Mentales Basiswissen für Golfer
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 19 June 2019Denken Sie noch oder spielen Sie schon?
Ewald Mader präsentiert ein durchdachtes Golfcoaching-Lehrbuch für alle Alters- und Leistungsklassen
(txn/Berlin). "Denken Sie noch oder golfen Sie schon?" Der provokante Titel des neuen Ratgebers bringt es auf den Punkt: Wer Golf spielt, sollte den Verstand abschalten. Das klingt einfach, ist ohne Übung aber schwer - oft meldet sich der innere Zweifler schon am ersten Abschlag.
Profis begegnen diesem Problem erfolgreich mit mentalem Coaching und Golfhypnose - beides wird in europäischen Leistungskadern mittlerweile so selbstverständlich eingesetzt wie die regelmäßigen Trainerstunden. Auf den rund 730 Golfplätzen zwischen Flensburg und Sonthofen sieht die Wirklichkeit noch anders aus. Nur wenige größere Clubs arbeiten mit einem Mental-Coach zusammen. Tatsächlich fällt es der Mehrheit der Golfspieler schwer, Unterstützung auf psychischer Ebene in Anspruch zu nehmen. Der Grund für die Patzer auf dem Platz wird lieber in der Schwungtechnik gesucht, statt im eigenen Kopf. Dabei weiß jeder Golf-Spieler, dass Körper und Geist als Einheit unterwegs sein müssen, um gut und vor allem konstant zu spielen.