Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Bald bekommen wir unser Geld zurück ... laut Politik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bald bekommen wir unser Geld zurück ... laut Politik

Am 6.8.2018 wurde die letzte Tranche der Hilfszahlungen in Höhe von "nur noch" 15 Milliarden Euro ausgezahlt. Davon sollen 9,5 Milliarden Euro zum Aufbau eines Kapitalpuffers für die Zeit nach Ende des internationalen Hilfsprogramms dienen. Der Rest soll zur Schuldentilgung verwendet werden.
Verhinderung der Staatspleite dauerte (vorerst) 8 Jahre

GoDiesel will Fahrverboten das Wasser reichen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GoDiesel will Fahrverboten das Wasser reichen
Prof. T. Heinze, B. van de Lücht, R. Vogtmann, C. Elvers und F. Cirener (v.l.n.r.)

Mainz, 24.10.2018 - Das Startup-Unternehmen GoDiesel hat eine neue Lösung für die Hardware-Nachrüstung von Dieselmotoren ins Spiel gebracht - einen Tag vor der Verkündung des Gerichtsurteils zu Fahrverboten in Mainz. Auf einem Fahrgastschiff am Mainzer Rheinufer hat das neu gegründete Unternehmen mit der Wasserein-spritzung ein Verfahren vorgestellt, mit dem sich Stickoxid-Emissionen kostengünstig reduzieren lassen.

Die Location war nicht zufällig gewählt: Die hohe Stickstoffdioxid-Belastung in Städ-ten wie Mainz oder Wiesbaden hat dazu geführt, dass inzwischen auch Schiffsmoto-ren in den Fokus gerückt sind. Die auf den Binnenwasserstraßen verkehrenden Schiffe sind mit rund 25 Prozent an den NOx-Werten von Flussanrainerstädten betei-ligt.

10 Jahre Ballettzentrum Taufkirchen - "Studiobühne" - Aufführung des Ballettzentrums Taufkirchen - Ursula Schwarz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

10 Jahre Ballettzentrum Taufkirchen!
Am kommenden Freitag, den 26.10.2018 präsentiert das Ballettzentrum Taufkirchen - Ursula Schwarz auf der großen Bühne im Kultur-und Kongresszentrum Taufkirchen, was wöchentlich und täglich über die Jahre im Studio die Schüler erlernt haben.
Das Motto des Abends heißt deshalb "Studiobühne".
Über 90 Tänzerinnen, von den "Kleinen" angefangen ab 6 Jahre, bis zu Schülerinnen der ersten Stunde, bringen auf die Bühne, was so alles im Ballettstudio entsteht.

Auch mehr als nur Ballett...
Alle Tanzstile, angefangen von Ballett, über Jazz und Musical, bis hin zu zeitgenössischem Tanz und Wiesenthaltechnik werden auf der Bühne gezeigt.
Das Ballettzentrum Taufkirchen bietet damit in der Region sowohl eine große Vielfalt an unterschiedliche Tanzstile, als auch eine fundierte Ballettausbildung nach dem international anerkannten Lehrplansystem der Royal Academy of Dance® (RAD).
Standort: Kultur und Kongress Zentrum Taufkirchen
Strasse: Köglweg 5
Ort: 82024 - Taufkirchen (Deutschland)
Beginn: 26.10.2018 17:30 Uhr
Ende: 26.10.2018 19:15 Uhr
Eintritt: 18.00 Euro (inkl. 19% MwSt)
Buchungswebseite: www.ballettzentrum.de

Das Ballettzentrum Taufkirchen arbeitet nach den international erfolgreichen und anerkannten Lehrplänen der Royal Academy of Dance® (RAD®), London.

Neu in Reutlingen: OS Schuehle - Experten rund ums Haus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 OS Schuehle - Experten rund ums Haus
Das Team von OS Schühle in Reutlingen

REUTLINGEN-MITTELSTADT.
Bei der Neueröffnung seiner Firma OS Schühle GmbH im Juli setzte Hansjörg Schühle auf Profis: Selbst Maler- und Lackierermeister sowie Diplom-Betriebswirt (BA) mit viel Berufserfahrung, hat er bereits ein erfahrenes Experten-Team aus 16 Mitarbeitern. Kunden finden den Malerfachbetrieb und technischen Bautenschutz in Reutlingen-Mittelstadt, Hallstattstraße 16.

Die OS Schühle GmbH, bei der Hansjörg Schühle geschäftsführender Gesellschafter ist, gehört zur Firmengruppe Orth & Schöpflin in Lörrach. Mit
seinem Team hat er sich auf Bau- und Sanierungsarbeiten rund ums Haus spezialisiert - von der Dachbeschichtung über Industrieböden bis zum Fassadenvollwärmeschutz. Sollen Dachziegel wieder wie neu aussehen, sorgt das Team mit einer speziellen Beschichtung im Spritzverfahren dafür. Böden in Industriehallen oder im Lebensmittelhandel Können mit Kunstharzen beschichtet werden.

