News

Hohlräume schnell und sicher füllen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hohlräume schnell und sicher füllen
Luftbeutel sind perfekt, um Waren sicher zu verpacken.

Nur eine Ladung, die sich nicht bewegen kann, ist wirklich sicher. Es hilft wenig, wenn man nur die Kartons auf der Palette sichert. Auch im Inneren jedes einzelnen Packstückes sollten die Produkte sicher verstaut sein. Ideal dafür: Luftbeutel. Sie lassen sich blitzschnell aufblasen und sind federleicht. Bei Wiederstein Verpackungen in Unnau gibt es jetzt ein preisgünstiges Gerät mit dem Namen FillAir Rocket. Damit lassen sich die kleinen Luftsäcke blitzschnell aufpusten. Von der Leistungsfähigkeit des Gerätes können sich Interessierte vorab persönlich überzeugen. Wer bis Weihnachten 2018 bei Wiederstein einen Vorführtermin vereinbart, bekommt das FillAir Rocket zum attraktiven Sonderpreis.

Checkliste Fertighaus: Fingerhut Haus gibt Leitfaden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neunkhausen, 06. Dezember 2018 - Der Markt der Fertighausanbieter ist groß und wächst stetig. Interessenten sollten bei der Suche nach einem entsprechenden Partner hinter die Fassade schauen und sich ein genaues Bild von den Leistungen des Anbieters machen. Darüber hinaus gilt es, die eigenen Vorstellungen zu definieren und deren Umsetzbarkeit zu prüfen. Der Fertighaus-Spezialist Fingerhut Haus ( www.fingerhuthaus.de) gibt eine Checkliste.

Es gilt einige Faktoren vor dem Hausbau zu beachten bzw. durchzuführen, damit der Traum vom Haus Realität wird. Fingerhut Haus hat wichtige Maßnahmen zusammengefasst, wie Planungssicherheit erlangt werden kann:

1. Eigene Vorstellungen definieren
2. Bebauungsplan bei der Grundstücksauswahl prüfen
3. Musterhausaustellungen besuchen
4. Informationen über den Fertighaushersteller einholen (Referenzhäuser, Historie des Unternehmens, Fremdanbieter oder eigene Herstellung etc.)
5. Energieeffizienzkriterien und Bauweise des Herstellers prüfen
6. Kosten und Zahlungsrhythmus in Erfahrung bringen

Minol wird 2019 Premiumpartner des DDIV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Minol wird 2019 Premiumpartner des DDIV
Wolfgang D. Heckeler Präsident des DDIV und Alexander Lehmann von Minol (v. l.). Quelle: Minol

Die Premiummitgliedschaft ist bereits besiegelt - zu Beginn des neuen Jahres tritt sie in Kraft: Minol und der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) möchten ihre langjährige Zusammenarbeit vertiefen. Bereits seit dem Jahr 2007 ist Minol Mitglied des Branchenverbands und damit Partner der ersten Stunde. Mit dem Ausbau zur Premiumpartnerschaft können die mehr als 2.400 im DDIV organisierten Verwalter nun von weiteren Vorteilskonditionen profitieren. Minol-Geschäftsführer Alexander Lehmann gibt einen Ausblick: "Wir werden im Frühjahr 2019 ein spezielles Partnerangebot für die Mitgliedsunternehmen des DDIV vorstellen." DDIV-Präsident Wolfgang D. Heckeler ergänzt: "Wir arbeiten schon seit Jahren gut und gerne mit Minol zusammen und freuen uns auf einen noch intensiveren Austausch - gerade zum Thema Digitalisierung, das Minol derzeit intensiv vorantreibt."

Minol wird 2019 Premiumpartner des DDIV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Minol wird 2019 Premiumpartner des DDIV
Wolfgang D. Heckeler Präsident des DDIV und Alexander Lehmann von Minol (v. l.). Quelle: Minol

Die Premiummitgliedschaft ist bereits besiegelt - zu Beginn des neuen Jahres tritt sie in Kraft: Minol und der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) möchten ihre langjährige Zusammenarbeit vertiefen. Bereits seit dem Jahr 2007 ist Minol Mitglied des Branchenverbands und damit Partner der ersten Stunde. Mit dem Ausbau zur Premiumpartnerschaft können die mehr als 2.400 im DDIV organisierten Verwalter nun von weiteren Vorteilskonditionen profitieren. Minol-Geschäftsführer Alexander Lehmann gibt einen Ausblick: "Wir werden im Frühjahr 2019 ein spezielles Partnerangebot für die Mitgliedsunternehmen des DDIV vorstellen." DDIV-Präsident Wolfgang D. Heckeler ergänzt: "Wir arbeiten schon seit Jahren gut und gerne mit Minol zusammen und freuen uns auf einen noch intensiveren Austausch - gerade zum Thema Digitalisierung, das Minol derzeit intensiv vorantreibt."

