Literatur

Literatur

Kindergeschichten zum Vor- und Selbstlesen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kummers Kindergeschichten beinhalten viele kleine Geschichten, die sich wunderbar zum Vor- oder Selbstlesen eignen. Sie sind leicht verständlich geschrieben und oft mit einer kleinen Botschaft versehen.

Kummers Kindergeschichten
Bücher sind etwas ganz Besonderes. Sie bieten Jung und Alt eine interessante Reise durch ihre eigene Welt an und verbinden dadurch sogar Generationen.
Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen. Deshalb ist es auch so wichtig, sie so früh wie möglich an Bücher heranzuführen. Denn hier können sie anhand der erzählten Geschichte ihre eigene Kreativität sowie Vorstellungskraft frei entfalten.
Kummers Kindergeschichten laden Sie zum Vor- oder Selbstlesen ein. Mal spannend, mal nachdenklich oder lustig. Eine bunte Sammlung für jedes Alter.

Produktinformation:
Taschenbuch: 128 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (14. Oktober 2014)
ISBN-10: 3738601007
ISBN-13: 978-3738601008
Auch als E-Book erhältlich!

Geschichten:
Prinzessin Elina, Super Zicke auf vier Pfoten, Nikodemus, Till, Konstantin, Bonfire, Lucky, Eins, zwei, drei – ganz viele, Lulu, Ein Traum wird wahr, Leo, Für immer und dich, Lukas, Puck, Archibald, Jonas, Hex Hex, Flecki, Emma, Pepes großer Tag, Die Kinder- und Tierpension, Ein ganz besonderer Tag

Begleiten Sie Lydia während ihrer Psychotherapie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diese Geschichte gibt einen Einblick in eine psychiatrische Klinik, in der die Patienten mit den Dämonen ihrer Vergangenheit abzurechnen sowie ihren kleinen Verrücktheiten umzugehen lernen.
Unter anderem wird diese Lebensgeschichte erzählt:
Was macht eine Mutter, wenn sie nach Hause kommt und diesen „Brief“ ihres Kindes vorfindet?
„Ich bin sterben! Such mich nicht! Dir wünsche ich noch ein sorgenfreies Leben.“
Nach dem ersten Schock versucht sie das unermessliche Gefühlschaos, das die Borderline-Störung bei ihrer Tochter anrichtet, zu ordnen. Es folgt ein jahrelanger, zäher Kampf, der bis zur geistigen und körperlichen Erschöpfung reicht. Am Ende kommt die Mutter zu der unbefriedigenden Erkenntnis, dass sie für ihre Tochter eigentlich nichts weiter tun kann, als selbst die Nerven zu behalten. Das ist jedoch fast unmöglich.
Gewürzt ist die Handlung mit einer Prise ganz normalen Wahnsinns, der so manches Mal nur mit etwas Humor zu ertragen ist.
„Gefühlslooping“ ist der 3. Band der Serie „Alles wird gut …“ und die direkte Fortsetzung von „Ein Hauch Zufriedenheit“.
Der Leser begleitet Lydia während ihrer Psychotherapie.

Produktinformation:
Herausgeber: ‎epubli; 1. Edition (9. März 2018)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 232 Seiten
ISBN-10:‎ 9783746706467
ISBN-13: 978-3746706467
Auch als E-Book erhältlich!

Für Büchernarren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Faszination des Lesens, ein Eintauchen in eine eigene Welt, ist schon toll. Ist man erst einmal mit dem Virus Lesen infiziert, ist es sehr schwer, sich davon zu erholen. Liebevoll genannte Büchernarren finden dann kein Ende. Da wird dann die Nacht auch gerne zum Tag gemacht, weil kein Ende gefunden wird.

Buchtipp „Wunschkind - wie ich mit gestutzten Flügeln fliegen lernte“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Autorin beschreibt ihr Leben, ihre Kindheit, was sie erlebt und erlitten hat. Wie sie trotz sexuellem Missbrauch durch den eigenen Vater, ohne Unterstützung und Rückhalt ihrer Mutter zu einem erfüllten und glücklichen Leben gefunden hat. „Vom Trauma zum Lebenstraum!“
Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven, da Judith O. Spenger darin genau beschreibt, wie der sexuelle Missbrauch vor sich ging und die Auswirkungen auf die Psyche und den Körper beschrieben wird. Mit diesem Buch möchte die Autorin nicht nur vieles Beleuchten und ans Licht bringen, was im Dunkeln geschieht, sondern auch allen Menschen, die selbst traumatisierende Erlebnisse erlitten haben, zeigen, sie sind nicht allein.
J. O. Spenger gibt als physische Person dem Thema ein Gesicht, den stummen und ungehörten „Opfern“ eine Stimme.

Genau das richtige Buch für Pferdefreunde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Buch „Pferde erzählen“ bietet liebevoll zusammengestellte Geschichten über Pferde und Ponys, begleitet mit wunderschönen Illustrationen. Dieses Buch ist nicht nur für Kinder und Jugendliche geeignet, sondern bringt jedem das Leben dieser majestätischen Tiere näher.

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=kmyYrO9emvA

Marktlücken, Geistesblitze und kreative Ideen- Leseprobe aus Nutze dein Potenzial

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Potenzial wird als Entwicklungsmöglichkeit definiert, oder auch als die Gesamtheit der noch nicht ausgeschöpften Möglichkeiten, Mittel, Energie und Fähigkeiten jedes Einzelnen.
Potenzial schließt nicht nur die Talente sowie Fähigkeiten einer Person ein sondern auch die Lebensumstände, in denen sie sich gerade befindet.
Dieser kleine Ratgeber zeigt anhand realer und lebendiger Beispiele auf, wie man sein Potenzial voll nutzen kann und welche Fehler dabei besser vermieden werden sollten.
"Es war mir sehr wichtig, nicht nur einen trockenen Ratgeber zu schreiben sondern auch anschauliche Beispiele einzufügen die aus dem realen Leben stammen und motivieren und auflockern sollen", so die Autorin.

