Villa mit Weitblick: Wo sich der Immobilienkauf in Italien 2025 besonders lohnt
Verfasser: Sofia on Saturday, 28 June 2025Italien bleibt ein gefragter Markt für Immobilienkäufer aus dem Ausland. Doch die Preisunterschiede zwischen Nord und Süd sind groß. Eine aktuelle Marktanalyse zeigt, in welchen Regionen der Immobilienkauf 2025 besonders lohnenswert ist – und welche Faktoren die Entwicklung bestimmen.
Regionale Unterschiede prägen den Immobilienmarkt
Italien gilt seit Jahrzehnten als bevorzugtes Ziel für den Erwerb von Auslandsimmobilien – nicht nur für den Eigenbedarf, sondern zunehmend auch als Kapitalanlage. Die Gründe sind vielfältig: kulturelle Vielfalt, mediterranes Klima, kulinarische Qualität, aber auch ein stabiles Grundbuchsystem und die hohe Nachfrage im Bereich touristischer Vermietung. Doch trotz dieser allgemeinen Attraktivität ist der Immobilienmarkt in Italien alles andere als homogen.
Aktuelle Daten aus verschiedenen Marktanalysen belegen: Je nach Region unterscheiden sich die Quadratmeterpreise für vergleichbare Villen erheblich – mit Abweichungen von bis zu mehreren hunderttausend Euro. Insbesondere Ausstattung, Lage, Infrastruktur und regionale Förderprogramme beeinflussen den Marktwert.
Norditalien: Premiumpreise am See und in historischen Städten