News

Nachhaltigkeit als Qualitätsmerkmal

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nachhaltigkeit als Qualitätsmerkmal
Foto: stock.adobe.com / aedkafl (No. 6116)

sup.- Für Schokoladenfreunde zählt vor allem der Geschmack. Ob Riegel, Tafel oder Gebäck, ob im Brotaufstrich, auf dem Kuchen oder als Pralinenhülle - in der breiten Palette an Köstlichkeiten findet heute jeder Verbraucher das passende Produkt für den individuellen Genuss. Es gibt aber noch ein weiteres wichtiges Qualitätskriterium beim Süßwareneinkauf: die Frage nach der Herkunft der Zutaten und damit nach den Arbeitsbedingungen, unter denen diese Zutaten gewonnen werden. Auch wenn es den zahlreichen Schokoladenprodukten im Supermarktregal zunächst nicht anzusehen ist, unterscheiden sie sich unter diesem Aspekt oft deutlich. Deshalb sollte es den Schoko-Fans nicht gleichgültig sein, ob der verwendete Kakao aus nachhaltig bewirtschafteten Anbauregionen stammt. Denn nur dort gibt es zuverlässige Kontrollverfahren, die die Einhaltung ökologischer und sozialer Standards gewährleisten

Energiekosten für Heizung im Blick behalten!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Wissen Sie, was Ihre Wärme gerade kostet? Heizung und Warmwasserbereitung gehören zu den größten Ausgabenposten jedes Haushalts, gleichzeitig aber auch zu den unbekanntesten. Die monatlichen Kosten können meist erst nachträglich ermittelt werden, wenn die jährliche Heizkostenabrechnung sowie eventuelle Nachforderungen oder Erstattungen vorliegen. Auch dort, wo z. B. Heizölvorräte aus dem eigenen Tank über die Dauer einer Heizsaison hinaus verwendet werden, gerät die zeitliche Kosten-Zuordnung zum Rechenexempel. Diese Wissenslücken sowie der fehlende Bezug des aktuellen Verbrauchsverhaltens zur späteren Rechnung erschweren nach Einschätzung der Deutschen Energie-Agentur (dena) den sparsamen Umgang mit Wärme-Energien. Heizöl-Kunden sollten deshalb bei der Auswahl ihres Lieferanten nicht nur auf zuverlässige Mengenmessungen, sondern auch auf eine verbraucherfreundliche Preistransparenz achten. Beides ist gesichert, wenn der Anbieter mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel ausgezeichnet wurde. In diesem Fall werden die Lieferstandards extern überwacht und es müssen jederzeit tagesaktuelle Listen mit den echten Endpreisen aller angebotenen Brennstoffe einsehbar sein (www.guetezeichen-energiehandel.de).

An der jährlichen Rentenerhöhung "verdient" auch der Fiskus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Steuerberater Roland Franz

Essen - Jedes Jahr zum 1. Juli nimmt die Bundesregierung eine Rentenanpassung vor. Und mit jeder Rentenerhöhung bekommt der Fiskus neue Steuerpflichtige. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert weist darauf hin, dass viele Rentner jedoch gar nicht wissen, dass sie auf einmal wieder eine Steuererklärung abgeben müssen.

Der Rentenfreibetrag
Der Rentenfreibetrag ist der Teil der Rente, der nicht versteuert wird. Die Höhe des steuerfreien Rentenbetrags richtet sich nach dem Jahr des Renteneintritts. Für Ruheständler, die vor 2005 in Rente gegangen sind, beträgt der Rentenfreibetrag 50 Prozent. Rentner, die 2019 in den Ruhestand gehen, erhalten nur noch 22 Prozent der erstmaligen Rentenbezüge steuerfrei, 78 Prozent müssen versteuert werden. Rentenerhöhungen werden mit 100 Prozent voll versteuert - unabhängig vom Rentenbeginn.

Neues PPI-Whitepaper: Wie Banken ihr Risiko zukünftig kalkulieren und absichern müssen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 15 April 2019: Deutsche Kreditinstitute müssen sich auf umgestaltete und schärfere Normen zur Eigenkapitalanforderung einstellen. Mit der Veröffentlichung der geänderten Richtlinien zur Risikotragfähigkeit (RTF) haben BaFin und Deutsche Bundesbank den Internal Capital Adequacy Assessment Process (ICAAP) grundlegend neu definiert. Das Regelwerk soll verhindern, dass sich einzelne Banken finanziell übernehmen und damit ihre eigene Existenz aufs Spiel setzen. Auch die Europäische Zentralbank stellt im ICAAP-Leitfaden von November 2018 klar, dass jedes EU-Institut ausreichend Kapital zur Sicherung des dauerhaften Fortbestands bereithalten muss.

