Ökologie und Verantwortung im modernen Hausbau
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 4 January 2017Für ein ökologisches Haus, das nach den Grundsätzen des giftfreien und gesunden Wohnens erstellt wird, ist naturbelassenes Holz für die Herstellung und dem Innenausbau besonders geeignet.
Wer bauen will, sollte sich frühzeitig mit der Frage nach dem geeigneten Wandbaustoff befassen. Die Wahl der passenden Wandkonstruktion ist eine endgültige Endscheidung, die nachträglich nicht mehr geändert werden kann. Jedes Material verfügt über spezielle Eigenschaften wie etwa bei Brand- und Schallschutz, Wärmedämmung und -speicherung, Luftdichtheit, Feuchtigkeitsverhalten oder aber auch der Schutz vor Elektrosmog.
Entscheidend sind auch baubiologische Kriterien, sowie die Erfahrung im Umgang mit den Baustoffen, nicht zuletzt um das Risiko von Bauschäden zu minimieren.
Holz als nachwachsender Rohstoff hat im Hausbau seit Jahrtausenden seinen festen Platz. Heute im 21. Jahrhundert wird die Bedeutung der natürlichen Ressourcen und deren Erhaltung immer wichtiger.