Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Mit Light as a Service Mehrwert schaffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Light as a Service Mehrwert schaffen
Optimales Licht bei gleichzeitig energieeffizienter und kostensparender Beleuchtung

Energieeffizienz, Personalmangel, Kostendruck, Erneuerungsbedarf - Herausforderungen, die Pflegeeinrichtungen neben ihrer Kernaufgabe, der Betreuung und Pflege älterer Menschen, vor große Aufgaben stellen. Mit Light as a Service (LaaS) schaffen Betreiber von Senioren- und Pflegeheimen diesen Spagat und rüsten ihre Beleuchtung ressourcen- und liquiditätsschonend auf smarte strom-, CO2- und kostensparende LED-Technik um. Der LaaS-Marktführer in Europa bietet über die neue, eigens dafür gegründete Deutsche Lichtmiete für Pflegeheime und Kliniken GmbH, ein innovatives ganzheitliches Leistungspaket.

Neugegründete HK.SYSTEMS GmbH bietet schnellen Einstieg in nachhaltige Digitalisierungsprojekte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neugegründete HK.SYSTEMS GmbH bietet schnellen Einstieg in nachhaltige Digitalisierungsprojekte

Buchen/Odenwald, 13. April 2021 - Die Digitalisierung in deutschen Unternehmen hinkt nach Einschätzung vieler Experten im globalen Vergleich immer noch deutlich hinterher. Dennoch sehen aktuelle Studien einen positiven Trend: Als neugegründetes Unternehmen treibt die HK.SYSTEMS GmbH diese Entwicklung mit voran und führt nachhaltige Digitalisierungsprojekte auf Basis innovativer IoT-Lösungen durch. Die beiden Co-Geschäftsführer Christian Bachschmid und Sven Ehrmann sammelten lange Jahre Erfahrung in der Umsetzung digitaler Projekte, unter anderem für Unternehmen aus der Mediengruppe Süddeutscher Verlag, Vodafone und Verivox. Dieses Wissen bringen sie nun über ihre Kunden in die Gesellschaft ein.

IoT, Internet of Things, Internet der Dinge, Digitalisierung, Industry of Things, Digitale Geschäftsmodelle, Technologie, Innovation, Dienstleistung

Wellnesshotel im Schwarzwald als Top Arbeitgeber ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wellnesshotel im Schwarzwald als Top Arbeitgeber ausgezeichnet
Top Arbeitgeber

Das vier Sterne Superior Hotel Ritter Durbach GmbH & Co. KG aus Durbach im Schwarzwald hat vom Deutschen Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. (DIQP) die Auszeichnung als Top Arbeitgeber (DIQP) mit der Bewertung "sehr gut" erhalten.

Das Arbeitgebersiegel Top Arbeitgeber (DIQP) wird nach der Durchführung einer anonymen Mitarbeiterbefragung und einer Erfassung der Arbeitgeberleistungen vergeben. Das Arbeitgebersiegel Top Arbeitgeber (DIQP) signalisiert potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern die Zufriedenheit der bestehenden Beschäftigten. Gerade in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels heben sich zertifizierte Arbeitgeber positiv ab und zeigen auch deren Wertschätzung gegenüber den Beschäftigten, indem man eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt hat.

Schnelle und unkomplizierte Finanzierungslösungen für die Land- und Forstwirtschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schnelle und unkomplizierte Finanzierungslösungen für die Land- und Forstwirtschaft

Die Würth Agrar Lease bietet ihren Kunden aus Land- und Fortwirtschaft schnelle und unkomplizierte Finanzierungslösungen ohne versteckte Kosten an. Viele Betriebe aus Land- und Forstwirtschaft müssen aufgrund des technologischen Fortschritts und wachsenden Anforderungen, stärker in neue Technik investieren. Das Team der Würth Agrar Lease, ein Geschäftsbereich der Würth Leasing GmbH & Co. KG, steht dabei den Kunden und dem Handel als verlässlicher Partner mit schnellen und unkomplizierten Finanzierungslösungen zur Seite.

QS-Torque Modul erleichtert Einhaltung der ISO6789-1:2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Modul ISO6789 überwacht und dokumentiert die Einhaltung der gleichnamigen ISO-Norm. Knickschlüssel und anzeigende Drehmomentschlüssel sind zur Prüfung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit nun auch an die Stahlwille-Prüfbank Torkmaster anbindbar.