Zum Buch geht es hier:
https://www.bod.de/buchshop/nutze-dein-potenzial-christine-erdic-9783754...

Produktinformation:
Herausgeber:‎ BoD – Books on Demand; 1. Edition (5. Oktober 2021)
Sprache:‎ Deutsch
Taschenbuch: 80 Seiten
ISBN-10:‎ 3754373285
ISBN-13:‎ 978-3754373286
Auch als E-Book erhältlich!

Iss-was-du-willst-Tag 2023

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am Iss-was-du-willst-Tag darf besser gesagt soll nach Lust und Laune geschlemmt werden. Also lassen Sie es sich schmecken und guten Appetit.

Am 11. Mai 2023 findet der Iss-was-du-willst-Tag statt. An diesem Tag darf gegessen werden, worauf ein Heißhunger besteht. Kalorien zählen ist verboten, denn alles ist erlaubt. Am Iss-was-du-willst-Tag wird Abstand vom üblichen Ernährungsplan genommen und es kommt all das auf den Teller - oder direkt in den Mund - was schon lange auf der Wunschliste steht.
Ganz egal ob Schokolade, Eiscreme, Äpfel, Lachs, Pizza, Burger, Sushi oder Chips: was auch immer schmeckt, soll am Iss-was-du-willst-Tag auch tatsächlich gegessen werden. Dennoch: übertreiben sollte man es an diesem Tag nicht, sonst hat man mit der Übelkeit oder dank eventuell vorhandener Allergien am Ende ein weniger schönes Andenken an diesen eigentlich tollen Feiertag.
Quelle http://www.kleiner-kalender.de/event/iss-was-du-willst-tag/102331.html

Lesetipp: Gedankenkarussell - Eine literarische Reise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Autorin nimmt Sie in "Gedankenkarussell - Eine literarische Reise" mit auf ein interessantes Lesevergnügen.
Erleben Sie Texte zum Nachdenken. Vielleicht finden Sie sich sogar in der einen oder anderen Geschichte sowie Situation wieder.
Erleben Sie Texte, die Mut machen wollen. Erzählungen, die zeigen: Man kann alles schaffen, wenn man es nur will und fest genug daran glaubt.
Und es gibt für diejenigen Geschichten, die das Kind in sich nie vergessen haben und im Herzen jung geblieben sind. Die sich gerne in fremde, märchenhafte und fantasievolle Welten entführen lassen, um damit für einen kurzen Moment dem Alltag entfliehen zu können.

Zum Buch geht es hier:
https://www.bod.de/buchshop/gedankenkarussell-eine-literarische-reise-br...

Produktinformation:
Taschenbuch: 112 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3739245530
ISBN-13: 978-3739245539

Buchtrailer „Gedankenkarussell – Eine literarische Reise“
https://youtu.be/Db6bYXQz6AY

Tag des freien Buches 2023

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Tag des freien Buches findet jährlich am 10. Mai statt. An diesem Tag wird an die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten erinnert.

Der Tag des freien Buches wird am 10. Mai 2023 begangen. Der Gedenktag wurde 1983 unter anderem durch den Börsenverein des Deutschen Buchhandels eingeführt. Der Tag, der auch in der DDR stattfand, erinnert an die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten, die am 10. Mai 1933 im Rahmen der "Aktion wider den undeutschen Geist" stattfanden: In 22 Städten, unter anderem in Berlin, wurden zehntausende Bücher von jüdischen, marxistischen und pazifistischen Schriftstellern konfisziert und verbrannt.
Auf dem Berliner Bebelplatz, der sich neben der Staatsoper befindet, erinnert eine ins Pflaster eingelassene Glasplatte an diese Bücherverbrennung. Durch sie ist das Mahnmal "Bibliothek" des israelischen Künstlers Micha Ullman zu sehen, bei dem es sich um einen unterirdischen Raum handelt, in dem leere Bücherregale stehen. Dieses Mahnmal soll an den Anblick der Alten Bibliothek in Berlin nach Bücherverbrennung erinnern. Der Raum selbst ist zwar nicht zugänglich, aber ein Besuch der Glasplatte ist ein gutes Ausflugsziel am Tag des freien Buches. Der Text "Tag des freien Buches".
Quelle http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-des-freien-buches/102298.html

Hier gibt es viel zu entdecken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf den folgenden Seiten gibt es viel zu entdecken. Neugierig geworden? Die Betreiber dieser Webseiten und des Blogs freuen sich über jeden Besucher. Viel Vergnügen beim Stöbern!

Buchstabensüppchen – Literatur trifft Genuss
Im Buchstabensüppchen trifft Literatur auf Genuss.
Interessante Buchtipps und Leseproben machen Spaß auf mehr.
Schmackhafte Rezeptideen laden zum Nachkochen ein.
http://buchstabensueppchen.jimdofree.com/

Lesen macht glücklich
Lesen Sie gerne?
Falls ja, wird Ihnen diese Webseite gefallen.
Man muss es selbst erlebt haben, wie es sich anfühlt, voller Neugierde die nächste Seite eines Buches umzublättern, weil man es kaum erwarten kann, was noch passiert.
Auf dieser Seite haben Sie anhand von Leseproben die Möglichkeit, in interessante und lesenswerte Bücher reinzuschnuppern.
Und wer weiß, vielleicht ist genau die richtige Lektüre für Sie dabei.
https://lesenmachtgluecklich.jimdofree.com/

Seiten