Bei Wintereinbruch zeigen sich Schwachstellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei Wintereinbruch zeigen sich Schwachstellen
Wasserführende Installationen im und am Haus müssen im Winter geschützt werden.

Leitungswasserschäden kosteten die deutschen Gebäudeversicherer im vergangenen Jahr 2,8 Milliarden Euro; die Gesamtsumme steigt in der Tendenz seit Jahren. Ein erheblicher Teil dieser Schäden geht auf Frosteinwirkung zurück und ließe sich verhindern.

"Das milde Wetter der zurückliegenden Wochen darf nicht über das erhebliche Schadenpotential hinwegtäuschen", sagt Dr. Hans Hermann Drews, Geschäftsführer des IFS. Vor allem leerstehende oder zeitweise ungenutzte Gebäude und Gebäudeteile sind in der kalten Jahreszeit gefährdet. Dabei kann bei unzureichender Beheizung schon die Abwesenheit für ein paar Tage genügen, um zu Hause die Leitungen einfrieren zu lassen.

Vorhang auf für ihren unvergesslichen Messeauftritt!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vorhang auf für ihren unvergesslichen Messeauftritt!
Personal Branding Adviser Rudolf Burjanko

Eindrucksvolle Kommunikation und die persönliche Wirkung des Vortragenden wird zunehmend für Messebesucher zur Orientierungshilfe bei Kaufentscheidungen. Wird zunehmend wichtig für Geschäftspartner, Bewerber und Investoren als Grundlage zur Ermittlung der Attraktivität ihres Messeangebotes. Nutzen Sie daher unseren kostenlosen Messe-Quick-Check (Stichwort: "Messe") zum Feinschliff Ihrer Live-Kommunikation.

Aneurysm Clips Market to Projected to Touch a Valuation of US$ 21.5 Mn by 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rapid advancements taking place in the healthcare sector in North America are pushing revenues across medical devices markets. The region has witnessed a growth in the adoption of aneurysm clips to treat aneurysm, leading to a steady rise in revenue in the North America aneurysm clips market. Asia Pacific Excluding Japan (APEJ) is the second most prominent region in the aneurysm clips market, with China anticipated to be the most lucrative regional market within APEJ. According to a new research released by Persistence Market Research (PMR), the market for aneurysm clips in matured economies will record comparatively lesser growth than in emerging markets.

Request Sample Report@ https://www.persistencemarketresearch.com/samples/25471

PMR forecasts indicate a steady growth in revenue in the global aneurysm clips market at a sluggish rate of 1.7% during 2018–2028. Global revenue is slated to reach US$ 21.5 Mn by the end of 2018.

Exclusive Market Study Estimates that Electrophysiology Ablation Market will Grow at 9.1% CAGR During 2018-2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Considered as the first line of treatment for arrhythmias, demand for electrophysiology ablation procedures is projected to increase 2X

Lying in the high growth-low revenue quadrant, the global electrophysiology ablation market is anticipated to expand at a stellar annual growth rate of 9.1 percent, standing at a valuation of US$ 2.3 Billion by 2019 end, as per a recent market analysis by Persistence Market Research. The growing demand for electrophysiology (EP) is attributed to the advancing EP technologies with new ablation tools to improve atrial fibrillation (AF) treatments. Moreover, implantable rhythm management devices for less invasive procedures combines with miniaturized diagnostic monitoring systems are also pumping revenue into the global electrophysiology ablation market. In addition, electrophysiology ablation being the first line of treatment for arrhythmias, considered superior to antiarrhythmic drugs, is anticipated to be a key factor contributing to the electrophysiology ablation procedures.

Request Sample Report@ https://www.persistencemarketresearch.com/samples/25474

Strategy Analysis through Competition Tracking

Rosacea Treatment Market Poised to Expand at 6.1% CAGR During 2018-2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The FDA recently approved Oxymetazoline, employed in the rosacea-related persistent facial erythema in adults.
Soolantra (topical ivermectin) received the FDA approval recently, for the use in the treatment of inflammatory lesions of rosacea.
The FDA’s approval for a topical cream RHOFADE (Oxymetazoline Hydrochloride) paved the way for the drug in the rosacea therapeutics, exclusively for persistent facial erythema in adults.
A tentative approval by the FDA has allowed the inclusion of Zenavod capsules (doxycycline) in rosacea therapeutics. These capsules are particularly used against pustules and papules, i.e. the specific inflammatory lesions associated with the condition in adults.
While these FDA approvals for rosacea therapeutics were registered in 2017, the decently growing rate of the introduction of new FDA-approved drugs is likely to provide a strong push to the revenue expansion of rosacea therapeutics landscape.

With an expanding rosacea patient pool, most prominently in Europe and North America, the revenue growth prospects for global rosacea therapeutics landscape appear to be on an impressive trajectory over the coming years. In a new intelligence report published by Persistence Market Research (PMR), the global sales of rosacea therapeutics are likely to receive major benefits from the development of newer formulations of rosacea therapeutics, especially alpha agonists.

Seiten