Gelungene Partnerschaft: Bergisch Gladbacher Stadtlauf und mika:timing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

timing
Bergisch Gladbacher StadtLauf 2018 und mika:timing

Über 3 bzw. 10 Kilometer lange Strecken führte der Rundkurs durch die Stadtmitte. Und in diesem Jahr konnten die Veranstalter sogar 10 Prozent mehr Anmeldungen für den 10 Kilometer Lauf verzeichnen. Ob Schulklassen, Firmenpartner oder private Laufteams: So sah man auf der Strecke, aber besonders nach dem Lauf, viele verschwitzte, aber glückliche Gesichter.
Für mika:timing war der StadtLauf ein Heimspiel. Schließlich ist Bergisch Gladbach der Firmensitz des Unternehmens. Das Besondere diesmal war dabei, dass erstmalig mika:timing auch Kooperationspartner des Veranstalters war und dort auch einige Innovationen einsetzen konnte - und das mit großem Spaß und Erfolg.

mika:timing ist zwar schon seit einigen Jahren Dienstleister bei den Themen Zeitnahme, Ergebnisdienst und Online-Anmeldungen, diesmal kamen aber auch einige Innovationen, die eigens von den Experten entwickelt wurden - wie die mika:tracking & event app, das Sprechersystem und die SelfieTime by mika:timing nach dem Lauf - zum Einsatz.

E wie einfach unterstützt digitale Chancengleichheit: Kids der Kölner Arche programmieren Computerspiel mit der Codingschule junior

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kids der Kölner Arche programmieren Computerspiel mit der Codingschule junior
E wie einfach unterstützt digitale Chancengleichheit.

- Kölner Arche Kids erweitern Minecraft-Spiel um eigene Welt
- Mini-Kult-Computer Raspberry Pi dient als kreatives Werkzeug
- Steuerbefehle erfolgen über die Programmiersprache Python

(Köln) Digitale Chancengleichheit ist nicht selbstverständlich. Die Zugangsmöglichkeiten - auch für Schnupperkurse - hängen gerade bei Kindern und Jugendlichen häufig von der sozialen Herkunft und den finanziellen Möglichkeiten der Erziehungsberechtigten ab. Gemeinsam mit der Codingschule junior, die Einblicke in die Welt des Programmierens gibt, ermöglicht der Energie- und Smart Living Anbieter E wie einfach großen und kleinen Inte-ressierten von sechs Einrichtungen des Kinderprojekts "Die Arche" den Besuch kostenloser Workshops. Bei der Arche in Köln Ehrenfeld entwickelten und programmierten die Kids jetzt - dank offener Schnittstellen - ihre eigene kleine Welt im beliebten Open-World-Spiel Minecraft.

"Wandern und Tod"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EIN ABENTEUER AUF ALLEN EBENEN

1000 km durch Eifel und Hunsrück führte Claudia Dahms Weg in die Gelassenheit, Liebe und Dankbarkeit. Dieses Buch handelt von den vielen kleinen Toden, die sie in den Frieden führten - ganz irdisch und lebenspraktisch. Zehn Wochen wanderte die Autorin für den Frieden - ohne Ablenkung, allein mit sich selbst und mit den Kräften der Natur. Und davon erzählt sie schonungslos ehrlich.
Ihre Pilgerreise absolvierte Claudia Dahm nicht auf vorgegebenen Pfaden, sondern völlig frei. Durch zahlreiche Bilder, die in diesem Buch ihr Inneres als Landschaft nach außen sichtbar werden lassen, nimmt sie die Leserinnen und Leser mit auf die Reise ins Ungewisse. An die Wanderung schlossen sich für die Autorin zwei Wochen Visionssuche zum Thema Altern und Tod an. Der Reisebericht - innen wie außen - ermöglicht es den Lesenden, sich ebenfalls den entscheidenden Fragen des Lebens und Sterbens zu stellen, um eigene Antworten zu finden.

Kabarettist Gery Seidl im Hotel Sepp in Maria Alm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kabarettist Gery Seidl im Hotel Sepp in Maria Alm

Am 29. Oktober 2018 gastiert der bekannte Kabarettist, Schauspieler, Musiker, Buch-Autor und TV-Star Gery Seidl mit seiner Show "Sonntagskinder" im Hotel Sepp in Maria Alm. Einlass ist um 18.00 Uhr. Die Show beginnt um 19.30 Uhr.

Karten sind im Vorverkauf für 25 Euro pro Person an den Vorverkaufsstellen der Raiffeisenkassen und Tourismusbüros in Maria Alm, Saalfelden und Leogang zu haben oder unter der Telefon-Nummer 06584 7738 oder per E-Mail unter info@edersepp.com zu bestellen. An der Abendkasse im Hotel Sepp gibt es die Kabarett Karten für 30 Euro pro Person.

Wer zu diesem Anlass gerne im neuen Hotel Sepp übernachten möchte, kann das Kabarett Arrangement zum Preis von 145 Euro pro Person inklusive Willkommensdrink, Kabarett Ticket, einer Übernachtung, ausgiebigem Brunch-Buffet und Nutzung von Infinity-Pool und Sauna am Roof-Top buchen. Das Arrangement ist ebenfalls unter der Telefon-Nummer 06584 7738 oder per E-Mail unter info@edersepp.com buchbar.

Seiten