Die ISO-Norm 6789 regelt den Ablauf und die Vorgaben von Drehmoment- und Knickschlüsselprüfungen. Um die Qualität von Werkzeugen, die im Verschraubungsprozess zum Einsatz kommen, sicherzustellen, unterstützt die Software QS-Torque Qualitätsverantwortliche. Knickschlüssel und anzeigende Drehmomentschlüssel werden dazu mit einer Prüfbank verbunden und getestet. Für beide Schlüssel-Typen wurden in der ISO6789-1: 2017 höchstzulässige Toleranzen definiert. Diese werden im QS-Torque Modul ISO6789 abgebildet. Je nach eigenen betrieblichen Vorgaben können die Werte auch enger, jedoch nicht höher gesetzt werden, als es die Norm vorgibt. Dazu lassen sich Prüfungsvorlagen individuell anlegen.

#beepink: Mit blühenden Gärten für mehr Artenvielfalt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

#beepink: Mit blühenden Gärten für mehr Artenvielfalt
Bienen spielen eine wesentliche Rolle im Lebenszyklus der Pink Lady Äpfel.

Bienen sind in der Natur unverzichtbare Helfer und leisten einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt. Sie bestäuben Apfelbäume und zahllose weitere Kultur- und Wildpflanzen. Der Verband Pink Lady Europe setzt sich mit dem Bee Pink Programm zum Schutz der Insekten ein. Der Fotowettbewerb #beepink unterstützt nun auch Verbraucher dabei, ein bienenfreundliches Zuhause zu gestalten.

Insekten wie Bienen sind für unser Ökosystem unerlässlich. In den Pink Lady Obstgärten ziehen sie und andere Bestäuber von einem Baum zum anderen, um Blüten zu befruchten, aus denen aromatische Äpfel werden. Doch die fleißigen Insekten sind vom Aussterben bedroht. Dabei können schon kleine Gesten wie Blühpflanzen, Insektenhotels oder Wasserstellen einen großen Beitrag zum Erhalt des Ökosystems leisten - Zuhause, im eigenen Garten, auf dem Balkon oder in der Nachbarschaft.

REA JET erklärt: So werden FFP2-Masken gemacht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 So werden FFP2-Masken gemacht
Wie FFP2-Masken entstehen erklärt ruhlamat-Vertriebsleiter Erik Stegmann (rechts) im neuen REA-Film.

Mühltal, 15. April 2021 - FFP2-Masken sind derzeit vor aller Munde - und Nasen. Aber: Wie entstehen sie? Was zeichnet sichere Produkte aus und wie erkennt man sie? Das erklären die "Kennzeichnungsprofis" der REA Elektronik GmbH in gewohnt flottem Erzählton in Episode 4 ihrer Video-Serie "Kennzeichnungsprofis vor Ort". Der Film ist heute online gegangen ( http://bit.ly/REA_Profis_vor_Ort_4).

Royal Gardineer Automatische WLAN-Bewässerungsanlage BWC-20.app

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Royal Gardineer Automatische WLAN-Bewässerungsanlage BWC-20.app
Royal Gardineer Automatische WLAN-Bewässerungsanlage BWC-20.app, www.pearl.de

- Automatische Bewässerungspumpe für bis zu 10 Topfpflanzen
- Bewässerungs-Häufigkeit- und -Dauer einstellbar
- Einfache Programmierung per kostenloser App
- Wasserpumpe: schaltet sich automatisch ab, wenn das Wasser leer ist
- Betrieb per Batterie oder USB

Automatische Pflanzen-Bewässerung: Damit lassen sich die Topfpflanzen optimal mit Wasser versorgen, selbst wenn man gerade nicht zu Hause ist. Die Bewässerungs-Anlage wird einfach mithilfe der Halterungen auf einen gefüllten Wassereimer geklemmt und die Pflanzen mit dem Schlauch-System verbunden. Einfach die Bewässerungs-Spitzen aus Kunststoff zu jeder Pflanze stecken, schon versorgt die Wasserpumpe die Lieblinge vollkommen automatisch mit kostbarem Nass!

Große Razzia - kleine Rückgabe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Große Razzia - kleine Rückgabe
Magere Rückgabe von beschlagnahmten Waren (v.l.) beklagen Wenzel und Jerry Cerveny.

MÜNCHEN/LANDSHUT - Große Razzia im Februar - magere
Warenrückgabe im April: Die Betreiber von "Hanf - der etwas andere
Bioladen" kamen mit großen Erwartungen am Mittwoch zur Polizei in die
Landshuter Neustadt. Gründer Wenzel Cerveny (59) und Regionalleiter
Jerry Cerveny (55) reisten extra mit einem Mercedes-Sprinter an, um
beschlagnahmte Waren in größeren Mengen abzuholen...

Seiten