Neue Spezialität zum „Tag des Deutschen Brotes“ – Handwerksbäcker Kamps verzückt Kinder mit Vollkorn-Michel
Verfasser: LOERKE Kommunikation on Tuesday, 26 April 2016Hoch lebe das Brot! Heute, 26. April 2016, wird zum vierten Mal der „Tag des Deutschen Brotes“ gefeiert. Respekt! Das deutsche Bäckerhandwerk pflegt eine Brotkultur, die mit über 3.000 Spezialitäten sogar als immaterielles UNESCO-Kulturerbe verzeichnet ist. Passend zu diesem Ehrentag und mit Blick auf eine wählerische junge Zielgruppe schickt der Bäcker Kamps vom Niederrhein ein neues Brot ins Rennen.
„Ich mag das Brot nicht“, sagt der 4-jährige und schiebt seine Stulle weit von sich auf den Abendbrottisch. Im Kindergarten blieb sein Pausenbrot auch schon unberührt. Wer Kinder hat, kennt das. Mamis und Papis verzweifeln oft bei der Suche nach dem richtigen Familienbrot. Es soll gut schmecken, soft und saftig sein und und und ... die Liste der „No-Gos“ ist lang und wird diktiert von den Jüngsten in der Familie. Eltern suchen nach gesundem Vollkorn, das gleichzeitig schmackhaft ist. Doch nun setzt die Handwerksbäckerei Kamps aus Schwalmtal der familiären Brotdebatte ein Ende: ab dem 2. Mai 2016 gibt es den köstlichen Vollkorn-Michel in den rund 470 Bäckereien und Backstuben.
Soft, weich und saftig und mit der Kraft des vollen Korns