Planungshorizont künftig drei Jahre

Der Neuregelung zufolge dürfen Banken ihre Geschäfte nur dann ausweiten oder zusätzliche Risiken eingehen, wenn sie dafür genügend freie Eigenmittel aufweisen, stille Reserven auflösen oder Plangewinne einsetzen können. Die Fähigkeit dazu, ist jedoch über einen mindestens dreijährigen Planungshorizont nachzuweisen. Ein Abwägen zwischen Fortführung und Liquidation sowie aufwendige Versuche, diese Kalküle in klare Regieanweisungen für den Vorstand überzuleiten, ist künftig obsolet.

Brexit - Folgen für die deutsche Wirtschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brexit - Folgen für die deutsche Wirtschaft

Heidelberg, .1 April 2019 - Der Brexit ist beschlossen. Nur welchen Weg das Vereinigte Königreich wählt, um die Europäische Union zu verlassen, ist weiterhin offen. Auf dem 19. FALK FORUM am 9. April 2019 diskutieren nationale und internationale Experten die wichtigsten Folgen für Politik und Wirtschaft.

Der Brexit betrifft nicht nur grenzüberschreitend tätige Unternehmen. Die Auswirkungen werden auch inländische Firmen und nicht zuletzt die gesamte deutsche Wirtschaft spüren. "Jeder der möglichen Brexit-Ausgänge, ob geregelt, No-Deal oder zeitlich verschoben, bedeutet erhebliche Veränderungen im rechtlichen und steuerlichen Bereich", sagt Gerhard Meyer, Geschäftsführender Gesellschafter der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung FALK.

Die Heidelberger Berater diskutieren dabei nicht nur die politische Sicht für das Vereinigte Königreich. Auch die wirtschaftlichen Erwartungen der übrigen europäischen Länder stehen im Fokus des FALK FORUMs.

Devoteam festigt seine Position als ein globaler Marktführer bei Google Cloud-Technologien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Devoteam festigt seine Position als ein globaler Marktführer bei Google Cloud-Technologien

- Devoteam baut seine bei Google Cloud-Führungsposition in Europa durch den weiteren Ausbau der vor 7 Jahren gestarteten strategischen Partnerschaft mit Google aus
- Übernahme von Avalon Lösungen - führend bei Google Cloud in den nordischen Ländern und
- Eintritt in exklusive Gespräche zur Übernahme von g-company
- führend bei Google Cloud in Benelux.

Weiterstadt, 15. April 2019
Die Devoteam (Euronext Paris: DVT), der Pure-Player in der Digitalen Transformation in EMEA gibt die Übernahme von 87,5% an Avalon Solutions, dem führenden Partner von Google Premier in den nordischen Ländern, mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, bekannt. Avalon Solutions beschäftigt derzeit 45 Mitarbeiter/innen global und erzielte im Jahr 2018 mit mehr als 400 Kunden einen Umsatz von 14,21) Mio. Euro.

STÜKEN erweitert seine Produktion in Shanghai

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

STÜKEN erweitert seine Produktion in Shanghai
STÜKEN Shanghai verdoppelt seine Produktionsfläche

Die global aufgestellte STÜKEN Gruppe erwartet in den kommenden Jahren ein signifikantes Umsatzwachstum für ihren Standort in China. Darüber hinaus arbeitet man an einer Vielzahl von Projekten, die weiteres Wachstum versprechen. Daher plant STÜKEN Shanghai, seine Produktionsfläche bis Ende 2019 zu verdoppeln.

Derzeit umfasst die Produktionsfläche von STÜKEN Shanghai 3.000 qm. Prognosen zufolge ist für die nächsten Jahre eine erhebliche Umsatzsteigerung zu erwarten. Viele weitere Projekte stehen schon in den Startlöchern und werden das Wachstum weiter vorantreiben. Wie zuvor schon die anderen Produktionsstandorte der STÜKEN Gruppe ist nun auch das in 2011 erbaute chinesische Werk an seine physischen Grenzen gestoßen. STÜKEN Nordamerika verdreifachte seine ursprüngliche Größe bereits in 2015, STÜKEN Tschechien folgte in 2016 mit einer Verdopplung seiner Produktionsfläche. Jetzt plant auch STÜKEN Shanghai, die Größe der Fertigung zu verdoppeln. Baubeginn war im März, die Fertigstellung des neuen Gebäudes ist für Dezember 2019 geplant.

