Wenn die Sonne Flecken macht: erhöhte Lichtempfindlichkeit durch Medikamente
Verfasser: pr-gateway on Monday, 3 June 2019
Online-Presseinformation
Wenn die Sonne Flecken macht: erhöhte Lichtempfindlichkeit durch Medikamente
Medikamente und Sonne vertragen sich nicht immer. Manche Arzneimittel können die Lichtempfindlichkeit der Haut steigern. Eine geringe UV-Belastung reicht dann bereits aus, um Hautreaktionen auszulösen. Bei der Einnahme von Medikamenten sollte daher immer der Beipackzettel gelesen werden. Darin sind Hinweise auf Nebenwirkungen zu Lichtempfindlichkeit und Sonneneinwirkung beschrieben. Die AOK Hessen informiert, welche Medikamente eine erhöhte Lichtempfindlichkeit auslösen und welche Maßnahmen schützen.
Reagiert die Haut nach der Einnahme von Medikamenten überempfindlich auf Sonnenlicht, ist dafür vor allem die UV-A-Strahlung verantwortlich. Üblicherweise wird Sonnenbrand durch zu viel UV-B-Strahlung ausgelöst. Bestimmte Antibiotika, harntreibende Medikamente, einige entzündungshemmende Arzneimittel, manche Chemotherapeutika, Blutdrucksenker, aber auch pflanzliche Medikamente wie Johanniskraut, können in Verbindung mit Sonnenlicht Nebenwirkungen auslösen.

