Wärme aus Holz: Moderne Technik im Zeichen der Natur
Verfasser: pr-gateway on Friday, 11 January 2019Elektronische Abbrandsteuerung optimiert jede Phase
Wenn Öl oder Gas verbrannt werden, wird klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) freigesetzt, das als Kohlenstoff über Millionen von Jahren in den fossilen Brennstoffen gebunden war. Bei einem Liter Heizöl entspricht das rund 2,7 Kilogramm, die zusätzlich von der Atmosphäre aufgenommen werden müssen.
Im Gegensatz hierzu wird bei der Verbrennung von Holz nur so viel CO2 freigesetzt, wie auch beim natürlichen Zersetzungsprozess im Wald entstünde. Da die nachwachsenden Bäume das Kohlendioxid wiederum binden, spricht man von einem geschlossenen Kreislauf. Aus diesem Grunde ist das Verbrennen von Holz klimaneutral. Und da jeder Raummeter ungefähr 270 Liter Heizöl ersetzt, werden gleichzeitig fast 730 Kilogramm CO2 eingespart.
Elektronische Abbrandsteuerung optimiert jede Phase