FRÜHLINGSBOTEN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FRÜHLINGSBOTEN

Endlich ist er da - der Frühling. Von vielen mit Sehnsucht und Freude erwartet. Mit unseren Frühlingsboten sorgen auch wir für freudige Erwartungen. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen unsere vielfältigen Frühjahrsangebote mit attraktiven Rabatten, von denen Sportvereine ebenso profitieren wie Schützen und Karnevalisten.

Sport-Angebote
Colorpokal-Serie: ab 9,60 EUR (= 20 % Rabatt)
NEU: Imposanter Pokal in 6 verschiedenen Größen (von 29 x 8 cm bis 41 x 14 cm), auf Marmorsockel, mit Sportmotiv Ihrer Wahl und Gravur Ihres persönlichen Wunschtextes. 30 Gravurzeichen sind schon im Preis enthalten.

Ehrentafel-Serie: ab 12,76 EUR (= 20 % Rabatt)
Bicolor-Ehrentafel in 2 verschiedenen Größen (17,5 x 12,5 cm und 20 x 15 cm), mit Goldrand, Ehrenkranz, Sportmotiv Ihrer Wahl und Gravur Ihres persönlichen Wunschtextes. 30 Gravurzeichen sind schon im Preis enthalten.

Klassikpokal-Serie: schon ab 7,23 EUR (= 15 % Rabatt)
Klassischer Pokal in 8 verschiedenen Größen (von 20,5 x 8 cm bis 30,5 x 16 cm), auf Marmorsockel, mit Sportmotiv Ihrer Wahl und Gravur Ihres persönlichen Wunschtextes. 30 Gravurzeichen sind schon im Preis enthalten.

Das QM-Team nimmt die Arbeit auf und übernimmt das LIMS WinLaisy

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das QM-Team nimmt die Arbeit auf und übernimmt das LIMS WinLaisy
In-QM-Team Software GmbH

Am 27. März 2019 hat die neu gegründete In-QM-Team Software GmbH offiziell ihre Arbeit aufgenommen und ist im Handelsregister eingetragen.
Die In-QM-Team Software GmbH, kurz QM-Team, wird zentraler Ansprechpartner für die Bedürfnisse der Qualitätssicherung von Industriebetrieben. Der Schwerpunkt der Produkte, Dienstleistungen und Schulungen liegt speziell im Bereich Software und Arbeitsprozesse im QM-Bereich.

Eines der Produkte des QM-Teams ist das LIMS WinLaisy. Die Labor-Software ist von der inray Industriesoftware GmbH übernommen worden und wird in enger Partnerschaft weiterentwickelt und jetzt mit starker Fokussierung durch die neue GmbH vorangetrieben.

Die Geschäftsführung des QM-Teams übernimmt Tim Hansen. Durch über 20 Jahre Erfahrung in der Milchindustrie hat Tim Hansen tiefgreifendes Know-How in allen betrieblichen Bereichen der Prozessindustrie sammeln können. Er ist damit der perfekte Ansprechpartner für die Themen rund um die Organisation von QM- und Arbeitsprozessen.

Tabuthema Scheidenriss: Worüber Frauen nach der Geburt schweigen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Worüber Frauen nach der Geburt schweigen
Tabuthema Scheidenriss – Hilfe ist möglich

Das Thema Geburtsverletzungen sollte nicht tabuisiert, aber auch nicht dramatisiert werden. Vielmehr geht es darum, dass sich die Frauen informieren und - so gut es geht - auf die Geburt und mögliche Komplikationen vorbereiten. Umso entspannter können die werdenden Mütter sich auf den Familienzuwachs freuen. Und sollte es zu einer Geburtsverletzung kommen, ist es sehr beruhigend, wenn man da vorgesorgt hat.

Wie beispielsweise beim Scheidenriss: Viele Betroffene reden nicht darüber, sondern leiden lieber still vor sich hin. Zwar tritt ein Scheidenriss seltener auf als beispielsweise ein Dammriss. Das ist allerdings überhaupt kein Grund, darüber zu schweigen. Bei tipps-zur-geburt.de hat man es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, genau solche Tabuthemen zu thematisieren und beispielsweise Fragen zum Scheidenriss ( https://tipps-zur-geburt.de/4-fragen-zum-scheidenriss/) zu beantworten.

Seiten