VMwares Workspace ONE-Kunden können mit ThinPrint Mobile Print das Drucken mit iOS- und Android-Geräten einfach und sicher managen
Berlin, Las Vegas, 27. August 2018 (VMworld 2018 Stand #2007) Der Endpoint-Print-Management-Experte und VMware Technology Alliance Partner Advanced ThinPrint hat auf der VMworld in Las Vegas die Verfügbarkeit seiner sicheren mobilen Drucklösung für VMware Workspace ONE bekannt gegeben. Damit können Workspace ONE-Kunden die Druckerinfrastruktur ihres Unternehmens auch mobil zur Verfügung stellen und ganz einfach verwalten. Die Mitarbeiter können dann auch mit ihren iOS- und Android-Geräten alle Netzwerkdrucker - gemäß ihrer Rechte - ganz einfach und sicher nutzen.
RPA: Schnelle Ergebnisse mit geringem Aufwand
Verfasser: pr-gateway on Monday, 27 August 2018Roboticsourcing-Lösung sorgt für höhere Bearbeitungsgeschwindigkeit in der Energiewirtschaft
Wolfsburg, 27. August 2018****Marktbedingt haben Programme zur Kostensenkung bei den meisten Energieversorgern oberste Priorität auf der Management-Agenda. Die Robotic Process Automation (RPA)-Lösung "Roboticsourcing" der Weissenberg Group ist eine innovative Technologie, die es den Energieversorgern ermöglicht, ihre Geschäftsprozesse und Verwaltungsfunktionen sowohl im Back- als auch im Frontoffice effizienter zu organisieren und eine höhere Bearbeitungsgeschwindigkeit zu erreichen. Die Effizienzsteigerung führt direkt zu Kosteneinsparungen. Zudem werden Mitarbeiter von Routinetätigkeiten befreit und können sich verstärkt dem Kundenservice widmen.
Immobilienmarkt München Ludwigsvorstadt 2018
Verfasser: pr-gateway on Monday, 27 August 2018
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt bildet den Münchener Stadtbezirk 2 und ist zusammengesetzt aus den Stadtteilen Ludwigsvorstadt und Isarvorstadt. Die Ludwigsvorstadt ist ein geschäftiger und multikultureller Stadtteil. Die Bavaria mit der Ruhmeshalle auf der Theresienwiese ist der optisch überragende Mittelpunkt. Der Zweite Weltkrieg und der Wiederaufbau veränderten den Charakter der Ludwigsvorstadt stark. Verwaltungsgebäude, Büros und Gastgewerbe verdrängten Wohnraum und Kleingewerbe. Das Bahnhofsviertel wurde im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört und wurde mit Geschäftshäusern und vor allem mit Hotels und Gaststätten wieder aufgebaut.
Immobilienpreise bzw. Quadratmeterpreise für München Ludwigsvorstadt (Durchschnittswerte, Angebotspreise August 2017 bis August 2018):
Live-Suche im Dark Web: Digital Shadows auf der it-sa 2018
Verfasser: pr-gateway on Monday, 27 August 2018Am Partnerstand von cirosec (Halle 9, Stand 413) präsentiert Digital Shadows seine Monitoring-Lösung SearchLightTM, einschließlich neuer "Dark Web"-Erweiterung
München, 27. August 2018 - Digital Shadows, Anbieter von Lösungen zum digitalen Risikomanagement und Threat Intelligence, präsentiert auf der it-sa 2018 am Partnerstand von cirosec (Halle 9, Stand 413) sein Service-Portfolio im Bereich Bedrohungs- und Risikoanalysen im Open, Deep und Dark Web. Im Mittelpunkt stehen dabei Erweiterungen der Flagship-Lösung SearchLightTM.